HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » H/K AVI 200/ II & Technics SB-M300 Vgl. | |
|
H/K AVI 200/ II & Technics SB-M300 Vgl.+A -A |
||
Autor |
| |
DasAutobahn
Neuling |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2014, |
Hallo Forengemeinde, und einen freudigen Start in die Woche. Ich komme gleich zur Sache: Mein kleiner HiFi Bereich begrenzt sich in folgende Komponenten: 1x Harman Kardon AVI 200/II Receiver ![]() 2x Technics SB-M300 3-Wege Boxen ![]() desweiteren besitze ich noch 0815 Sony Lautsprecher, die aber nicht der rede wert sind. Mein etwas spezifische frage, da ich mich im HiFi-Bereich viel zu wenig auskenne: ich wollte eine etwas "andere" Anlage, da diese Komponenten doch schon etwas älter sind. Von der Leistung her sind sie schon für meine Bedürfnisse nicht schlecht, ein wenig Bass fehlt mir aber, genauso wie etwa 2 weiter Boxen als beschallung von hinten. Nun zur Frage: Welche Komponenten sind von der Leistung her gleich bzw. besser, auch auf hinblick mit neueren Soundtechnologien? Hat es sinn diese teile mit neueren Komponenten zu ergänzen bzw. weiter zu betreiben? (ich zweifle daran.) Betreffend unterforenwahl hab ich mal das "klassiker" forum genommen, da die teile ja nicht mehr die jüngsten sind. Leider habe ich keinen Vergleich zur Leistung bzw. Fähigkeit und Marktvielfalt der neueren Geräte.. Mit diesen teilen wird nur Musik gehört, wobei zumeist relativ basslastige sachen ala house vorkommen. ich wäre für tipps sehr dankbar, besonders zur frage des vergleichs im bereich der leistungsfähigkeit. vielen danke im voraus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SB-M500 zu empfehlen ? Giggi123 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 20 Beiträge |
Technics SB-RX50, SB-RX70 koalabär am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 28 Beiträge |
technics mod. SB-G900 systemgefüge am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 6 Beiträge |
Technics SB-E200 M8-Enzo am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 7 Beiträge |
Technics SB-M500 Wert debconf am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 2 Beiträge |
Technics SB-M5 Alecexx am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Technics SB 5000 isnogud am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Technics LS SB 440 aileena am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 16 Beiträge |
TECHNICS SB-E200 DV am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Technics SB-10 Lautsprecher hifibrötchen am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.649