HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » AM-FM Zimmer Antenne mit Koaxial Stecker | |
|
AM-FM Zimmer Antenne mit Koaxial Stecker+A -A |
||
Autor |
| |
kesartist
Neuling |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2015, |
Hallo Nach das ich die neuen Boxen aussortiert habe Brauche ich einen vernünftige Zimmer Antenne mit Koaxial Stecker für meine Sony Tuner VG Kesartist ![]() [Beitrag von kesartist am 08. Sep 2015, 18:58 bearbeitet] |
||
ratzemen
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2015, |
ja, die suche ich auch noch ![]() |
||
|
||
RS-1700
Stammgast |
07:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2015, |
Ich kann Euch ![]() Gruß aus Kassel, Michael |
||
Wiley
Stammgast |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2015, |
Tatsächich? Für analog Radio? Wage ich zu bezweifeln - für den Frequenzbereich ist die gar nicht ausgelegt! DVB-T: 174–230 MHz 470-862 MHz DAB/DAB+: 174–240 MHz 1452–1492 MHz Ergibt also einen Betriebsbereich in den folgenden Frequenzbereichen: 174–240 MHz 470-862 MHz 1452–1492 MHz Der "Dreifach-Störfilter" ist sinnvollerweise wahrscheinlich ein dreifach-Bandpassfilter - einer für jeden der drei Frequenzbereiche. Die sollten prinzipiell alle anderen Bereiche ordentlich dämpfen... Und wo liegt FM Radio...? Richtig: 88–108 MHz - das ist leider NICHT im verstärkten Bereich... noch nicht mal fast! Oder reden wir von einem DAB-Tuner? [Beitrag von Wiley am 09. Sep 2015, 11:49 bearbeitet] |
||
RS-1700
Stammgast |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2015, |
Diese Antenne hat einen Frequenzbereich von 88 - 862 MHz und ist deshalb auch für UKW Empfang geeignet ![]() ![]() ![]() Gruß aus Kassel, Michael |
||
Wiley
Stammgast |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2015, |
Wo die wohl die technischen Informationen her haben? Selbst auf der Herstellerseite gibt's kein Datenblatt dass seinen Namen verdient. Allerdings ist bei "FM" ein Haken - scheint so als sollte sie also tatsächlich auch in dem Frequenzbereich funktionieren. Ich hab' mir auch schon im Blödmarkt diverse aktive Antennen angeschaut - auf KEINER ist auch nur der geringste Hinweis zu finden dass die Dinger auch fürs FM-Radioband geeignet sind. Anscheinend wollen (sollen?) alle Hersteller mit Gewalt Analogradio totschweigen damit endlich alle Bürger auf Digitalradio umschwenken... ![]() |
||
loewe_1010
Stammgast |
19:14
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2015, |
Bei schwierigen Empfangssituationen kann ich nur die ![]() Die Designobjekte von anderen Herstellern bei versprochen höherer Verstärkung haben bei mir alle versagt..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SA 300 FM Antenne schlenz am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 4 Beiträge |
Marantz 2275 - FM Antenne ikarus75 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 14 Beiträge |
Kenwood KR4600 - FM-Antenne Moorkind am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 5 Beiträge |
FM-Antenne für HiFi-Klassiker Godewind am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 6 Beiträge |
FM- Empfang Kennwood KR4010 tilon2005 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 2 Beiträge |
fm empfang verbessern technikfreak90 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 34 Beiträge |
Antenne für Kenwood KR 7400 KimH am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 3 Beiträge |
Sansui 5500 AM/ FM Reiver Toni_ am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 3 Beiträge |
Quad FM 3 kein Stereo (vorher Quad FM 3 Anschluss) Zappelpeter am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 7 Beiträge |
Antenne/Kabelanschluß an Marantz 2100 antondd am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.237