| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ÜBERLANGE CDS (76 MIN.) | |
| 
                                     | 
                                ||||
ÜBERLANGE CDS (76 MIN.)+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                rinderwurst                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Dez 2015, 15:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 moinsen, ein gesegnetes und besinnliches weihnachtsfest euch allen   hat jemand erfahrungen mit og. cds auf einem yamaha cd - player ? mein ältester sohn sucht einen "vintage" yamaha player, der überlange cds lesen kann. gern höre ich von euch. gruß dirk  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                toleon                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Dez 2015, 20:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bis knapp 80min muss eigentlich jeder Player anstandslos abspielen, da das dann immernoch dem Red-Book-Standard entspricht.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                RocknRollCowboy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Dez 2015, 22:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab hier teils über 20 Jahre alte Philips, Kenwood, Sony, Harman-Kardon, Onkyo, Denon Player. Die können das alle, sogar mit Selbstbebrannten. RW-CDs funktionieren aber nicht mit den alten Teilen.   Gruß Georg Edit: Den Yamaha CDX-550E hab ich noch vergessen. Der kanns aber auch.                                         [Beitrag von RocknRollCowboy am 27. Dez 2015, 22:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                busch63                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 28. Dez 2015, 00:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielleicht macht es Sinn die Suche auf DVD Player auszudehnen. Die sind viel unkritischer mit den Formaten und sind äußerlich ziemlich gleich / ähnlich.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                RocknRollCowboy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 28. Dez 2015, 01:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Er sucht aber einen "Vintage" Player. Da glaub ich dann, das die DVD Player raus sind.   Gruß Georg  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Apalone                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 28. Dez 2015, 05:20
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das können alle. Wenn die CD hakt, liegt es nicht an der Überlänge.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gdy_vintagefan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 28. Dez 2015, 10:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gesucht wird ja ein "vintage" Player von Yamaha. Bei originalen CDs mit Überlänge sehe ich hier kein Problem, die müssten eigentlich auch mit den "ganz alten" Playern funktionieren. Sollten aber auch selbstgebrannte CDs (CD-R) mal erwünscht sein, dann sollte man schon etwas aufpassen. Ich hatte mal einen CDX-510 im Erstbesitz, dann noch mal irgendwann einen gebrauchten CDX-510 und noch einen gebrauchten aus dieser Ära. Die haben alle die CD-Rs entweder gar nicht oder nur sehr widerwillig angenommen. Und das waren zum Teil noch die "frühen" CD-Rs mit 74min. Kapazität und mit niedriger Geschwindigkeit gebrannt. Erst bei den Playern aus den 90ern (z.B. CDX-480) funktionierten bei mir die CD-Rs einwandfrei. CD-RW-tauglich sind erst die Player ab Bj. 2000 (und die dürften noch wohl zu "neu" sein). Gruß Michael  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rinderwurst                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 28. Dez 2015, 13:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 moinsen, danke euch allen. habe die vorschläge an den "bengel" (37 jahre alt) weitergegeben. mal schauen welcher es wird werde dann berichten!!! gruß und einen guten rutsch ins neue jahr!!! dirk  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Realistic  STA-76 Daten & wie drosseln? Carsten_2 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony X777ES CDs springen flash66 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schden gebrannte CDs den Lasern unserer Raritäten? bronken am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher mit großem Bass (min. 12 Zoll) moritz3742 am 31.10.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 40 Beiträge  | 
                    
| 
                            Entspannen wir uns doch mal für 20 min hifibrötchen am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Braun PS 550 S Probleme mit  der 45U/min Funktion derrobin am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brauche infos zur Kenwood K-77 delisches am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Traute Kindheitserinnerung. Cyberandi am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            AIWA DX-M71 spielt CDs nicht mehr gescheit ab.. (ruckeln und knacksen)  Bitte um Hilfe! boemmel2000 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon DCD  1460 liest keine CDs mehr, woran kann das liegen? sandrina1 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
 
 







