| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » NAD Vorverstärker Unterschiede | |
|
|
||||
NAD Vorverstärker Unterschiede+A -A |
||
| Autor |
| |
|
polodiktat
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 12. Jan 2018, 12:51
|
|
|
Hallo, könnt ihr mir helfen..? Was sind die Unterschiede bei den NAD Vorverstärkern: 1130, 1155, 1240 Das einzige, was ich so ungefähr rausbekommen habe sind die verschiedenen Baujahre. 1240 1989 1155 1985 1130 weiß nicht.. Danke und Grüße |
||
|
Passat
Inventar |
#2
erstellt: 12. Jan 2018, 13:19
|
|
|
Die 1130/1155 haben einen Aufnahmewahlschalter, der 1240 statt dessen nur Tape-Monitor. Der 1130 und 1240 haben nur einen Tapeanschluß und 3 Hochpegeleingänge, der 1155 hat zwei Tapeanschlüsse und 2 Hochpegeleingänge. Mein Favorit aus den Dreien wäre der 1155. Grüße Roman |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Nad 2240 und 1130 Cabrio-Freak am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 4 Beiträge |
|
Vorverstärker Proton 1100 = NAD? doc_relax am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 8 Beiträge |
|
Dual CT 1240 jojora am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 4 Beiträge |
|
Endstufe zur NAD 1155 kaufen - lohnt sich das? re-start am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 5 Beiträge |
|
Superscope R-1240 achim999 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
|
NAD 1000S und NAD 106 Phonovorstufe Unterschiede Vinlyfrank am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 6 Beiträge |
|
sharp rt 1155 katertoni am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
|
Sharp RT-1155 Strunkel am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 5 Beiträge |
|
Saba Ultra Hifi 1240 Sicken reparieren? Dommes am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 27.06.2019 – 5 Beiträge |
|
Revox B750 mit Sony TA 1130 verbinden lannie am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 29.03.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.428








