HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lautsprecher von Bertagni Electroacustic D60w | |
|
Lautsprecher von Bertagni Electroacustic D60w+A -A |
||
Autor |
| |
maxprobe
Neuling |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2018, |
Hallo auch Ich bin schon seit einiger Zeit stiller mit Leser ,immer dann wenn mich was Interessiert . Nun habe ich diese Teile gesehen ,und die haben meine Neugier geweckt Kennt vielleicht jemand diese Lautsprecher ? Flat-Panel-Lautsprecher Bertagni Electroacoustic Systems Geostatic Speaker System Model d60w, omnipolar Kann mir viele ich jemand was dazu sagen ? |
||
maxprobe
Neuling |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2018, |
|
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2018, |
den Prospekt gab es mit dabei, das ist ja klasse ! ![]() gruß |
||
maxprobe
Neuling |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2018, |
Hallo Es war nicht nur die Beschreibung dabei ,sondern auch die Garantie Karte Original Kauf Beleg aus Hongkong. 2860,- Hongkong Dollar. Es sind wohl Flächen Strahler die bei dieser Konstruktion nach vorne und hinten Strahlen . Durch diese Konstruktion kann man die wohl auch als Raumteiler nehmen. Ich werde das Prospekt noch mal Scannen und noch mal Hochladen . Gruß |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2018, |
Flächenstrahler ist doch schon mal was gutes. ![]() Meist bestens in der Auflösung der Feinheiten, grob-dynamisch aber eher zurückhaltend. (Nix für Pop und Rock) Gut geeignet für Jazz, Kammermusik und kleine Klassische Besetzungen. viel Spass damit und wir wollen auch Live Bilder der Boxen ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:25
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2018, |
Ein par-aussagekräftige-Originalfotos wären gut, damit wir uns eine Vorstellung in "freier Wildbahn" ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bertagni Naumax am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecher dark26 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecher von Wigo pusch am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
Lautsprecher von Zeiss Ikon Trrrp am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecher von electronia norman0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
Fotos von Lautsprecher-Klassikern? focal_93 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 113 Beiträge |
Reinigung von Lautsprecher-Bespannung nostalgiker am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 6 Beiträge |
Unbekannte Lautsprecher von Dual d0um am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 11 Beiträge |
-> lautsprecher classic.franky am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 32 Beiträge |
Unbekannter Lautsprecher nostalgiker am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedShaks
- Gesamtzahl an Themen1.560.899
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.488