| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Technics SU-C 800M2 mit SE-A 800S Refrence | |
| 
                                     | 
                                ||||
Technics SU-C 800M2 mit SE-A 800S Refrence+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                lama1980                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 26. Mai 2019, 18:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo HiFi Freunde, Ich hätte eine Frage, ist es möglich den Technics Vorverstärker SU-C800M2 mit dem Endverstärker SE-A800s zu betreiben? Oder muss bei beiden M2 vorhanden sein ? Bzw. was bedeutet der Zusatz M2? Vielen Dank und Grüße Markus  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Mai 2019, 08:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 M2 = Mark 2 = Version 2 So vorgesehen ist das nicht. Und die Geräte gab es auch nicht einzeln Es gab sie nur als Set als: SU-A800D, bestehend aus SU-C800 und SE-A800S und die Nachfolger: SU-A800DM2, bestehend aus SU-C800M2 und SE-A800SM2. Grüße Roman  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                lama1980                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Mai 2019, 19:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dh besser nicht die alte Endverstärker-Variante mit der neueren Vorverstärker-Variante kombinieren ...?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 27. Mai 2019, 21:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das geht technisch problemlos, war aber so nicht vorgesehen, da das ja 2 verschiedene Geräteserien sind und es die daher nicht zeitgleich gab. Grüße Roman  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lama1980                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 30. Mai 2019, 19:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Roman Ich möchte nur testen ob der Endverstörker SE-A 800s noch funktioniert. Habe jedoch nur den SU-C800M2.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lama1980                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 30. Mai 2019, 19:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Vielen Dank für deine Hilfe                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Technics SU-C 800 U & SE-A 900 Buddelbaby am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-A1 & SU-A2 M8-Enzo am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SU-9011/SE-9021? arrowfreak am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-A1000 + SU-C1000 sheriffyz am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-A3 mit SU-A4 silent_judge am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-A 900S spielt verrückt tuerdi am 08.07.2024 – Letzte Antwort am 16.07.2024 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Technics SE-A900/SU-C800 Kombi *kuestenkalle* am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics  SE-A1000 und SU-C1000 blackjack2002 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aufrüstung von Technics SU-A909  auf Technics SU-C2000 + SE-A 2000 sinnvoll ? supergremlin am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-9600 + SU-8600 paßt das ? nosecrets am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2019
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.751
 








