| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ITT Stereo 3500 Bluetooth fähig machen | |
|
|
||||
ITT Stereo 3500 Bluetooth fähig machen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
BobbyFischer
Neuling |
#1
erstellt: 14. Okt 2021, 21:35
|
|
|
HI, kann ich den ITT Stereo 3500 mit dem Logitech Kabelloser Bluetooth Audio-Empfänger, Multipoint Bluetooth, 3,5 mm & Cinch-Eingang Bluetooth fähig machen. Schließe ich den Adapter dann einfach an den MAGN Eingang an? Vielen Dank |
||
|
gst
Inventar |
#2
erstellt: 15. Okt 2021, 06:21
|
|
|
wenn der ITT einen AUX oder TB Eingang hat, dann sicher da anschließen. der MAGN Eingang ist für Plattenspieler und würde nur übersteuert und unschöne Verzerrungen verursachen. gst |
||
|
the_reaper
Inventar |
#3
erstellt: 15. Okt 2021, 10:15
|
|
|
Einfach den Adapter an den TB-Anschluss anstöpseln. Das ist der rechts von "KRIST.". |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
ITT Stereo 3500 HiFi Funkenpuster am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 4 Beiträge |
|
itt 3500 stereo silber urmel1968 am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
|
Wert eines ITT Stereo 3500 Hi Fi ??? Marco13 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 4 Beiträge |
|
ITT Receiver 3500 Elektronic highfreek am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 9 Beiträge |
|
Braun L1 - Bluetooth-fähig machen dnl_sun am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 5 Beiträge |
|
Frage zu itt schaub lorenz stereo 3500 hifi electronic wernerson666 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 5 Beiträge |
|
B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen Bladery am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 13 Beiträge |
|
ITT und Elite Searge69 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 4 Beiträge |
|
ITT 8045 Stereo Amp - Schaltbild DV am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 2 Beiträge |
|
Mein ITT Stereo 4501 HiFi juergen2000 am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.179
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.065








