HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Balance-Einstellungen funktionieren nicht: Univers... | |
|
Balance-Einstellungen funktionieren nicht: Universum Stereo Music Center VTCF-3021+A -A |
||
Autor |
| |
Rennsemmel69
Neuling |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2025, |
Moin ins Forum! ![]() Habe heute über das bekannte Kleinanzeigen-Portal eine tolle "Vintage"-Anlage für umme bekommen. Verschenkt wurde ein "Universum Stereo Music Center VTCF-3021" als "defekt". Als ich vor Ort fragte, was denn kaputt sei, nur Schulterzucken: "Opa ist vor 15 Jahren gestorben und Oma hat seitdem die Anlage nicht mehr laufen lassen.", so die Aussage der Tochter. Okay... ![]() Später zu Hause die (neuwertig aussehende) Anlage aufgebaut und alles angeschlossen. Nur die Balance-Einstellungen hauen irgendwie nicht hin, egal, ob im Tuner-, Kassetten- oder Plattenmodus. Der linke Kanal wird nicht vom rechten Kanal sauber "getrennt". Man kann also nicht den Ton nur über den linken oder nur über den rechten Kanal einstellen und laufen lassen. Komischerweise hört man dann jeweils auf der anderen Box noch Töne. So, wie man die Balance-Einstellungen kennt: Balance-Regler nach links drehen, nur links läuft Musik (und umgekehrt), funktioniert somit leider nicht. ![]() Stelle ich den Balanceregler auf "Mitte", ist auf dem rechten Kanal mehr zu hören, als auf dem linken Kanal. Habe auch schon die Boxen untereinander getauscht, um einen "Boxendefekt" auszuschließen. Kann mir bitte jemand etwas zum Balance-Regler, möglichen Fehlerquellen oder etwaigen Defekten sagen? Vielleicht aus eigener Erfahrung? Kennt jemand von euch einen Trick, wie ich einen sauberen Stereoklang wieder herstellen kann? Oder liegt tatsächlich ein Defekt vor? Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus. Beste Grüße, Andreas PS: Leider kann ich hier kein Bild einstellen. ![]() EDIT: Habe eben die Lautsprecherkabel an den hinteren (Klemm-)Anschlüssen gecheckt, keine Änderung. Aber ich habe eben feststellen können, das im Tuner-Modus der linke Kanal läuft, während der rechte Kanal hochfrequent rauscht - ohne Musik im Hintergrund. Im Kassetten- und Plattenmodus hört man auf beiden Kanälen Musik, kann aber die Kanäle nicht sauber mit dem Balance-Regler trennen... ![]() [Beitrag von Rennsemmel69 am 05. Okt 2025, 19:35 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2025, |
Hallo, von dem Gerät gibt es im Netz nur ein unkenntliches Bild. Falls vorhanden, alle Schalter, Taster und Potis erstmal je vielleicht 50x betätigen und schauen, ob eine Besserung eintritt. Wenn nicht, ein Monosignal (Tuner) einspeisen und den Signalweg untersuchen. Evtl. finden sich kalte Lötstellen. Ehrlich? Schaff es zum Elektroschrott. Es gibt lohnendere Altgeräte. MfG DB [Beitrag von DB am 05. Okt 2025, 20:10 bearbeitet] |
||
|
||
Rennsemmel69
Neuling |
20:10
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2025, |
Vielen Dank für Deine Antwort. ![]() Ich werde morgen mal alles checken und betätigen, heute war es mir schon zu dunkel und zu spät. Kalte Lötstellen sind ein guter Tipp. Ich werde morgen berichten. ![]() ![]() |
||
Rennsemmel69
Neuling |
15:21
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |
So, vortrefflich gute News! ![]() Von wegen "Elektroschrott"! Pffff... ![]() ![]() Es lag also tatsächlich nur am extrem schwachen Radiosignal. Mehr nicht! Über AUX habe ich jetzt meinen TV zu laufen - mit einem Hammersound. ![]() Also kann das Thema geschlossen werden. Manchmal braucht es eben nur eine passende Idee (und eine aktive Zimmerantenne). ![]() Falls jemand weiß, wie ich hier endlich meine Fotos mal einfügen kann, der melde sich bitte bei mir. Es funktioniert in keinem Browser. Ich kann zwar ein Bild auswählen und auch alle Bezeichnungen tippen, beim Upload bleibt es dann - bis ich abbreche... ![]() |
||
the_reaper
Inventar |
15:26
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
Bilderupload geht über die Forumsfunktion nicht mehr. Gerne über einen externen Hoster hochladen und hier verlinken. Das geht z.B. mit: ![]() ![]() |
||
Rennsemmel69
Neuling |
15:33
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
[Beitrag von Rennsemmel69 am 06. Okt 2025, 15:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universum Music Center - ein Erbstück Chris77Rock am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 15 Beiträge |
Suche Tipp für Universum VTCF 3096A DonFerrando am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
Kennt jemand das Gerät Universum VTCF 836? Adrian850 am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 7 Beiträge |
Komponenten Musikanlage VTCF 2330A MUlrich am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 10 Beiträge |
Teleton Stereo Music Center TMC 900B TheRealWolf am 05.12.2021 – Letzte Antwort am 06.12.2021 – 2 Beiträge |
Music Center 308 finger-q am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Music Center Musicfan_85 am 26.03.2022 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 28 Beiträge |
Dachbodenfund Universum Stereo Steuergerät Phenomenon1 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Universum Stereo Wandanlage theo1675 am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 7 Beiträge |
Graetz HMC 400 Music-Center gute Wahl SEBA95 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.092 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedManul
- Gesamtzahl an Themen1.561.932
- Gesamtzahl an Beiträgen21.787.937