HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Axialverstellung DUAL-Tonarm (CS 502) | |
|
Axialverstellung DUAL-Tonarm (CS 502)+A -A |
||
Autor |
| |
Boogie-Woogie
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2005, |
Hi, so, nochmal mit Bild, denn ich glaube im letzten Thread wurde nicht ganz klar was ich meine. Der Tonarm ist meiner Meinung nach axial verdreht/verstellt und zwar nach "innen" - also Richtung Teller. siehe Bild, da wird klar was ich meine: ![]() Kann man das einstellen, oder gehört sich das so (was ich nicht glauben kann...) Ich dachte immer das System müsse exakt vertikal stehen... Danke für jeden Tipp! Grüsse Alex [Beitrag von Boogie-Woogie am 06. Dez 2005, 11:20 bearbeitet] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2005, |
Ja, es müsste genau senkrecht (rechtwinklig) zur Plattenoberfläche sein, weil Du durch das Verdrehen eine deutlich verringerte Kanaltrennung (neben einigen Verzerrungen) bekommst. Eigentlich kann man das beim Dual nicht einstellen, was bedeutet, dass da mal Gewalt im Spiele war. Es ist schon vorgekommen, dass sich die Befestigung des Tonkopfs, also das Teil am Arm, gelöst hat und somit verdreht werden konnte. Wenn es sich dabei irgendwie schief verklemmt, kann der Fall wie bei Dir eintreten. Wie weit Du da mit sanfter Gewalt dagegen drehen willst, musst Du wisse(und nachher festkleben). Im schlimmsten Fall ist der Arm nachher hin, aber so gesehen ist er das ja jetzt schon... |
||
Boogie-Woogie
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2005, |
Hi, hab gerade mit (wirklich sanftem Aufwand) versucht in die Gegenrichtung zu drehen und siehe da! Das ist aber richtig eingerastet und zwar in exakt vertikaler Stellung. Hat richtig satt geklickt - wie gesagt ohne grossen Kraftaufwand. Strange... Naja, Danke jedenfalls Grüsse Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 502 - Plattenspieler Andreas_Kries am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 5 Beiträge |
Brauch HILFE mit meinem neuen DUAL CS 502 - Bitte! Boogie-Woogie am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 8 Beiträge |
dual cs 750 gerhard2510 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Dual CS 506 cannonball_add am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 17 Beiträge |
Dual CS 410 rixman am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 2 Beiträge |
Dual 721 cs? unenfantperdu am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 2 Beiträge |
Dual CS 728 Q Tonkopf am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 728 Q Tonkopf am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 5 Beiträge |
DUAL CS 410 | Zusammenbau fabstroker am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 9 Beiträge |
Dual CS 5000 Mephisto650 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Der Rosita und Audion Thread
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Die ATL-Geschichte
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCoupon92123
- Gesamtzahl an Themen1.496.758
- Gesamtzahl an Beiträgen20.456.990