| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » SUCHE Tonabnehmer EPS-310MC für Technics SL-10 | |
|
|
||||
SUCHE Tonabnehmer EPS-310MC für Technics SL-10+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hifitante
Neuling |
#1
erstellt: 09. Feb 2006, 22:22
|
|
|
Hallo! Suche für den Technics Plattenspieler SL-10 den Tonabnehmer EPS-310MC, möglichst neu oder in Bestzustand. Woher kann ich den beziehen? Danke für jeden Tip!
[Beitrag von hifitante am 09. Feb 2006, 22:25 bearbeitet] |
||
|
Hassenmeier
Neuling |
#2
erstellt: 26. Okt 2006, 20:40
|
|
|
Keine chance. Habe es selber ein halbes Jahr versucht. Jezt läuft (sehr gut) ein System von Ortofon mit der Produktbezeichnng X1-MCP. |
||
|
|
||
|
dhantai
Neuling |
#3
erstellt: 03. Jun 2007, 12:16
|
|
|
Following your suggestion, I have bought the Ortofon X1-MCP cartridge in replacement for the Technics EPS-310MC of my SL10 turntable. This new cartridge works fine. I just wanted to know if there are adjustements (weight, electronic) to make since the two cartridges do not have exactly the same properties. Thanks a lot in advance |
||
|
nhaggen
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 16. Apr 2008, 22:40
|
|
|
Auf dem Bedienungsmanual des SL-10 steht auch was von MM-Systemen welche auf den Markt kommen sollten... Weiss jemand davon, ich kann es mir eben schlecht leisten immer 130 € für ein neues MC System auszugeben... da wäre mir ein MM System mit austauschbarer Nadel viel lieber (trotz Soundeinbusse) |
||
|
nhaggen
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 16. Apr 2008, 23:32
|
|
|
Habe mir den Abend in Nadelshops totgeschlagen... Habe nun, glaube ich, eine Antwort auf meine vorige Frage: die Ortofon OMP-10/20/30 sind MM und haben somit (nicht ganz billige) Ersatznadeln. Weiss jemand ob diese Systeme effektiv auf einem Technics SL-10 aufgebaut werden können?? (Ich denke das T4P System sollte Kompatibilität garantieren, aber sie sehen so anders aus als das technics EPS 310...) Dann noch die Frage: Lohnt es sich ein teures Tonabnehmersystem auf den SL-10 zu bauen?? Man liest hier nicht gerade viel hübsches über die T4P Systeme... |
||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#6
erstellt: 17. Apr 2008, 08:49
|
|
Was heißt hier immer? Originalnadeln halten für gewöhnlich einige 1000 Stunden. So manches vermeintlich abgespielte Exemplar ist nur verdreckt und läßt sich mit einer Grundreinigung reanimieren. [Beitrag von audiophilanthrop am 17. Apr 2008, 08:52 bearbeitet] |
||
|
pfuffty
Neuling |
#7
erstellt: 30. Mai 2009, 18:28
|
|
|
Habe den Plattenspieler mit 2 EPS 310 MC, auch einzeln ab zu geben. |
||
|
mediahead
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 09. Mrz 2010, 05:52
|
|
Thread schweigt. Systeme und Dreher vermutlich längst verkauft. Oder??? R. |
||
|
hifilegende
Stammgast |
#9
erstellt: 09. Mrz 2010, 09:04
|
|
|
Du antwortest auf einen Thread von Mai 2009! beste Grüße Sven |
||
|
mediahead
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 09. Mrz 2010, 10:14
|
|
|
ups. aber ich hatte ja auch schon vermutet, dass alles längst weg ist. passt dann ja. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Technics SL-10 TOhlsson am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 3 Beiträge |
|
Technics SL-10 oder SL-1310Mk2 kaufen? kik13 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 9 Beiträge |
|
Technics SL-B3 Erfahrungen Lupin_IV am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge |
|
Technics SL-M1: Tonabnehmer zu schwer toddrundgren am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 5 Beiträge |
|
Anlage aufrüsten. Technics SL-QD33 neuer Tonabnehmer? MarsiMojoo am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 27 Beiträge |
|
Technics 270 C Tonabnehmer Rennschlappe am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 14 Beiträge |
|
Technics SL-D310 Schnäppchen? ik15 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 16 Beiträge |
|
Technics SL-P 10 Laserunit noch erhältlich? Curd am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
|
TECHNICS SL-P1200 luckylooser am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 2 Beiträge |
|
Technics SL-Q5 Plattenspieler Fundstück ulligrundig am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAlexfaust
- Gesamtzahl an Themen1.562.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.258








