HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » WEGA T-210 -Weiß jemand was ?? | |
|
WEGA T-210 -Weiß jemand was ??+A -A |
||
Autor |
| |
Osi
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Hi, ich habe grad bei E-Bay den "WEGA T-210" erstanden. Was ist von diesem Mini Tuner zu halten ?? Hat mir jemand technische Daten von dem Ding ?? Hier mal ein Link: -> ![]() Gruß Osi ![]() |
||
wegavision
Inventar |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Das ist ein AWIA also im Prinzip ein Sony, für den deutschen Markt eben auch als Wega. Es gab ihn wohl auch noch als BASF... Ich habe selbt eine AIWA Minianlage und bin sehr zufrieden damit. Es gibt wohl besseres, aber bei der Größe! Auf meiner Seite habe ich einige Tests, aber nicht von dieser Serie: ![]() |
||
|
||
Osi
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2006, |
Hi, hab mein Paket am 24.03 bekommen und mich erst mal gewundert wie klein das Ding doch ist, auf den E-Bay-Fotos kam das nicht so rüber ![]() Hab ihm gleich angeschlossen und konnte wirklich nix negatives sagen, der Klang ist wirklich ziemlich gut. Der Höhenbereich klingt auch besser als bei manch einem modernen Tuner. Jetzt benutz ich ihm fast jeden Tag. !! Anbei noch ein paar Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß OSi |
||
Osi
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Eine Frage hab ich aber noch... Wozu ist diese "HI-BLEND" Funktion da ?? Schraubt das nur die Höhen und somit das Rauschen ein bischen herunter oder kommt wenn eingeschaltet nur noch Mono heraus ?? Wenn ich diese Funktion nämlich "AN" habe ist die Räumlichkeit wirklich viel geringer ![]() Gruß OSi |
||
tommyknocker
Inventar |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Nach meiner Info/Erfahrung einfach nur ein Abschneide-Filter. So empfangsstark ist das Ding ja nicht und dann rauscht´s halt oft. Gruss |
||
Osi
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2006, |
Hi, danke für die Antwort ![]() Ich finde den Empfang ganz okay also besser als mein ehemaliger Pioneer ist er auf jeden fall. Und dazu noch so schön klein. Gruß OSi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WEGA Modul 41 T Mike_Six am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 5 Beiträge |
Wega ini Bausteine Frage? k-town am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 5 Beiträge |
WEGA "Würfel" tombolaoo7 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 5 Beiträge |
Alter Lautsprecherbausatz (Wega?) Rollbär am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 8 Beiträge |
Wega! Head-Shot am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Lämpchen für Wega? rialto am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 3 Beiträge |
SPHIS 210 hiergibswasaufdieohren am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 3 Beiträge |
Janszen 210? Izoard am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 7 Beiträge |
Wega Kompaktanlage HifiRalli am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 6 Beiträge |
Suche Informationen zu Wega Senfsack am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 52 )
- Neuestes MitgliedPepe231
- Gesamtzahl an Themen1.492.590
- Gesamtzahl an Beiträgen20.376.994