HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wega Kompaktanlage | |
|
Wega Kompaktanlage+A -A |
||
Autor |
| |
HifiRalli
Stammgast |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2006, |
Habe in einem Trödelmarkt eine Wega Kompaktanlage ohne Boxen ins Auge gefasst.Nach meiner Erinnerung waren die Sachen mal gut und teuer.Kann mir jemand etwas über den heutigen Wert sagen?
[Beitrag von HifiRalli am 27. Jan 2006, 09:41 bearbeitet] |
||
naphtalin
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2006, |
Moin, hmmm.. . von den Anlagen gab's ein paar verschiedene. Generell sind die Teile der Kompaktfraktion aber nicht allzu teuer, aber trotzdem recht gut nach meiner Meinung. Ist es eine Pultanlage?? Wega hat halt komischerweise auch nur bei manchen Anlagen Sammlerstatus, speziell gute Receiver oder die Minikomponenten gehen richtig ins Geld. Aber im Zweifel immer kaufen wenn's billig ist macht doch auch mal Spaß einfach nur die Dinger neu zu entdecken!!! Gruß naphtalin |
||
|
||
wegavision
Inventar |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2006, |
Wega war in den 70er eben eine Luxusmarke, die es sich leisten konnte, ihre Geräte richtig zu designen. Dazu wurden teilweise auch renomierte Designer engagiert. Entsprechend sind auch die Anlegen heute gesucht. Die teuersten - das sind die Anlagen von V. Panton studio 3300 (I-III) - gibt es kaum unter 200 EUR. Ähnlich werden die Kompaktanlage von Frogdesign-Gründer Hartmut Esslinger gehandelt. Das war die ganz späte Concept 51, schon unter Sony-Regie. Die Pultgeräte werden heute eigentlich noch recht günstig gehandelt, Kompaktanlagen sind eben nicht wirklicih kompakt sondern benötigen einfach zu viel Platz. Mein Tipp 3220 mit einem Dual 1229, an der Anlage ist kein Schalter aus Plastik, alles Alu, entsprechen schwer ist das Teil auch. Hier eine Übersicht ![]() |
||
HifiRalli
Stammgast |
08:47
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2006, |
Danke naphtalin und Danke Lulabu für den Link. Habe jetzt auch schon was rausbekommen: Es ist eine Wega 3201 mit Dual 1015.Nach meinen Informationen ist sie von 1968/1969 17 kg schwer und hat damals 1298 DM gekostet,also ein kleines Vermögen. Die Anlage soll jetzt 25 Euro kosten,wobei nicht ganz klar ist ob der Plattenspieler noch geht und ob sich die Boxen dazu noch einfinden. Falls der Plattenspieler irreparabel ist und die Boxen nicht auftauchen sind natürlich 25 Euro für ein schön designtes Radio ohne Boxen auch nicht unbedingt ein Megaschnäppchen. Da aber die Farbe schön ist( so ein cremeweiss ) und auch der Zustand noch gut ist,bleibt eigendlich nur noch die Frage nach dem Klang.Nehme mal an das die Boxen dazu sicher auf die geringe Leistung ausgelegt waren,vielleicht Saba Greenkones oder sowas in der Art. Könnte mit modernen Boxen dann ein Problem werden. ![]() [Beitrag von HifiRalli am 30. Jan 2006, 11:00 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2006, |
Moin, jede mit nicht abgrundtief schlechtem Wirkungsgrad gesegnete Box macht auch aus 20W schon einen netten Krach. Fuer die Greencones werden schon zuviel Radios geschlachtet, ausserdem sind die nur fuer Leistungen um 5W ausgelegt. Offen eingebaut kommen die auf beachtliche Wirkungsgrade, aber das koennen andere Lautsprecher dieser Bauart genausogut. 73 Peter |
||
HifiRalli
Stammgast |
11:45
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2006, |
@hf 500 Mit dem Krach hattest du leider Recht. ![]() ![]() ![]() Auch bei Phono keine Besserung. ![]() Hatte zuerst die Potis in Verdacht,aber das hört sich eher so an wie der Rest,der bei manchen Anlagen noch kommt,wenn man den Stecker schon gezogen hat ![]() [Beitrag von HifiRalli am 02. Feb 2006, 11:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schöne Plattenspieler-Kompaktanlage? chobonaut am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 3 Beiträge |
Wega Boxen L4520 biGGs24 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 3 Beiträge |
Wega! Head-Shot am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 12 Beiträge |
Kompaktanlage DP_11 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 2 Beiträge |
WEGA LB 3520 Boxen funny001 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 23 Beiträge |
Wega 3545 Michael_Wei. am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 2 Beiträge |
Wega 3220 Quadrofonie? frischfisch am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 3 Beiträge |
Wer kennt WEGA? blackblade85 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 48 Beiträge |
Frage von Boxen (wega) Steve215 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Wega Lab Zero El_Sol am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHifi_neuling00
- Gesamtzahl an Themen1.492.214
- Gesamtzahl an Beiträgen20.370.069