HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Betreff Marantz 2270 einige Fragen!! | |
|
Betreff Marantz 2270 einige Fragen!!+A -A |
||
Autor |
| |
Boxenmann17
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Hallo! Bin jetzt auch Stolzer Besitzer eines Marantz 2270.Gestern gekauft.Top Zustand von einem wirklichen Liebhaber.Kein Knacken nichts,alles klappt wie Butter. Habe ein paar Fragen dazu.Habe nur Probleme mit UKW Antenne .da kommt kommt was raus.Stereo Flackert immer,wohl zu Schwach.Kennt Ihr Lösungen dafür???Wäre für Tips dankbar.Anbei ist auch ein Holzgehäuse im Top Zustand aber weiß,wo kann man so was verkaufen??Und drittens suche noch Lautsprecher zum Marantz(liebe den warmen Klang)Wohnzimmer 20qm.Welche Lautsprecher könnt Ihr mir empfehlen??? Danke schon mal im vorraus für die Tips. |
||
LEONE
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Ok , nehme keine deutschen Lautsprecher. Und auch keine mit Titankalotte. Sondern mit Gewebekalotte bei den Tweetern. Empfehle Dir englische oder amerikanische. Es ist natürlich Geschmackssache wegem dem Klang. Warm sind sicher ältere B&W`s wie Matrix 1-3 Series One oder Quad ESL wenn Dir so was zusagt. Aber eben, dies ist Geschmacksache und persönlich individuell verschieden was gefällt. Wer anderes sagt ist nicht sehr ehrlich mit sich selbst. Die " Beste" Box gibt es nicht ! Viel Spass Marcel |
||
|
||
Tommy_Angel
Inventar |
10:37
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Wegen Stereo-Flackern: hast du den Attenuator ausgeschaltet? Das ist ein Schalter hinten unterhalb des Ferritstabes, er dämpft das Eingangssignal. |
||
Ludger_O.
Neuling |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Hallo, wenn ich Dich richtig verstanden habe und Du das Holzgehäuse verkaufen willst, dann melde Dich doch mal bei mir! Gruß Ludger |
||
marantz-fan
Stammgast |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Einspruch! An einer Visaton Vox 200 klingt der 2270 schon mal genial! @ Boxenmann Was hast Du denn für eine Antenne dran? Wurfantenne? Wahrscheinlich ist einfach das Signal schwach. Wenn Du die Möglichkeit hast, teste mal an einer guten (Dach-)Antenne. Die Holzgehäuse sind sehr gefragt, das bekommst Du sicher problemlos verkauft. Schade, dass es weiß lackiert wurde. Gruß Dirk |
||
LEONE
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2006, |
... Eben wie gesagt. Der Klang eines Lautsprechers ist Geschmackssache. Diese Visaton Vox 200 mag für Dich gut klingen marantz-fan. Vieleicht auch für Boxenmann 17 . Auf jeden Fall neue Boxen unbedingt persönlich anhören und nicht Anhand Testbericht oder was auch immer kaufen. Boxenklang ist und bleibt persönliche Geschmacksache. |
||
Boxenmann17
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Habe gerade Vulkan Mk3 gekauft.Das klingt ja mal Geil!!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 2270 Tommy_Angel am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 8 Beiträge |
Marantz 2270 Alfredi am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 12 Beiträge |
Marantz 2270 Alfredi am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 3 Beiträge |
marantz 2270 rodnas am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Marantz 2270? Rooly am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Marantz 2270 aberlouer am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 34 Beiträge |
MARANTZ 2270 nostalgiker am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 5 Beiträge |
marantz 2270 MAC666 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 19 Beiträge |
Marantz 2270 lomas77 am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 10 Beiträge |
Marantz 2270: Problem Opossum am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTrustBix
- Gesamtzahl an Themen1.492.221
- Gesamtzahl an Beiträgen20.370.184