| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig XV 5000 A 5000 | |
|
|
||||
Grundig XV 5000 A 5000+A -A |
||
| Autor |
| |
|
jochen1956
Neuling |
#1
erstellt: 05. Apr 2006, 12:31
|
|
|
Hallo, habe die obengenannte Verstärkerkombination geschenkt bekommen ( sehr guter Zustand). Würde gerne mal von Euch wissen wo das ganze so einzuordnen ist. Auf gut deutsch taugt das was ?? Danke Gruss Jochen |
||
|
wegavision
Inventar |
#2
erstellt: 05. Apr 2006, 13:07
|
|
|
Grundig Verstärker wurden hier gerade letzte Woche diskutiert. Schau doch mal: http://www.hifi-foru...um_id=84&thread=4576In dieser Kombination ist das wohl mit das Beste was aus Fürth kam. Ensprechend hoch sind auch die Gebrauchtpreise. Beides zusammen bekommst du in gutem Zustand nicht unter 200 EUR. |
||
|
|
||
|
DrNice
Inventar |
#3
erstellt: 05. Apr 2006, 14:46
|
|
|
Moin! Habe die Geräte ebenfalls (für weit weniger als 200 Tacken :D) und bin begeistert: Verarbeitung, Klang, Funktionsumfang, Leistung... Teste sie doch einfach mal aus. |
||
|
hf500
Moderator |
#4
erstellt: 05. Apr 2006, 17:12
|
|
|
Moin, und fuer den, der nur ein Gehaeuse stapeln will, gibt es das Ganze als V5000. 73 Peter |
||
|
DrNice
Inventar |
#5
erstellt: 06. Apr 2006, 14:09
|
|
|
... mit 20W weniger Leistung |
||
|
Passat
Inventar |
#6
erstellt: 06. Apr 2006, 15:34
|
|
Nicht ganz. Dem A 5000 fehlt gegenüber der Kombi aus XV 5000 und A 5000 folgendes: - 20 Watt Sinusleistung - Leistungsanzeige - Leistungsbegrenzer auf 50% oder 25% der Sinusleistung - schaltbares Subsonic-Filter - Pegeltongenerator Außerdem kann man am XV 5000 noch eine zweite A 5000 anschließen oder Aktivlautsprecher. Grüsse Roman |
||
|
hf500
Moderator |
#7
erstellt: 06. Apr 2006, 18:50
|
|
|
Moin, OK, ueber die 20W kann man streiten, bei dem Rest muss man sehen, ob der gebraucht wird. Wenn man das nicht braucht, kann der V5000 eine Alternative sein. 73 Peter |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Grundig XV 5000 Andreas_Friess am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 4 Beiträge |
|
Grundig XV 5000 Ausgänge wegavision am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 10 Beiträge |
|
Grundig XV 5000 Endstufenkabel dural am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 6 Beiträge |
|
Grundig XV 5000 doppelpc am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 10 Beiträge |
|
boxen für grundig xv 7500 A 5000? marcusbenker am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 4 Beiträge |
|
Anschluss Grundig XV 5000 an T 5000 und DvD Plan_B am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge |
|
Grundig Vorverstärker (SXV 6000, XV 5000, XV 7500) moritz3742 am 07.11.2022 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 4 Beiträge |
|
Zwei Vorstufen an Grundig A 5000? Janek am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 2 Beiträge |
|
Wieviel Leistung Grundig A 5000 bei Zimmerlautstärke? HiFi-Raritäten-Fan am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 7 Beiträge |
|
Grundig Würfelboxen direkt an Grundig A 5000 ? HiFi-Raritäten-Fan am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.088








