HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » frage zu Sansui SP-3500 | |
|
frage zu Sansui SP-3500+A -A |
|||
Autor |
| ||
reverse
Neuling |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2006, ||
hallo zusammen, ich habe ein paar sansui sp-3500 ![]() da die lautsprecher mit einem 30 cm tieftoener ausgestattet sind hatte ich mir einen satten, tiefen bass erhofft, wie er in den beschreibungen verschiedener nutzer nachzulesen sind. der frequenzgang ist mit 40-20000 Hz bzw. 25-20000 Hz(je nach raum) angegeben aber ich habe das gefuehl das ich nicht mal annaehernd in den tiefbassbereich komme. ich habe sie an einem JVC surround reciever sowie an meinem recht kraeftigen pioneer sx-950 getstet, mit dem gleichen ergebniss; kein tiefbass :-( hat jemand vielleicht die gleichen speaker und kann mir sagen ob das normal ist ? kann es daran liegen das die teile lange nicht in betrieb waren ? sonstige ideen ? gruesse reverse |
|||
Stormbringer667
Gesperrt |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2006, ||
Frage: Welche Lautsprecher hast du vorher gehört? Und wieso einspielen,weil sie lange nicht in Betrieb waren? Was sich da noch einspielen muß,sind deine Ohren. Und 40 Hz sind ja nun wirklich nicht besonders tief,oder? Ich hab mir vor 3 Monaten ein neues Autoradio gekauft.Zuerst war ich gar nicht begeistert,weil es nicht so klang wie mein altes.Aber das hat sich inzwischen eingespielt. Also höre die Lautsprecher so lange,bis sie dir gefallen und du dir Tiefbaß bei 40 Hz eingebildet hast. |
|||
reverse
Neuling |
08:14
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2006, ||
hallo, danke fuer deine antwort
einen eigenbau mit dyaudio systemen
ja der vorbesitzerbesitzer hatte sie wohl sehr lange ungenutzt rumstehen
- Frequency Response = 25-20,000 Hz, These speakers produce "Deep" bass and are rated for a lot of power at 100 watts. VERY LOUD, punchy and accurate! das hat mich halt doch gewundert, der bass der kommt hoert sich sehr hart, trocken an aber es klingt als ob das sehr viel mittelton und wenig tiefton bei ist. ist es moeglich das vielleicht bauteile der weiche in den jahren die werte veraendert haben und es daher zu einem anderen klangbild kommt ? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui SP-3500 Micha1982 am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 3 Beiträge |
Sansui SP-3500 quantec am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 3 Beiträge |
Sansui QRX 3500 Bassdusche am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 5 Beiträge |
Sansui SP-L 700 dufs1961 am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 16 Beiträge |
Sansui sp-x7700 Firat.Shade am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 4 Beiträge |
Sansui SP-5000 VolkerG am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 7 Beiträge |
Sansui SP-2500X mcph am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 3 Beiträge |
Sansui SP-20000 Lautsprecher soundcheck58 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 6 Beiträge |
FB für Sansui RZ-3500 Fönig am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 2 Beiträge |
Sansui SP-5500X alexander.bergmann am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 43 )
- Neuestes MitgliedJotDot
- Gesamtzahl an Themen1.492.685
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.889