| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Rosita Electronic Action 130 S | |
|  | ||||
| Rosita Electronic Action 130 S+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                vivien1504                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 14. Sep 2006, 22:59   | |
| Hallo hat jemand von euch Ahnung von diesen Boxen? Rosita Electronic Action 130 S Hab ich günstig erstanden, mit mehreren Komponenten: Kenwood KA 770 D Technics SLPG420A Sony cdp 490 Kenwood KX 880 HX Technics B11W Denon TU 450 und ein Rack von technics alles zusammen für 45 Euronen aus der Bucht. Nicht schlecht für den Hobbyraum oder ?   | ||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #2
                    erstellt: 14. Sep 2006, 23:13   | |
| Die LS kannst Du an sich in die Tonne kloppen. Aber der Rest ist gut und konkurrenzlos zu dem Kurs. Wollte auch erst mitbieten. Aber dann hätte ich wieder Erklärungsnot gehabt. Glückwunsch.   Ich vergaß: Rosita war mal Neckermann-Hausmarke... [Beitrag von aileena am 14. Sep 2006, 23:14 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                vivien1504                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 14. Sep 2006, 23:32   | |
| danke für die schnelle antwort dann hast du ja die Auktion auch verfolgt ist ja witzig, vielleicht schenke ich ja auch die lautsprecher meinem Cousin für den Jugendraum. Und stell meine heco nach unten in den Partyraum ( mythos 700 ) gruß aus der Pfalz   | ||
| 
                                                vivien1504                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4
                    erstellt: 15. Sep 2006, 00:16   | |
| ps mein bestes Schnäppchen war ein Thorens TD 320 für umsonst!!   War beim Nachbar stöbern er sagte ich solle mal schauen ob ich sein verstärker wieder zum laufen kriege. ( War total im Eimer) Dabei habe ich aber den Thorens entdeckt und so beiläufig gefragt, ob er den noch braucht. Er hatte keine Verwendung mehr dafür und hat in mir geschenkt!       Was für ein Dummkopf!!! In den Rosita Lautsprecher ist Westra verbaut. gruß aus der Pfalz | ||
| 
                                                Friedensreich                         Inventar | #5
                    erstellt: 15. Sep 2006, 00:23   | |
| 
 
 Das ist aber nicht nett von Dir!   | ||
| 
                                                vivien1504                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6
                    erstellt: 15. Sep 2006, 00:34   | |
| ups hast recht war halt ein Ahnungsloser      gruß aus der pfalz | ||
| 
                                                Superhirn                         Stammgast | #7
                    erstellt: 15. Sep 2006, 04:30   | |
| @aileena: Rosita war nicht die Hausmarke von Neckermann, sondern bei Neckermann gab es als Handelsmarke "Palladium" oder als Exklusiverkauf für Deutschland den Hersteller "Körting". Hier eine Page: "25 Jahre Rosita":  http://www.uhdi.de/paderberni/museum/rosita/start.htm [Beitrag von Superhirn am 15. Sep 2006, 04:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                wegavision                         Inventar | #8
                    erstellt: 15. Sep 2006, 09:00   | |
| 
 Also so eine Aussage würde ich nur dann machen, wenn ich die Boxen wirklich kennen würde. Da du aber schon bei Neckermann daneben liegst, würde ich behaupten, du kennst sie nicht. Nun gut die Marke Rosita ist durch ihr Tonmöbel berümt berüchtigt. Immerhin haben sie teilweise gute Mittelklasse-Geräte verbaut, Marantz, Dual etc. Ob die Boxen Eigenherstellunge waren, weiß ich nicht.  http://telefunken.te.funpic.de/rosita81/ [Beitrag von wegavision am 15. Sep 2006, 09:04 bearbeitet] | ||
| 
                                                aileena                         Gesperrt | #9
                    erstellt: 15. Sep 2006, 09:54   | |
| Irren ist männlich. Palladium, klar. Nur bei uns sind die Rositas damals ausschließlich über Neckermann und Kaufhof, Hertie verkauft worden. Und so vier bis fünf verschiedene Rosita LS, von groß bis klein (Typen weiß ich nicht mehr) habe ich damals sehr wohl gehört an den Rosita Anlagen. Klangen durch die Bank gräuslich - waren allerdings keine Marantz-Ableger dabei. Und waren auch grundsätzlich mit reduzierten Preisen versehen. Insofern ist Dein Rückschluß mit der fehlenden Ahnung schon etwas gewagt. Aber Du hast recht, dieses Model, welche Type es auch sein mag, habe ich pauschal verdammt. Aber vieleicht kannst Du ja fundierteres beitragen, Lulabu. Ich weiß nur, dass ein Teil der LS von Hennel kam, die Chassis aber nicht mit denen, die in HECO oder Summit verbaut wurden, identisch waren. Wenn ich nicht damals diese Tonmöbel gehört hätte, hätte ich mich meine Aussage nicht gemacht. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel. [Beitrag von aileena am 15. Sep 2006, 16:51 bearbeitet] | ||
| 
                                                Superhirn                         Stammgast | #10
                    erstellt: 15. Sep 2006, 14:51   | |
| Hier der funktionierende Link zu lovely Rosita:  http://www.uhdi.de/paderberni/museum/rosita/rosita.htm | ||
| 
                                                vivien1504                         Schaut ab und zu mal vorbei | #11
                    erstellt: 17. Sep 2006, 20:49   | |
| danke für eure Infos nur wär es gut wenn jemand mir über westra lautsprecher etwas berichten kann da diese in den Rosita Boxen verbaut sind.  Und nach meiner bisherigen Recherche sind die Ls von Westra doch gar nicht so übel oder? gruß aus der pfalz   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips Rosita martin am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Rosita Dachbodenfund vinyl_holic am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 24 Beiträge | 
| Saba 9240 S electronic DerDuke am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 4 Beiträge | 
| Superscope oder Rosita Dao am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 14 Beiträge | 
| Rosita A-6500 Schaltplan nightshark am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 2 Beiträge | 
| Rosita Profi 150 andy1966 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 6 Beiträge | 
| Stereoanlage von Rosita *otto* am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 20 Beiträge | 
| Rosita Kugelanlage im TV killnoizer am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 6 Beiträge | 
| Rosita Stereo 400 - Schaltplan pfserv am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 3 Beiträge | 
| Rosita Hifi Plattenspieler Habago31 am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 18 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.132
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Sep 2006,
                    #1
                    erstellt: 14. Sep 2006, 











