| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Nagra 4.2 IRT läuft zu schnell | |
|  | ||||
| Nagra 4.2 IRT läuft zu schnell+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                vinyl1948                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 04. Nov 2006, 14:36   | |
| Hallo, seit kurzem habe ich eine Nagra 4.2 IRT, diese läuft allerdings geringfügig zu schnell. Sowohl mit den beigelegten als auch mit meinen Bändern. Bei allen drei Geschwindigkeiten ist es gleich viel zu schnell. Kann man das irgendwie Feinregeln? Währe für Hilfe dankbar. Gruß vinyl1948 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Suche Vintage Receiver für Wharfedale Evo 4.2 BenjaminN am 28.12.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 10 Beiträge | 
| grundig ps 8ooo läuft vieeeel zu schnell. problematisch! dmnfrkh am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 6 Beiträge | 
| Plattenspieler (Direktantrieb) läuft zu schnell, aber nur bei 33upm germi1982 am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 4 Beiträge | 
| Thorens TD 126 MK III Elektronic läuft zu schnell woolie am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge | 
| Sony Plattenspieler dreht zu schnell WhatCounts am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 4 Beiträge | 
| Schnell viele Kassetten überspielen ? monstakill am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 72 Beiträge | 
| schnell noch mitbieten - Schnäppchen!!! lakritznase am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 17 Beiträge | 
| Plattenspieler PHILIPS 887 dreht zu schnell toddy1982 am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge | 
| Schnell Pro 7 schauen N24 ! Die gute alte Kassette hifibrötchen am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 7 Beiträge | 
| HILFE! Wega JPS 350 P dreht zu schnell. Sony PS 313 FA auch!!! misterkite am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 04. Nov 2006,
                    #1
                    erstellt: 04. Nov 2006, 











