| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » 2270 und Quadradial ?? | |
|
|
||||
2270 und Quadradial ??+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
fellfrosch
Stammgast |
#1
erstellt: 11. Sep 2004, 16:12
|
||
|
Hi, auch nach lesen diverser Threads hier bin ich noch nicht wirklich dahinter gekommen was ich damit anfangen kann. Bitte um Aufklärung.......thx |
|||
|
DB
Inventar |
#2
erstellt: 12. Sep 2004, 07:44
|
||
|
Wird der Ausgang sein, an dem man einen Quadrodecoder anstecken können sollte. MfG DB |
|||
|
|
|||
|
marantz-fan
Inventar |
#3
erstellt: 13. Sep 2004, 15:25
|
||
|
Hier lässt sich das ungefilterte FM-Signal abgreifen, in Planung war seinerzeit das Senden im 4-Kanal-Modus (daher der Name). So wäre dann mit passendem Quadro-Verstärker das Rundfunkprogramm auch 4-kanalig zu empfangen. In der Classic-Audio-FAQ ist das Ganze noch genauer erläutert, suche einfach nach "Quadradial".Gruß, Dirk |
|||
|
fellfrosch
Stammgast |
#4
erstellt: 13. Sep 2004, 15:43
|
||
|
Jau, danke Dir. Also völlig unbrauchbar in der heutigen Zeit, oder läßt sich damit noch etwas anderes anfangen ? |
|||
|
Tommy_Angel
Inventar |
#5
erstellt: 13. Sep 2004, 15:53
|
||
|
man sagte mir, für etwas tauge es noch was, weis aber nit mehr, wofür... |
|||
|
DB
Inventar |
#6
erstellt: 13. Sep 2004, 18:21
|
||
|
Da kannste so einen externen RDS-Decoder ranstecken. Diese Signale werden sonst von Deemphasis und Pilottonfilter (so diese Filter denn ordentlich arbeiten) weggenommen. MfG DB |
|||
|
Tommy_Angel
Inventar |
#7
erstellt: 14. Sep 2004, 06:39
|
||
|
DB, wo gibt es sowas, wie groß ist es, was kostet es? |
|||
|
DB
Inventar |
#8
erstellt: 14. Sep 2004, 16:49
|
||
|
Hallo,
Gab es mal eine Weile bei Conrad.
Etwa wie ein kleiner Radiowecker.
Das weiß ich leider nicht mehr. MfG DB |
|||
|
Tommy_Angel
Inventar |
#9
erstellt: 15. Sep 2004, 10:14
|
||
|
Danke! |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Marantz 2270 Alfredi am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 12 Beiträge |
|
marantz 2270 MAC666 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 19 Beiträge |
|
Marantz 2270 Alfredi am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 3 Beiträge |
|
Marantz 2270 lomas77 am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 10 Beiträge |
|
Marantz 2270? Rooly am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
|
MARANTZ 2270 nostalgiker am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 5 Beiträge |
|
Marantz 2270 Tommy_Angel am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 8 Beiträge |
|
marantz 2270 rodnas am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
|
Marantz 2270 aberlouer am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 34 Beiträge |
|
Marantz 2270 Gravur erkennen ! dubstep4ever am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.740








