HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Arcam, NAD, Marantz | |
|
Arcam, NAD, Marantz+A -A |
||
Autor |
| |
nlkalle
Neuling |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo zusammen, habe durch Neukauf einige Komponenten frei. Vollverstärker Arcam Delta 90 Marantz CD-80 CD-Player NAD 6155 Kassettendeck alle Geräte von 1987 - 1990. Verstärker und CD bis vor 2 Wochen noch in Betrieb, Kassettendeck steht schon seit längerem unbenutzt. Lohnt sich ein anbieten in ebay Grüße nlkalle |
||
Friedensreich
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo nlkalle, willkommen im Forum! ![]() Sind zwar alles noch "youngtimer" aber ein einstellen in die Bucht lohnt sich bestimmt. Zur Zeit ist das Preisniveau recht hoch und es sind ja alles Hersteller, die sehr viele Fans haben. |
||
|
||
nlkalle
Neuling |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo Joerg, danke fürs willkommen. Ich höre gern Musik, bin aber über Geräte und Technik nicht so sehr informiert. Vielen Dank für Deinen Tipp. Gruß nlkalle |
||
armindercherusker
Inventar |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2007, |
Hallo nlkalle ! Ich biete höchstwahrscheinlich auf den Arcam mit. Oder machst Du "Sofort-Kauf-Option" ? Gruß |
||
nlkalle
Neuling |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2007, |
Hallo Arminius, ich muss mich noch ein wenig in ebay als Verkäufer fit machen. Bei Interesse gebe ich Dir gern eine Info wenn ich den Verstärker eingestellt habe. Für einen Sofortkauf fehlt mir ein Gefühl für den möglichen Preis, habe den Verstärker in ebay noch nicht gesehen. Gruß nlkalle |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:15
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2007, |
wenn Du noch nie was bei eBay verkauft/gekauft hast, ist eine Sofortkaufoption, so weit ich weiss, nicht möglich! ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
22:13
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2007, |
. . . man kann einen Verkaufspreis auch ohne ebay definieren . . . ![]() Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:14
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2007, |
nein ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
22:16
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2007, |
![]() denn ma´ so : Preis machen - ebay außer acht lassen - feddich ! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wert Arcam Vollverstärker / CD brauncelle am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 5 Beiträge |
"Alte" NAD CD PLayer lowend05 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 2 Beiträge |
Marantz CD-73 fidibus am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 6 Beiträge |
marantz cd 74 vogelcd am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 5 Beiträge |
Marantz CD Luger61 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 2 Beiträge |
Marantz CD 73 wegavision am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 2 Beiträge |
Marantz CD 73 Problemstellen peter_dingens am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 5 Beiträge |
Infoseiten NAD, Pioneer, Marantz gesucht Gerald65 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Probleme Marantz CD 73 haifisch2 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 3 Beiträge |
marantz reciver-cd player rodnas am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedCheerio49
- Gesamtzahl an Themen1.492.269
- Gesamtzahl an Beiträgen20.370.993