HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Fisher CP-7000 + Fisher CC7000 | |
|
Fisher CP-7000 + Fisher CC7000+A -A |
||
Autor |
| |
Darkness-GFX
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2004, |
Hi! Ich spiele mit dem Gedanken, mir vll. die Fisher CP-7000, CC7000 Kombi zuzulegen. Wäre nicht sonderlich teuer... Die Frage - Taugt das was? Man hört ja immer, Fisher war erst gut und nach der Übernahme ziemlich mies. Wie sieht's mit diesen Geräten aus? Ich habe momentan einen Technics SU-7700K, der spielt recht weich und ein bisschen basslastig. Gefällt mir sehr gut... wie würde da etwa die Fisher Kombi im Vergleich klingen? Vielen Dank schonmal! Gruß, Dark p.s.: Ja, stimmt. Außer Vintage kommt mir kein HiFi Equipment in's haus. ![]() |
||
Darkness-GFX
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2004, |
Kann denn keiner was berichten? |
||
|
||
armdi
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2004, |
Hilf mir mal auf die Sprünge - ist das ne Vor/Endstufen-Kombi? Ansonsten guck mal da: ![]() |
||
Darkness-GFX
Ist häufiger hier |
04:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2004, |
Ja, ist es. ![]() |
||
fisher_7000
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:55
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2004, |
Die Fisher 7000 war einer der besten Anlagen die dieses Unternehmen gebaut hat. CC-7000 = Vorverstärker CP-7000 = Endstufe Aber Vorsicht vor den Sachen die grade bei ebay angeboten werden 1. Hat der jetztige Verkäufer den CC-7000, CP-7000 & CR-7000 (Tapedeck) selber dort für eine Gesamtsumme von 77,00 € ersteigert und will jetzt dafür 227,00 € haben. 2. Hatte ich mich damals mit dem Verkäufer (der die 77,00 € bekommen hat) in Verbindung gesetzt, dieser teilte mir mit das die Endstufe eine Macke hat. 3. Schau dir mal die Bewertungen an, dann stellst du fest das er öfters defekte Teile verkauft. |
||
Darkness-GFX
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2004, |
Danke, gut zu wissen. Mensch, ich will die auch für 77 haben... ![]() |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2004, |
Du wolle verkaufen? Was ist letzte Preis? ![]() ![]() ![]() Gruss Thomas [Beitrag von kampf-keks am 20. Sep 2004, 16:19 bearbeitet] |
||
Darkness-GFX
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2004, |
Nun, der letzte Preis war 15 Euro (hehehe). Dafür gebe ich ihn aber nicht her. Aber nun ja, er ist halt nicht mehr im Originalzustand. Ich habe die Beleuchtung der VU Meter durch zwei rote LEDs getauscht. Verkaufen... keine Ahnung. Wenn ich einen passenden Ersatz (der auch optisch zum Rest passt) gefunden habe - ja. |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
01:05
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2010, |
Naja, das ist doch sicher sehr hoch gegriffen. Ich meine wenn es zu der Zeit nicht höher ging bei Fisher war es sicher die beste die jeh gebaut wurde. Hier die Endstufe CP 4500 die von Sanyo so zuerst vertrieben wurde, oder war es andersherum? ![]() ![]() [Beitrag von no*dice am 04. Jan 2010, 01:07 bearbeitet] |
||
Gudde
Stammgast |
17:09
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2010, |
Ähmmm, der Messiah ist scho' wieder unterwegs und lässt die alten Threads auferstehen... ![]() Frohes neues ![]() Harry. |
||
no*dice
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2010, |
Danke Danke ![]() ![]() Grüße zurück...Dice |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PROBLEM MIT FISHER 7000 Philipp1701 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 3 Beiträge |
Endstufe Fisher CP-7000 Daten und Meinungen Maliq am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 18 Beiträge |
Fisher FM-7000 Punktoall am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 3 Beiträge |
Fisher 7000 und MT 6310 fisher_7000 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 4 Beiträge |
Fisher I.q-Freund am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
Fisher 7000er Kenwood2901 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 5 Beiträge |
Suche Schaltbild für FISHER CC-7000 Thomas.D am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 2 Beiträge |
Ist dieser FISHER CA-7000 noch gut? EdelHiFi am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 8 Beiträge |
Was mache ich mit Fisher System 7000? -smitty- am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 2 Beiträge |
Vorverstärker Grundig, Fisher, Tensai Alpha78 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- DIN-Stecker Belegung
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBlueChaos
- Gesamtzahl an Themen1.492.975
- Gesamtzahl an Beiträgen20.383.959