HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Manual und Schaltplan Technics SU-V303 gesucht! | |
|
Manual und Schaltplan Technics SU-V303 gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
xxRookie
Neuling |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo Leute! Hoffe, mir kann noch jemand hlefen, ich suche dringend für o.g. Verstärker TEchnics SU-V303 einen Schaltplan oder zumindest die Info, welches Poti genau für den Lautstärkeregler verbaut ist! Leider wurde der Verstärker schon einmal recht schlecht repariert, passendes Poti war wohl nicht zur Hand und deshalb ist da ein flasches eingebaut worden... Ich hoffe, mir kann jemand helfen, hatte einen User, der in einer Liste für Manuals stand schon nachgefragt, leider konnte dieser mir nicht mehr helfen, keine Unterlagen mehr vorhanden. Vielen Dank schonmal im Voraus! Nicolas. |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
15:13
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo, ich habe den 303, aber einen Schaltplan gab es damals nicht mit dazu. Auf dem Poti selber steht M100kΩ. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan Technics SU V6X gesucht! Flow66 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 2 Beiträge |
HILFE! Technics SU-8600 Schaltplan gesucht warlordaut am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
Technics SU-V2A Bedienungsanleitung & Schaltplan roofn am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge |
Flohmarkt: Zugreifen? Technics SU-V303 und Tamon CRO 40L ? Curd am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 5 Beiträge |
Technics SU-V5 Verstärker, Unterlagen gesucht newsreader am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 10 Beiträge |
TECHNICS SU-8077 manni2.0i am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 4 Beiträge |
Phonosektion Technics SU-7600 lxandreas am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 5 Beiträge |
Technics SU-V650 oder Technics SU-V85 Hit_130 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 2 Beiträge |
Schaltplan gesucht ossi640 am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 2 Beiträge |
Technics SU-V2A kaputt JJMax am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 61 )
- Neuestes MitgliedTalking-Heads
- Gesamtzahl an Themen1.492.522
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.499