HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Viele Probleme - Nur welche Lösung? | |
|
Viele Probleme - Nur welche Lösung?+A -A |
||
Autor |
| |
Succubus
Stammgast |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2010, |
Hallo zusammen, ich habe in meinem Wohnzimmerkino ein paar Probleme vor allem im Sub Bereich. Der Raum hat schonmal die ungünstigen Maße von 5,20x5,25x3,15m(~25m²). Für Raummoden die idealen Bedingungen. Sitzposition ist etwa auf 3,8m von der Front entfernt. Der Sub (Canton AS-40SC) steht aktuell recht mittig etwa 30cm von der Wand entfernt. Habe die Position durch den "Stell-Sub-auf-Hörplatz-und-krieche-im-Raum-rum"-Test ermittelt. Leider ist die Bassverteilung total mies, da schon einen Sitzplatz neben dem Optimierten der Bass weg ist. Nun suche ich nach einer Lösung den Bass zu optimieren: 1. Neuer besserer Sub 2. Ein weiterer AS-40 3. 2 komplett neue Subs 4. Anti-Mode 8033 5. Bauliche Maßnahmen(Bassabsorber, Helmholtz-Resonatoren, etc.) Bauliche Maßnahmen (5.) sind mir am unliebsamsten, da es schwer wird diese im Wohnzimmer gut zu integrieren. Nur ein neuer Sub(1.) wird die Probleme auch nicht beseitigen können, da der Raum sehr schlechte akustische Vorrausetzungen hat. Am ehsten sollten die Punkte 2-4 eine akustische Optimierung im Bassbereich bieten können. Nur welche? Würdet ihr einen weiteren AS-40SC holen? Oder lieber 2 neue Subs? Welche Subs wären für die Raumgröße optimal (75% Film/Kino, 25% Musik)? Oder erstmal mit einer Anti-Mode versuchen den einen AS40 zu optimieren? Oder 2 neue Subs + Antimode? Die Subs könnten auch nur vorne stehen, da an der Rückwand keinerlei Stellmöglichkeiten existieren. Ich habe schonmal recherchiert und die XTZ Subs scheinen ja recht gut geeignet. Budget liegt sagen wir mal bei ca. 500-800€. 2x XTZ12.16 wären somit auch nur knapp über Budget. Danke euch. Gruß Succubus |
||
visualXXX
Inventar |
22:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2010, |
am besten noch ein as40 und anti-mode zusammen. Alternativ 2x as40 schräg gegenüber und phasenverkehrt, das sollte deine probleme eigentlich lösen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Surround - Subwoofer Probleme Maverick666 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
HKTS 7 Subwoofer, Probleme Eingangsbuchse lpo am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit passivem Sub Cmd_Bubble am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 7 Beiträge |
LÖSUNG gefunden !!! Subwoofer auf Rollen Dahlkowski am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer Probleme Betzelor am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 2 Beiträge |
JBL PB10 Probleme mit Standby djtoby am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 10 Beiträge |
Teufel Theater 8, Probleme mit Subwoofer toster1968 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 7 Beiträge |
Subwoofer Probleme ! crx_targa am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 14 Beiträge |
Subwoofer Probleme Anfängerprofi am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit Sub Pretom am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPatrickDietz
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.473