HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Quake 10.0 B Shaker mit PB1 Drehmoment Verstärker | |
|
Quake 10.0 B Shaker mit PB1 Drehmoment Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hallo zusammen Ich wollt mal nachfragen ob irgendwer schonmal erfhrungen mit dem Drehmomentverstärker für den Quake gemacht hat. ![]() Ich finde Persöhnlich 44,9 für so ein stück Blech doch ein wenig viel. Aber wenn er dadurch viel stäker wird und auch seine Präzision behält warum nicht. Vorstellen könnte ich es mir schon das er stärker wird, allein wegen der Hebelwirkung, aber wenn der Hebel zu weich ist wird der ja auch rumschwabbeln oder etwa nicht. |
||
Beamer4U
Inventar |
21:10
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2013, |
Man kann den Earthquake Q10B auch ohne Drehmomentverstärker verwenden. Er hat genügend Kraft um ein Sofa gut durchzurütteln. Der Drehmomentverstärker bewirkt zwar eine Kraftverstärkung, aber wenn mehr als genug Kraft vorhanden ist braucht man die Platte eigentlich nicht. |
||
|
||
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2013, |
Habe ja bereits 2 Stück am Podest und über mehr Power würde ich mich freuen. Nur ich möchte nichts oder besser Wenig an Prätision einbüssen. |
||
Beamer4U
Inventar |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2013, |
Ob die Präzision mit der Platte leidet kann ich nicht genau sagen. Ich hatte den QB10 zuerst direkt an die Rückenlehne geschraubt und war vom Ergebnis überzeugt. Jetzt benutze ich die Drehmomentplatte. Es ist aber schwer einen Vergleich zu ziehen. Die Logik der Technik legt aber Nahe das die Kraft erhöht wird. Ich wüßte nicht warum die Präzision leiden sollte, da die Platte sehr massiv ist. |
||
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2013, |
Da ein Hebel immer ein wenig schwingt egal wie steif er konstuiert wird. unendliche Steife gibt es leider nicht. und wenn er auf einmal uf einer gewissen Frequenz ein wenig nachschwingt (Eine Eigenresonanz/Peak hat ja jedes Podest) um das Messtechnisch zu erfassen arbeite ich ja auch an einem Seismometer für zuhause. |
||
Beamer4U
Inventar |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2013, |
Das ist einleuchtend. Die Frage ist ob man es spürt...... Wenn Du mehr Power brauchst stellt sich aber auch die Frage nach dem Verstärker. Oder sind die Shaker am Anschlag? [Beitrag von Beamer4U am 13. Sep 2013, 14:52 bearbeitet] |
||
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2013, |
Die Shaker schlagen durchaus ab und zu mal an. |
||
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2013, |
Schon mal 2 PB1 hintereinander Verschraubt? |
||
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2013, |
Beamer4U
Inventar |
16:41
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2013, |
Auf dem QB10 ist ein Pfeil. Dieser zeigt sozusagen die Phase an (0 / 180). Die Kräfte müssen in die gleiche Richtung wirken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quake 10.0 B Shaker Dirk-S. am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 3 Beiträge |
AMP für Quake(s) dringend gesucht ! brraadoyng am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 6 Beiträge |
Pollin shaker+Aura verstärker badtaste69 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 19 Beiträge |
Alternative zu REL Quake? Daiyama am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 5 Beiträge |
Bass Shaker Brenzensemmel am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 2 Beiträge |
Quake Q10B ? tactile transducer Erfahrungsthread Herrle am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 281 Beiträge |
Wieviele shaker an fernsehsessel Carras99 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 4 Beiträge |
Body Shaker! Lord_Crybl am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 21 Beiträge |
bass shaker für Fernsehsessel Paddii am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 7 Beiträge |
Body Shaker .Fragen ruditrudi am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673