HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaltgerätekabel (Eigenbau), Querschnitt? | |
|
Kaltgerätekabel (Eigenbau), Querschnitt?+A -A |
||
Autor |
| |
gdogg2003
Stammgast |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo zusammen, da mein Beamer an die Decke kommt und ich bis zur nächsten Steckdose ca. 6 m verlegen muss (inkl. Ecken), brauche ich nun ein längeres Kaltgerätekabel Marke Eigenbau. Eigenbau deswegen, weil ich mir kein fertiges 10 m zulegen möchte, um den Überschuss dann zusammen zu binden. Sollte also auf die richtige Länge angepasst werden. Eine Verlängerung fällt auch weg, da dies nicht in den dafür vorgesehenden Kabelkanal passt. Eigentlich recht einfache Frage: - Welcher Querschnitt sollte es sein? Ist ein Epson EH TW-4400 LPE mit einer ganz normalen Kaltgerätebuchse. Wollte ich dann im Baumark besorgen (Schuko-Stecker, Kaltgerätestecker und Kabel), nur eben welchen Querschnitt... Besten Dank |
||
eastzone
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2010, |
Rein Leistunstechnisch reicht ein 3x0,75 das geht bis 10A dein Beamer braucht keine 2 Ampere |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer Marke Eigenbau? fueti am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 14 Beiträge |
Eigenbau - Deckenhalterung für Beamer baui7000 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 11 Beiträge |
Beamer Deckenhalterung Eigenbau stanleydobson am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 7 Beiträge |
Kaltgerätekabel / Stromkabel PT AE 500 Jugster am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 13 Beiträge |
Beamer im Eigenbau, Erfahrungen? Kaster am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 2 Beiträge |
Kaltgerätekabel / Netzkabel Logan79 am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 5 Beiträge |
Längeres Beamerstromkabel? jiggi666 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 4 Beiträge |
Bauanleitung Eigenbau LCD-Beamer KimiNo1 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 8 Beiträge |
Beamer im eigenbau schlafsäckchen am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 4 Beiträge |
Kurzdistanz Beamer im Eigenbau Noodledoodle am 08.09.2020 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- BenQ Neuheiten 2023 (CES)
- Spiegelverkehrtes Bild! Hilfeee!!!
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Pixelfehler durch Videostresstest behoben
- Optoma UHZ50 / UHZ2000 4K UHD-Laser-Beamer - FHD 240Hz / FHD 3D - FI
- kann ich an dachschräge projizieren?
- Der große Kurzdistanz-Projektoren-Thread als TV-Alternative
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Erstellung einer 3D LUT für madVR mit DisplayCAL
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Beamer bildet vertikale Streifen ab
- Beamer Bild größer als Leinwand, HILFEE
- Alternative 3D-Brillen für Epson EH-TW9400 Beamer?
- Projektionsbild an einer Kante schief
- Beamer am Bett -> Bild an der Decke = Fragen!
- Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer
- Hisense Px1 pro Einstellungen für Bild
- ECHTES dynamisches HDR Tone Mapping für Projektoren mit madVR
- VIEWSONIC X100-4K
Top 10 Suchanfragen in Projektoren / Beamer
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedMeilenfresser22
- Gesamtzahl an Themen1.535.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.212.093