| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Benq W7500 ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
			| 
                                     | 
                                ||||
Benq W7500 ?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                biker1050                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #51
                    erstellt: 04. Jan 2014, 14:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Eine Blende hat der W1070 nicht, die dynamische Lampe soll aber mit aktueller FW recht gut funktionieren!                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Haluterix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #52
                    erstellt: 05. Feb 2014, 18:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der W7500 ist ja nun verfügbar, hat sich schon jemand ran getraut? War gestern nahe dran diesen zu bestellen, aber ich habe doch arge Bedenken wegen der lautstärke. Gruß Hubert  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                *Reno*                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #53
                    erstellt: 25. Apr 2014, 11:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo BenQ Forum, hat niemand einen Versuch mit dem neuen W7500 gewagt? Laut diesem Testbericht soll es ein wirklich feines Gerät sein. Ich überlege von meinem W6000 umzusteigen:  Lesen                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Haluterix                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #54
                    erstellt: 25. Apr 2014, 13:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Na ich weis nicht, 31/35Db, ausserdem soll er ja keine 144Hz beherschen. Da kauf ich mir als bekennender Benq/DLP Fan da doch lieber den HW55 für den Preis. Der kann auf jeden Fall, flüsterleise   , ich warte jetzt erst mal die IFA ab, für die WM hab ich ja noch den W1400.Gruß Hubert  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                goesfun                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #55
                    erstellt: 06. Mai 2014, 06:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, der BenQ kann laut Datenblatt 144Hz ist aber deutlich zu hören auch im Eco. Das Gerät ist aber dank der 300W Lampe auch sehr lichtstark, d.h. wo Licht ist gibt es auch Schatten.....                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                moviestar3000                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #56
                    erstellt: 06. Mai 2014, 11:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der Beamer wird, angeblich, im nächsten Monat in der Audio Vision vorgestellt                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zippianer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #57
                    erstellt: 31. Mai 2014, 10:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gibt es eigentlich etwas Neues in Sachen Benq W7500 ? Hat denn den irgend jemand? In Amazon noch kein Feedback !!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                *Reno*                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #58
                    erstellt: 02. Jun 2014, 15:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich warte auch schon einige Zeit, aber irgendwie hat den keiner mehr auf der Optik. Ich überlege aktuell auf eine andere Marke zu gehen, da BenQ mich auch schön öfter mit dem 6000er mal hat hängenlassen. Hätte meinen alten W9000 behalten sollen..... Trotzdem schade, das man das so schleifen lässt mit neuen Modellen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kuebler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #59
                    erstellt: 02. Jun 2014, 15:46
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Dem Mann könnte geholfen werden ;-) Ich hätte nämlich 'nen wirklich schönen 10'000er anzubieten. Den hatte ich neben meinem (damals neu gekauften) 7'000 behalten, damit ich bei Einsendungen für Firmwareupdates trotzdem noch etwas zum Gucken habe. Brauche ich aber nicht mehr, weil es für den 7'000 wohl keine Updates mehr geben wird... Mein 10'000 hat als Schmankerl übrigens eine Short-Throw-Modifikation: bei maximalem Aufzoomen hat er 278cm Bildbreite bei 410cm Leinwandabstand.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                *Reno*                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #60
                    erstellt: 02. Jun 2014, 16:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Klingt interessant, obwohl der 10er älter ist als der 9000er oder? Lass mal ein Fakten zu dem Schätzchen durch. Ich denke in punkto Objektiv ist er den meisten Wegwerfbeamern wie JVC und Sony überlegen, und bei 2m Bild reicht das Licht gut. Gibts denn noch Lampen zu kaufen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kuebler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #61
                    erstellt: 02. Jun 2014, 19:34
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Lampen gibt's noch. Die sind wohl alle ziemlich standardisiert. Die die drin ist hat 680 Stunden drauf. Der W9k und der W10k waren ziemlich parallel, wobei der W10k als erster eingeführt wurde, damit Benq ein Hochqualitätsimage kriegen sollte. Meiner ist von Februar 2009 (ich habe sogar noch die Rechnung), also kurz nach Produktionsende. Ich habe ihn bis zur Markteinführung des W7k Anfang 2012 benutzt und seitdem in Reserve gehalten. Licht hat er genug, natürlich je nach Leinwand. Ich hab ihn an einer DaLite HighPower mit 366 cm breitem Bild betrieben und fand das Bild sehr knackig. Aber zugegeben: der W7000 ist heller, allerdings nur in Eco "auszuhalten", und allerdings nur in 2D. EDIT: Ich weiss nicht, was man für so'n Schätzchen sinnvoll kriegen kann. Ich wollte ihn schon in Ebay stellen, war dann aber bisher zu faul. [Beitrag von kuebler am 02. Jun 2014, 19:37 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Zippianer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #62
                    erstellt: 07. Jun 2014, 08:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wen es interessiert. In der neuesten Ausgabe der Audiovision ist ein Test des Benq W7500 !!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                poopswindle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #63
                    erstellt: 02. Aug 2014, 17:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Fazit ? Empfehlenswert ? Bedingt empfehlenswert ? Nicht empfehlenswert ? ...und wenn ja / nein...warum ! Habe keinen Test gelesen, verlasse mich da auf gesammelte Erfahrungen im Heimbetrieb. Geplant: Umstieg vom OPTOMA HD 80 ( Bj, 2008, erreiche bald das Lampenende ) auf W 7500.( auch wegen 3D ) Leinwand 105" Beamerdistance 5,20m ! Deckenmontage Abgedunkelter Raum [Beitrag von poopswindle am 03. Aug 2014, 10:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                poopswindle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #64
                    erstellt: 22. Aug 2014, 09:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nachdem " Bearbeiten "   nicht mehr möglich ist.... Nach Auswertung der zahlreichen Beiträge, habe ich davon Abstand genommen, mir einen Benq W7500 zu kaufen.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Benq w7500 selbstständig auf Werkseinstellung zuicide am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benq W7500 3D Fehler bei MKV Diablovr6 am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            3 D bei Beamer BenQ W7500 rogerme am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benq 6100 Daniel41366 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benq W1070+ vs Benq W1090 Pro_GaMa am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benq Beamer confusyna am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            BenQ W3000 DLP 1080P kraine am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 126 Beiträge  | 
                    
| 
                            Garantiefrage BenQ dimi375 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            BenQ TK860i mobe25 am 25.02.2024 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benq W7000 - FullHD 3D Rafunzel am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2017 – 1123 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
 - Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
 - Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
 - Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
 - XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
 - Beamer macht Lila bild pls help
 - Fleck INNEN in der Linse!
 - EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
 - nebula capsule max mit apps bespielen
 - Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
 
        Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
 - Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
 - Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
 - Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
 - XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
 - Beamer macht Lila bild pls help
 - Fleck INNEN in der Linse!
 - EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
 - nebula capsule max mit apps bespielen
 - Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.627
 
 , ich warte jetzt erst mal die IFA ab, für die WM hab ich ja noch den W1400.
                                       







