[Review] Discoball DM-03

+A -A
Autor
Beitrag
Donsiox
Moderator
#1 erstellt: 15. Aug 2016, 20:07
Mit exakt 100€ Kampfpreis zieht der Dicoball DM-03 in den Ring gegen viele andere und größtenteils teurere Projektoren.

DSC01581

Der kompakte Beamer wird in einer bunten Verpackung gut geschützt und gemeinsam mit einem Stromkabel, einem zwei Meter langen HDMI-Flachbandkabel, einer Fernbedienung, einem AV-Adapter, einer Bedienungsanleitung und einer Höhenverstellschraube ausgeliefert.

DSC01589

Der in weiß gehaltene Beamer besitzt je einen AV, HDMI, VGA, USB, SD und D-TV-Eingang und kann somit mit allen gebräuchlichen Geräten verbunden werden. Auf der Vorder- und der Rückseite sind zudem Empfänger für die Infarot-Signale der Fernbedienung angebracht.

DSC01614

DSC01607

DSC01611

DSC01620

DSC01684


Mit jener lässt sich die Eingangsquelle auswählen, die Lautstärke des im Beamer integrierten Lautsprechers regeln und die Untermenüs z.B. bei der Wiedergabe einer SD-Karte können ausgewählt werden. Die Keystone-Einstellung wird direkt am Projektor über ein Rändelrad an der Rückseite vorgenommen.
Auf eine erhöhte Lautstärke des Lüfters war ich aufgrund von anderen Bewertungen schon eingestellt, doch das Bild überraschte mich schon sehr.

Und zwar im positiven! Zwar kann der Kleine kein HD, doch abgesehen von der Auflösung kommen Farben sehr natürlich zur Geltung und sogar Kontrast und Schwarzwert sind besser als ich erwartet hatte. Wie bei allen Beamern ist es der Bildqualität allerdings zuträglich, den Raum möglichst gut abzudunkeln.

Wer den Film in Kinoatmosphäre genießen will, sollte allerdings auch auf den Ton Wert legen. Für ein kurzes Youtube-Video oder eine kleine Powerpoint reicht der integrierte Lautsprecher zwar aus, doch wer einen ganzen Film anschauen möchte, der hat mit einem externen Lautsprecher am Kopfhörerausgang mehr Spaß. Wer noch keine Anlage besitzt, dem kann ich z.B. den Archeer A320 ans Herz legen. Zudem tritt bei passender Lautstärke das Lüftergeräusch in den Hintergrund und wird dann selbst in ruhigeren Szenen kaum mehr vernommen

Fazit:
Der Discoball DM-03 bietet ein gutes Bild zum kleinen Preis und kommt mit sinnvollem Zubehör, vielen Eingängen und einem guten Menü daher. Wer mehr erwartet, z.B. einen Zoom für die Bildgröße, mehr Lichtstärke oder einen leiseren Lüfter, der muss leider auch tiefer in die Tasche greifen.

Viele Grüße
Jan
audiohobbit
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2016, 21:09
Niedlich.

Gehört aber eher ins Lo-Fi-Forum...
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 15. Aug 2016, 21:13
Hehe, das stimmt wohl
Oder in das Low-price-forum.

Es macht auf jeden Fall Spaß, mal nicht über 4k, 3d oder Surround nachzudenken und einfach Playstation auf ner 2m Leinwand statt auf nem 40" TV zu spielen

Gruß
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hdmi - vga converter?
mahoni007 am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  5 Beiträge
PS3 mit Mini-Beamer verbinden
yaeneg am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.10.2011  –  4 Beiträge
PS5 kein Bild an Beamer mit langem HDMI Kabel und zusätzlichem HDMI-Switch
Densinkru am 19.05.2024  –  Letzte Antwort am 21.05.2024  –  5 Beiträge
Beamer mit PC, PS3 und AV Receiver verbinden?
Gassi am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  11 Beiträge
Atlona HDMI für Beamer?
Hollywood100 am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  4 Beiträge
Gelöst: 4k Beamer - Erfahrung mit langen HDMI Kabeln Signalübertragung?
sififan am 14.06.2018  –  Letzte Antwort am 21.06.2018  –  5 Beiträge
Bild zu dunkel, längeres Hdmi Kabel, neuer AV
Bytexivex am 26.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.08.2018  –  15 Beiträge
Led Beamer MIT hdmi?
steeve_rockstarz am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  25 Beiträge
Beamer und TV gleichzeitig
mastafu am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  22 Beiträge
Oehlbach 10 Meter DVI / HDMI
mattbato am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.877
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen