HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Z2: Helle Pixel im Schwarzbereich | |
|
Z2: Helle Pixel im Schwarzbereich+A -A |
||||
Autor |
| |||
KingRalph
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:32
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2005, |||
Hallo zusammen. Habe folgendes Problem mit meinem Z2. Wenn ich DVDs schaue tritt nach einiger Zeit (ca. 20 Minuten) folgendes Problem auf: In den dunklen Bereichen des Bildes (auch in den Balken oben und unten) treten helle Punkte (Pixel) auf. Die Pixel sind nicht permanent an der gleichen Stelle, sondern "springen" im dunklen Bereich hin und her. Nach ca. 30 Minuten (nach Filmbeginn) ist das ganze so nervig, dass man auf nichts anderes mehr schaut. Das ganze sieht dann wie ein Sternenhimmel aus, jedoch sind die Punkte nicht fest, sondern verteilen sich / springen im schwarzen Bereich. Ich habe dann die Zuspielung vom DVD Player geändert. 1080i/576p/720p und danach war das Problem erstmal weg, trat aber nach einer Stunde langsam wieder auf. An der DVD kann es nicht liegen, da ich das Problem auch mit dem "Einschalt"-Bild des DVD-Players habe. Hatte zwischendurch mal einen Z3 angeschlossen, weil mein erster Z2 auch (andere) Probleme hatte, dieser hatte unter gleicher Konstellation keine Probleme. Aufbau: Beamer Z2 DVD-Player Denon 1910 dazwischen 10m DVI Kabel Vielleicht habt ihr ja ne Idee. MfG Ralph |
||||
CHL
Stammgast |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Hallo KingRalph, welche Farbe haben die Punkte. Ich hatte auch einmal ein problem mit grünen Punkten. Der Tausch des DVI Kabels hat das problem behoben. Gruß Christian |
||||
|
||||
Stress
Inventar |
12:52
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2005, |||
100% Zustimmung. Das Pixelgewitter kommt mir sehr hoher Wahrscheinlichlkeit vom verwendeten DVI Kabel. Passiert das denn auch bei 576P?? [Beitrag von Stress am 08. Sep 2005, 12:54 bearbeitet] |
||||
KingRalph
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2005, |||
Hallo zusammen. Erst mal danke für die Antworten. Ich habe das ganze vorhin naoch mal getestet (bevor ich die antworten gelesen habe). Das Problem habe ich bei 720p festgestellt. Ob das Problem auch bei 576p auftritt, kann ich warscheinlich erst morgen abend testen. Die Punkte sind entweder weis in schwarzen Flächen oder blau im "Denon-Start-Bild" Das sind zumindestens die Farben die mir aufgefallen sind. Ich achte aber nochmal darauf. Heute ist mir aber auch aufgefallen, dass die Pixel auch in anderen Farbflächen auftreten. Fallen allerdings nicht so auf, weil der Kontrast dann nicht so hoch ist wie bei Schwarz / weiss. Kann das Kabel denn "so einfach" kaput gehen? Habe es im Kabelschacht an der Wand "fest" verlegt. Hat sich auch nichts geändert. Und warum tritt der Fehler dann erst nach einiger Zeit auf. Da ich den Beamer erst gerade aus gemacht hatte, habe ich es nochmal versucht. Sieht so aus (mach aber noch einen Dauertest) als wenn das Problem nur bei 720p und 1080i Zuspielung auftritt. Bei 576p und Video gabe es gerade keine Pixel. Habe aber auch nur ein paar sekunden schauen können, muss nämlich dringend weg. Bis dann Ralph [Beitrag von KingRalph am 09. Sep 2005, 10:44 bearbeitet] |
||||
KingRalph
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:08
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2005, |||
Hallo zusammen. Habe das ganze heute abend nochmal getestet. Das Problem tritt nur bei 720p und 1080i auf. Bei 576p nicht. Heute hatte ich noch folgendes Phänomen: Wenn ich am DVD-Player zwischen 576 und 720 umschalte bekomme ich kurz (2 - 3 Sekunden) nur Schnee, so wie früher beim Sendeschluß (wer sich noch erinnern kann, gibt es jaheute niocht mehr ![]() Sollte es am Kabel liegen, so wie in den Beiträgen vorher beschrieben, würde mich interessieren, warum das Problem immer schlimmer wird und nicht von anfang an auftritt. Vielleicht hat ja hierzu jemand eine Antwort. Danke Ralph |
||||
Stress
Inventar |
11:09
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2005, |||
Hallo Ralph,
tja, es kann auch an dem Zuspieler liegen und am Kabel. Kalte Lötstellen wären eine Ursache dafür. Auch ein Wärmeproblem im Player kann dieses verursachen. Da der Fehler jedoch nur bei Auflösungen >576p auftritt, vermute ich doch das Kabel. Achte mal genau drauf, ob nicht wirklich sofort nach dem einschalten schon ein Pixelgewitter sichtbar ist. Ich verwende für solche Sachen gerne die dunklen Stellen aus Van Helsing und Underworld. |
||||
KingRalph
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2005, |||
Hallo. War gerade bei menem Händler. Der meint auch es würde am Kabel liegen. Die Länge (10m) ist wohl zu lang für den DVI Ausgang des 1910. Er hat mir jetzt zum Testen erstmal ein 7,5m und 2m Kabel mitgegeben. Werde ich mal anschließen und Testen. Weiterer Vorschlag von ihm, den 1910 gegen den neuen 1920 auszutauschen. Der 1920 hat nen HDMI-Ausgang. Das Signal ist eher für längere Strecken (>5m) geeignet. Ist HDMI denn kompatibel zum DVI Eingang des Z2? @ Stress: Werde die kürzeren Kabel mal mit Van Helsing und Underworld testen. |
||||
Stress
Inventar |
12:50
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2005, |||
Kann sein, muss aber nicht. Ich habe hier im Demoraum den 1910 mit 20 Meter am laufen. Auch 30 Meter haben wir damit bereits getestet.
Ja, das funzt. Du weisst aber, das der Z2 keine 50Hz bei 720p kann? Da ruckelt er immer leicht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sanyo z2 farben verschoben manudaskanu am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 2 Beiträge |
blinkende/flimmernde Pixel bei Sanyo PLV Z2 - Lösung? midnight_assassin am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 10 Beiträge |
Farbtuning Z2 selector24 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 5 Beiträge |
Z2 Lampenzähler? Plasmaheini am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Firmware bei Sanyo Z2 Arabrax am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 2 Beiträge |
Einstellungen Sanyo Z2 M985 am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 3 Beiträge |
Lüfterprobleme Sanyo Z2 Clubsport am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 3 Beiträge |
z2 an 1910 wheeli am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge |
Hdtv mit sanyo z2 pommesnumber1 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Sanyo plv-z2 HDTV pane am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedChris.1903
- Gesamtzahl an Themen1.560.045
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.943