HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Welchen Beamer empfehlt ihr? | |
|
Welchen Beamer empfehlt ihr?+A -A |
||||
Autor |
| |||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Aug 2006, 09:50 | |||
hallo also als erstes habe ich vor mir in den nächsten ca 2 monaten einen beamer zu kaufen genau wegen diesem anliegen war ich dann auch letzte woche in der mediastar filiale in stuttgart. dort wurde ich dann auf den benq 7700 aufmerksam obwohl ich nicht ganz so viel ausgeben wollete aber nun mal das bild hat mich einfach überzeugt! von dem rbe habe ich nicht gesehen also mir sind keine lichtblitze aufgefallen so dachte ich mir könnte ich dort doch beruhigt zuschlagen! habe nun aber ein wenig im internet herum gesucht und weitere andere interessante geräte gefunden: -Mitsubishi HC 3000 ca 1800€ -InFocus IN76 ca. 1780€ -Toshiba MT-700 ca. 1500€ und der benq 7700 kostet im moment ca.1700€ und nun wollte ich mal eure meinungen hören was würdet ihr mir empfehlen? Mfg Fabian |
||||
Signature
Inventar |
#2 erstellt: 30. Aug 2006, 11:13 | |||
Mitsubishi HC 3000 Vom Bild her objektiv gesehen am besten aber etwas kritisch in der Aufstellung (starker Offset). Danch den IN76. Toshi MT700 und BenQ 7700 sind - vom Gehäuse einmal abgesehen - identisch. Der BenQ hat jedoch die besseren Voreinstellungen. Gut sind IMO alle o.a. Projektoren. Gruß - sig - |
||||
|
||||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Aug 2006, 11:39 | |||
was meinst du genau mit objektiv gesehen? könnte bis jetzt nun den benq live sehen und dieser hat mich schon überzeugt! und der Toshiba MT-700 ist genau gleich mim bild wenn man ihn einstellt? kann man das auch als "neuling" hin bekommen oder was das kostet? kennst du zufällig ein laden in der region Stuttgart/Heidelberg der die geräte führt? Mfg Fabian |
||||
Signature
Inventar |
#4 erstellt: 30. Aug 2006, 12:22 | |||
Ohne eine Proki zu favorisieren weil man Ihn selbst hat. Im HC 3000 und IN76 ist bereits die neue DMD-Generation verbaut.
So ist es. Leichte Unterschiede könnte es evt. geben, weil die beiden Projektoren über verschiedene Projektionslinsen verfügen aber die dürften in der Praxis marginal ausfallen. Die Elektronik ist 100% identisch.
Es gibt in den Foren genügend gepostete BenQ-Einstellungen. Einfach mit dem Toshi versuchen (die Setup-Menüs sind identisch). [NACHTRAG]
Leider nein aber schau doch mal, ob Mediastar bei Dir in der Nähe ist. Gruß - sig - [Beitrag von Signature am 30. Aug 2006, 12:27 bearbeitet] |
||||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Aug 2006, 17:45 | |||
mediastar ist in stuttgart aber die hatten nur den benq da! was ist an der neuen technik anderst? Mfg Fabian |
||||
Signature
Inventar |
#6 erstellt: 31. Aug 2006, 07:36 | |||
Das Farbmanagement sowie die Kontrastwerte sind besser. Ferner verfügen die neue Dark Chip 2-Generation über eine höhere Auflösung die es ermöglicht, XGA-Grafik ohne Auflösungsverlust auf einem 16:10-Panel wiederzugeben. |
||||
celle
Inventar |
#7 erstellt: 31. Aug 2006, 10:40 | |||
Da du zu den Glücklichen gehörst die keine RBE-Probleme haben oder Kopfweh von der 1-Chip-Technik bekommen, würde ich wohl in der Auswahl den IN76 bevorzugen, da er auch 1080p unterstützt. Gut für Blu-ray und HD-DVD die in 1080p24 gemastert sind. Damit fällt der Deinterlacer weg. Ansonsten evtl. noch abwarten was die 2 neuen Mitsubishi-Modelle so drauf haben. Evtl. reicht gar der HC 1100? Dann sparst du noch Geld: http://cine4home.de/.../HC3100-1100Test.htm Vorher aber wenn möglich immer selber anschauen. Der Sharp VX Z3000 ist sichrlich auch nicht schlecht: http://cine4home.de/tests/projektoren/SharpZ3000/Z3000Test.htm Gruß, Marcel! |
||||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Aug 2006, 15:22 | |||
hallo na das mit kopfwehw erde ich wohl noch mal überprüfen müssen! der benq unterstützt doch auch de 1080p oder? würde den IN76 gerne selbst mal sehen weiß leider nur nicht wo! die mitsubishi modelle klingen gut weiß einer was de kosten sollen? na gut und der sharp ist mir im moment zu teuer! Mfg Fabian |
||||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Aug 2006, 15:24 | |||
hab noch was vergessen der offset der geräte ist wohl schon beachtlich da meine raumhöhe ca. 240 cm beträgt und ich die leinwand oberkante auf 220 cm haben wollte! Mfg Fabian |
||||
buletti
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Aug 2006, 19:05 | |||
entschuldigung, aber die geräte die ihr da genannt habt haben meines wissens nach alle keine native auflösung von 1920x1080. |
||||
celle
Inventar |
#11 erstellt: 31. Aug 2006, 19:12 | |||
@buletti Hat aber nix mit der 1080p Unterstützuung zu tun. Auch ein Gerät mit niedriger Auflösung kann davon profitieren wenn es den Modus unterstütz. Das schwierige und qualitätsfressende Deinterlacing fällt dann weg. Gruß, Marcel! |
||||
buletti
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 31. Aug 2006, 23:01 | |||
mmh.. das ist mir irgendwie grade nicht ganz klar. könntest du das vielleicht genauer erklären? bisher hab ich gedacht, dass für die entscheidung, ob deinterlaced werden muss oder nicht, allein das eingangssignal entscheidet. da LCD- und DLP-projektoren ohnehin nur vollbilder anzeigen können, muss ein deinterlaced-signal am eingang zwangsläufig in ein progressives signal gewandelt werden um es überhaupt projezieren zu können. in wie weit nun deinterlaced werden muss wenn ein 1080p{24,25,30,50,60}-signal auf einem 720p-projektor dargestellt werden soll, kann ich gerade nicht nachvollziehen. nach meinem kenntnisstand findet hier lediglich eine skalierung auf die native auflösung des projektors statt. |
||||
celle
Inventar |
#13 erstellt: 01. Sep 2006, 08:04 | |||
@Buletti Ja, aber nur dann wenn der Proki auch 1080p nterstützt. Wie auchbei den Flat-TV´s gibt es genügend Projektoren dir nur 1080i und kein 1080p akzeptieren Gruß, Marcel! |
||||
buletti
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Sep 2006, 09:42 | |||
oh! dass viele prokis nur 1080i fressen, wußte ich nicht. das ist dann natürlich die denkbar schlechteste lösung, da deinterlaced und skaliert werden muss (das dürfte zur zeit wohl für HDTV auf dem beamer immer der fall sein). gibt es denn irgendwo ne liste, wo man ersehen kann welcher projektor auch 1080p am eingang unterstützt - ungeachtet der nativen auflösung? abgesehen von BD und HD-DVD gibt es ja bald auch die ersten DVD-player, die auf 1080p skalieren können (z.b. Denon 1930 und grösser). der umgang eines beamers mit 1080p signalen ist daher eigentlich schon wünschenswert (ich hatte das bis grade eben gar als selbstverständlich angenommen |
||||
celle
Inventar |
#15 erstellt: 01. Sep 2006, 09:51 | |||
@buletti Keine Ahnung. 1080p dürfte aber jetzt mt Blu-ray und HD-DVD immer mehr ein Thema sein. Bei DVD geht ja meist 720p-Scaöierung, was bei einem 720Zeilen-Proki auch voillkommen ausreicht. 1080p bringt bei DVD da keinen Vorteil. es sei denn man hat einen Full-HD. Im Beamerbereich fallen mir da auf dei Schnelle jetzt nur diese ein: Mitsubishi HC5000 Sony VPL-W50 (gar 1080p24) Sony VPL-W100 Qualia und D-ILA von JVC Infocus IN76 Panasonic PT-AE900 (angeblich laut Bedienungsanleitung) Wird sicherlich noch andere geben. Eigentlich sollte das auch im Handbuch der Geräte aufgelistet sein. Gruß, Marcel! |
||||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 01. Sep 2006, 12:04 | |||
hallo na dann hat der infocus in76 schon große vorteile weil er nun besser für die zukunft ist nicht war? hat jemand eine ahnung ob die neuen von mitsubishi geräte das dann auch können und was sie kosten werden? Mfg Fabian |
||||
celle
Inventar |
#17 erstellt: 01. Sep 2006, 12:09 | |||
@ELcH Ja ein Vorteil ist das schon zudem sieht er auch am Besten aus Preise der DLP´s von Mitsu: HC 3100: 2499 EUR UVP HC 1100: 1499 EUR UVP Ob 1080p kann ich dir nicht beantworten. Müsste im Handbuch stehen oder bei Mitsubishi anfragen... Gruß, Marcel! |
||||
Signature
Inventar |
#18 erstellt: 01. Sep 2006, 12:23 | |||
Das sehe ich komplett anders. Der in76 ist wie der HC 3000 ein 720p. Mehr kann der eh nicht nativ darstellen. 1080p-Material kann man auch als 720p zuspielen. Das ist i.d.R. ohnehin besser, als es den Proki machen zu lassen. Gruß - sig - |
||||
Bernie_Bernstein
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 01. Sep 2006, 12:23 | |||
Habe auch gerade bei C4H einiges über die neuen Mitsubishi gelesen und werde wohl mit dem Kauf noch etwas warten, denn die Dinger scheinen richtig gut zu sein und wenn man dann den Preis sieht HC3100 für 2290,-€ dann bleibt einem ja fast die Spucke weg, wenn man davon ausgeht, dass der Vorgänger HC300 für 2990,-€ auf den Markt kam. Wie gesagt, ich warte noch und bis dahin habe ich bestimmt noch viel darüber gelesen, oder ihn schon mal gesehen... |
||||
ELcH-
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 01. Sep 2006, 12:35 | |||
jemand eine ahnung wo man den infocus im raum stuttgart/heidelberg probesehen kann? |
||||
Signature
Inventar |
#21 erstellt: 01. Sep 2006, 12:42 | |||
Habe ich auch gerade gelesen. Die Dinger scheinen für Geld ein echter Hammer zu sein. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen beamer? mr.winterbutton am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 3 Beiträge |
Welchen Beamer? Michael.1990 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 4 Beiträge |
Welchen Beamer? Sicket am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 7 Beiträge |
Welchen Beamer? EMANON am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 7 Beiträge |
Welchen Beamer? JaJoKo am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 13 Beiträge |
Welchen Beamer? *YG* am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 21 Beiträge |
Welchen Beamer empfiehlt ihr mir? noreux am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 7 Beiträge |
Welchen Beamer würdet Ihr kaufen? silas am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 5 Beiträge |
Welchen Beamer würdet ihr kaufen?? zzmue am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 10 Beiträge |
Welchen würdet ihr nehmen? Beamer! Calibaer2 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.157 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLutzer#
- Gesamtzahl an Themen1.557.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.682.258