HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Samsung SP-A600B | |
|
Samsung SP-A600B+A -A |
||||
Autor |
| |||
vosscross
Stammgast |
00:28
![]() |
#651
erstellt: 13. Jan 2011, |||
roadrunner888
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:11
![]() |
#652
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Hallo zusammen ![]() ENDLICH mein Beamer ist heute Mittag von der Reperatur zurück ![]() So und jetzt zur Reperatur...also es war der Thermostat defekt und er wurde ausgetauscht!!! gruß benjamin |
||||
|
||||
Silverio
Stammgast |
22:14
![]() |
#653
erstellt: 13. Jan 2011, |||
|
||||
roadrunner888
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#654
erstellt: 13. Jan 2011, |||
Nur der Thermostat wurde getauscht |
||||
hififan41
Inventar |
02:03
![]() |
#655
erstellt: 14. Jan 2011, |||
Das Thermosthat besteht also dann aus einen Glaskörper, ist das richtig? Ich finde, dass es relativ schnell mit der Reparatur ging, da habe ich schon andere Dinge erleben dürfen... Na dann weiterhin viel Spass mit den Samsung!! Gruß ![]() |
||||
roadrunner888
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#656
erstellt: 14. Jan 2011, |||
@hififan41 Ich denke schon das würde auch die kleinen Glassplitter erklären die ich ja im inneren gefunden habe!!! Ja richtig also wenn ich die Rechnung gleich von anfang gehabt hätte wäre er noch schneller zurück gewesen...aber in Zukunft hebe ich solche Sachen wie Rechnungen auf ![]() Dankeschön werd ich haben ![]() gruß Benjamin |
||||
Sephiz
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:22
![]() |
#657
erstellt: 19. Jan 2011, |||
sachtma leute. Mein Benq PE 7700 macht langsam den weg in den Himmel. Ich überlege mir den Samsung nun zuzulegen. Soweit überzeugt er mich ja. Nur eine Frage, der Benq war recht Lichtstark, auch im Eco Modus. Da ich zum Teil noch n Restlicht anhabe sollte das Bild immernoch vertretbar sein. Kann ich das mit den Samsung? Oder ist das Bild bei wenig Restlicht sofort hin? Würde mich auf ne Antwort freuen, daaaanke ![]() |
||||
Coup330
Stammgast |
13:36
![]() |
#658
erstellt: 19. Jan 2011, |||
laut Audiovision Test macht der Benq 7700 mit einigermaßen korrekten Farben 477/615 Lumen bei einer Lautstärke von 29,8db. Schwarzwert 0,45Lumen, Kontrast liegt bei 1190:1. Zum Vergleich der Samsung bei absolut korrektem Bluray Farbraum 503/653 Lumen bei einer Lautstärke von 23db! Schwarzwert liegt bei 0,3Lumen, Kontrast liegt bei 1920:1. Abgesehen davon wird dich der subjektktive Eindruck voll überzeugen ![]() |
||||
hififan41
Inventar |
22:23
![]() |
#659
erstellt: 24. Jan 2011, |||
Der Aussage schliesse ich mich an...in der Preisklasse wird man nichts vergleichbares finden ![]() |
||||
sensor1
Inventar |
22:50
![]() |
#660
erstellt: 24. Jan 2011, |||
Hi endlich wird mal wieder was in diesem Thread geschrieben ![]() MfG sensor |
||||
trancemeister
Inventar |
22:56
![]() |
#661
erstellt: 24. Jan 2011, |||
Eine Gain 0.8 Folie mit 2m breite beherrscht er noch sehr gut und benötigt sie eigentlich zwingend, weil der Schwarzwert wirklich sehr enttäuschend ist! Mit einer Tupplur (Gain sicher unter 0.5) stößt er an seine Grenzen aber erreicht im gut abgedunkelten Zimmer ein recht kontrastreiches Bild. Ein Vorteil hat die relativ schlechte Lichtausbeute aber auf jeden Fall: Man vermisst keine Iris beim Samsung - die würde man wohl eh Anschlag öffnen ![]() Trotzdem: Gutes Gerät für den Preis! [Beitrag von trancemeister am 24. Jan 2011, 22:57 bearbeitet] |
||||
Dicke_Sicke
Stammgast |
23:04
![]() |
#662
erstellt: 24. Jan 2011, |||
@Sensor Hi du bist ja auch einer der ersten hier im Forum gewesen die sich den Samsung zugelegt haben. Wie viele Stunden hat deiner denn jetzt runter? Mir ist aufgefallen das ich den RBE überhaupt nicht mehr wahrnehme. MfG Dicke Sicke |
||||
sensor1
Inventar |
01:20
![]() |
#663
erstellt: 25. Jan 2011, |||
Hi, habe ihn gerade aus gemacht bevor ich hier noch mal reingeschaut habe, ich schätze bin erst bei ca. 300h.
Meine LW ist schon ziemlich alt ca.8 Jahre ich denke von ursprünglich Gain 1,0 ist wahrscheinlich noch 0,8 übrig. Tupplur weiß sieht auf jeden Fall weißer wie meine LW aus. ![]() ![]() MfG sensor |
||||
trancemeister
Inventar |
09:54
![]() |
#664
erstellt: 25. Jan 2011, |||
Das Problem bei noch besser abgedunkeltem Raum ist: Der Schwarzwert wirkt dann leider noch schlechter ![]() In dunklen Szenen leuchten schwarze Anteile dann schon richtig grau! Eben leider eine der Schwächen des Samsungs (und natürlich auch anderer DLPs dieser Klasse). Hier fand ich selbst den HC4000 mit DC3 sehr enttäuschend. Wenn der wirklich gute InBild Kontrast nicht wäre, wäre das ein absolutes NoGo! Was ich am Samsung aber echt dufte finde, ist die Lüfter Lautstärke! Da ist mein Projektor doch deutlich lauter! [Beitrag von trancemeister am 25. Jan 2011, 10:34 bearbeitet] |
||||
hififan41
Inventar |
19:36
![]() |
#665
erstellt: 25. Jan 2011, |||
Stimmt, der gefühlte Schwarzwert an meinen Vorgänger Beamer Optoma HD65 war auch besser, ebenfalls die Helligkeit. Aber in punkto Detailzeichnung und Farben sowie LS. Verhalten keine Chance gegen den Samsung ![]() Gruß ![]() Thomas |
||||
sensor1
Inventar |
15:04
![]() |
#666
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Tw10
Inventar |
21:28
![]() |
#667
erstellt: 30. Jan 2011, |||
meiner hat inzwischen über 600h runter und läuft noch wie am ersten tag. nur die lampe ist schwächer geworden, bei hellen szenen brennt es nicht mehr ganz so schlimm im auge! |
||||
Heinzzweidrei...
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#668
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Stimmt es, das man den Schwarzwert verbessern kann , wenn Er mit RGB-Signal gefüttert wird . Man kann dann wohl den Schwarzert auf "niederig" einstellen. Was bringt das ? Oder handelt es sich nur um die Verstellung des Wertebereich des Signals (0-256)? |
||||
Coup330
Stammgast |
22:29
![]() |
#669
erstellt: 30. Jan 2011, |||
bei HD-Material steht der Schwarzwert automatisch auf ein, deswegen kann man dann nix einstellen. Beste Zuspielung ist YCbCr. |
||||
wastelqastel
Inventar |
23:00
![]() |
#670
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Wie soll man das verstehen? Besser wie HDMI ? Grüße Peter |
||||
Coup330
Stammgast |
23:02
![]() |
#671
erstellt: 30. Jan 2011, |||
neee, natürlich HDMI. YCbCr 4:4:4. |
||||
Heinzzweidrei...
Hat sich gelöscht |
00:00
![]() |
#672
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Laut Usern in der Projektor-Datenbank lässt sich der Schwarzwert einstellen wenn mit RGB Signal zugespielt wird ! ![]()
|
||||
Coup330
Stammgast |
01:01
![]() |
#673
erstellt: 31. Jan 2011, |||
.....dein Wunsch sei mir Befehl, hififan ![]()
..... [Beitrag von Coup330 am 31. Jan 2011, 03:16 bearbeitet] |
||||
hififan41
Inventar |
01:54
![]() |
#674
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Geht das BITTE auch mal etwas Freundlicher? Hier möchte man Helfen und sich Austauschen, ich fand Dein Statement ein wenig .. ![]() Dir wurde lediglich eine Frage gestellt, auf eine Antwort, die vieleicht von einem User nur nicht sofort nachvollziehbar war-nicht mehr und auch nicht weniger! Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 31. Jan 2011, 01:59 bearbeitet] |
||||
wastelqastel
Inventar |
20:19
![]() |
#675
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Habe heute meinen Benq W1000 gegen einen Samsung eingetauscht! ![]() Bin soweit zufrieden! Schlechter wie der Benq is er schonmal nicht! Bildquali ist auch nicht schlechter (Aber auch nicht besser ![]() Das erste was mein Weibchen sagte war: Hören tu ich ihn nicht aber der Stinkt mach ihn aus und lüfte! ![]() Stinken tut er wie Sau treibt einem die Tränen in die Augen! Werde ihn am Wochenende mal durchlaufen lassen ! Da sind wir beide mal 10 Stunden unterwegs. Hoffe das wird besser Grüße Peter |
||||
sensor1
Inventar |
21:15
![]() |
#676
erstellt: 31. Jan 2011, |||
sehr seltsam ich hatte ja anfangs zwei Geräte da und ich kann mich nicht im entferntesten daran erinnern das die gestunken haben ![]() Warum haste den getauscht? Ansonsten, Willkommen im Club ![]() MfG sensor |
||||
wonderbra
Stammgast |
21:46
![]() |
#677
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Also, meiner hat auch nicht "gestunken" - sondern er hatte für ein paar Minuten den typischen "Neugeruch". Das wars dann aber auch geruchstechnisch schon . . . Wenn ich schon dabei bin - mir ist gestern nach 20 Minuten plötzlich der Samsung ausgegangen. Das einzige was blinkte war ne rote Lampe oben auf dem Projektor.. Da ich nicht wusste was ich machen sollte habe ich nach ca. 3-4 Minuten den Projektor wieder über die FB eingeschaltet. Lief erstaunlicherweise ohne Probleme an. Hab danach noch 3 Stunden xbox 360 gezockt - völlig ohne Probs!! Irgendeiner ne Idee dazu? Grüße wonderbra |
||||
wastelqastel
Inventar |
22:00
![]() |
#678
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Der BenQ War mir leider etwas zu hell!!!!!!!!!!!!!!!! Der Samsung ist etwas leiser Bein BenQ war das Betriebsgeräusch beim Filmschauen Ok . Bei leisen passagen aber hörbar. Habe nur Getausch Weil er mir zu Hell war bei 200cm Leinwandbreite! ![]() Konnte den Samsung bis jetzt nicht weiter Testen da er ja wie gesagt unheimlich stark stinkt,und meine Regierung gerade anwesend ist ![]() Grüße Peter |
||||
Tw10
Inventar |
22:14
![]() |
#679
erstellt: 31. Jan 2011, |||
meiner riecht nach 600h immer noch ganz leicht nach plastik da wirste wohl auch die ersten 100h spass mit haben! |
||||
wastelqastel
Inventar |
22:37
![]() |
#680
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Na Spaß wird das keiner werden! ![]() Aber wie gesagt und wenn ich ihn 24Stunden durchlaufen lasse das muß weg Ansonsten geht er wieder zurück Dann kommt halt die Frage welchen Beamer jetzt! ![]() GrüßePeter [Beitrag von wastelqastel am 31. Jan 2011, 22:59 bearbeitet] |
||||
hififan41
Inventar |
23:04
![]() |
#681
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Der Geruch kommt tatsächlich erst nach ca.70 Betriebstunden weniger hervor. Ich kann bestätigen, dass der Chemische Geruch am Anfang recht ungangenehm war, nun hat mein Gerät über 100 Betriebsstunden auf der Uhr, der Geruch ist so gut wie weg. NASE ZU UND DURCH :L Gruß ![]() Thomas |
||||
soiz
Ist häufiger hier |
01:22
![]() |
#682
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Den Beamer gibts grad für 779€ bei Amazon... konnte nicht widerstehen ![]() |
||||
hififan41
Inventar |
20:34
![]() |
#683
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Guter Preis, Willkommen hier bei uns..berichte, wenn er da ist... ![]() |
||||
sensor1
Inventar |
21:34
![]() |
#684
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Ich habe mal ein wenig ausprobiert mit der Schwarzwert Einstellung Verbindung HDMI Wenn der Player auf Auto steht ist keine Verstellung möglich ![]() Wenn der Player auf 0-255 / 16-235 steht kann der Schwarzwert verstellt werden ![]() ![]() Die Bilder sind Freihand gemacht worden ohne künstlerischen Anspruch ![]() MfG sensor [Beitrag von sensor1 am 01. Feb 2011, 21:36 bearbeitet] |
||||
hififan41
Inventar |
21:51
![]() |
#685
erstellt: 01. Feb 2011, |||
Wenn der Player auf 0-255 / 16-235 steht kann der Schwarzwert verstellt werden Ähmmm, was und wie...BITTE SCHRITT FÜR SCHRITT für alle hier Anwesenden die Bedienerschritte benennen. Sozusagen für Newbies (ich beziehe mich da gerne mit ein ![]() ![]() |
||||
Coup330
Stammgast |
22:23
![]() |
#686
erstellt: 01. Feb 2011, |||
sensor1
Inventar |
00:34
![]() |
#687
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Hi bei Auto YcbCr 4:2:2 / 4:4:4 läst sich der Schwarzwert nicht verändern bei RGB 16-235 / 0-255 lässt er sich verändern ![]() Ich habe wieder auf Auto gestellt und schaue erst mal so weiter bis jemand mal eine bessere Einstellung gefunden hat die zu einer Verbesserung des Bildes führt, falls das überhaupt möglich ist ![]() MfG sensor |
||||
hififan41
Inventar |
01:04
![]() |
#688
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Schaue mal bei meine LG BD 390 nach, was der so so macht, ich glaube, dass er diese Einstellung in der Form nicht hat. Zumindest sagen mir die Zahlenwerte nichts, das scheint Samsung ein wenig anders in der Menueausstattung zu händeln. Gruß ![]() Thomas |
||||
Yougle
Inventar |
03:25
![]() |
#689
erstellt: 02. Feb 2011, |||
16-235 ist der Wert für Videos 0-255 der Wert für Computer und Spielkonsolen BR-Player brauchen nur 16-235. Das Ausgabegerät an der Konsole/PC sollte aber 0-255 darstellen können, sonst gibt es Bildfehler (Kontrast und Helligkeit). Oder man muss die Konsole/PC auf 16-235 stellen. Das Gleiche gilt soweit ich weiß auch für 4:2:2 und 4:4:4. Am Besten auf Auto stellen. |
||||
hififan41
Inventar |
16:23
![]() |
#690
erstellt: 02. Feb 2011, |||
![]() Mit den Zahlenwerten bildet das der LF nicht ab, von daher sehr interessant, was Du da geschrieben hast. Gruß Thomas |
||||
seventhson
Stammgast |
19:18
![]() |
#691
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Hallo zusammen,bin neu hier im Forum.@heinzzweidrei,der Beitrag bei Projektor-Datenbank stammt von mir ![]() ![]() ![]() |
||||
sensor1
Inventar |
22:02
![]() |
#692
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Hallo Seventhson WILLKOMMEN im CLUB ![]() MfG sensor ![]() |
||||
soiz
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#693
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Er ist da, nach einem Tag Lieferzeit, bin absolut begeistert ![]() Hab ihn nur provisorisch aufgebaut, von der Wand die Bilder/Kalender genommen und mir nen Film reingezogen.. Hammer ![]() Was ich echt genial finde, ist die standardmäßige Farbtreue und Bildschärfe. |
||||
hififan41
Inventar |
02:02
![]() |
#694
erstellt: 03. Feb 2011, |||
DAS sind die gerade die Stärken vom Samy..., stinkt Deiner auch so schön ![]() Klappert hier und da im EcoModus der Lüfter? Berichte mal bitte, Danke! Gruß Thomas |
||||
hififan41
Inventar |
02:07
![]() |
#695
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Danke für Dein Bericht und den Screenshots. Im unteren Teil des zweiten Bildes fällt mir auf, dass die Ecke von der blauen Decke links im Rand ein wenig von den Konturen einbricht, das macht meiner aber mit Standbild bei diesem Filmstück ebenfalls. Preisklassenbezogen hat der Samy wirklich phantastische Farben++++immer wieder schön, wenn man sich gut gemachte Filme damit anschauen kann! Gruß Thomas |
||||
soiz
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#696
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Der Gestank hält sich in Grenzen, hab die 2-3 Stunden ohne Probleme überstanden ![]() Klappern hab ich nichts hören können, bin genau neben dem Projektor gesessen. Aber da werf ich heute nochmal ein Ohr drauf ![]() |
||||
hififan41
Inventar |
22:33
![]() |
#697
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Dann wir Samsung in der Serie vermutlich Streuungen haben, oder sie haben an tatsächlich an Kleinigkeiten gearbeitet. Das bei Dir die EINRUCHPHASE ![]() Klappern kommt vom Lüfter-ist nur ganz dezent zu hören (ECO Modus!). Gruß ![]() Thomas |
||||
wastelqastel
Inventar |
01:27
![]() |
#698
erstellt: 04. Feb 2011, |||
So meiner geht morgen zurück! Habe jetzt schon nach ca 26Stunden Staub im Bild! Schade morgen stell ich mal ein Foto ein |
||||
Tw10
Inventar |
11:15
![]() |
#699
erstellt: 04. Feb 2011, |||
wow! das will ich sehr gerne sehen. der lichtweg ist doch gekapselt beim DLP. Sollte zumindest. |
||||
Heinzzweidrei...
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#700
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Ich auch ! das hatte ich bei meinen DLP-Beamern noch nie (Klopf auf Holz). ![]() |
||||
trancemeister
Inventar |
12:14
![]() |
#701
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Japp - wirklich selten bei DLP und nach der kurzen Zeit natürlich um so mehr. Ich hatte mal ein kleines Häärchen/Fussel(?) im Bild. War sehr diffus aber schwang im Wind! Projektor abgebaute und umgedreht. Staubsauger (schwache Einstellung) an die Lüftungsschlitze und das Gerät leicht dabei geschüttelt = Problem nachhaltig beseitigt! Normal kommt eigentlich kein Staub in den Fokusbereich eines DLPs. Bevor ich den wegschicken würde, wäre eine kleine OP -wie geschildert- sicher vertretbarer Aufwand! Möglicherweise war das Stubkorn schon beim Zusammenbau im Projektor? [Beitrag von trancemeister am 04. Feb 2011, 12:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung sp-a600b Problem Yami-Tim am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Samsung SP-A600B wird unscharf longtom am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 5 Beiträge |
Samsung SP-A600B u-boot am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 7 Beiträge |
Fliegengitter bei DLP-Beamer (Samsung SP-A600B) kentril am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 26 Beiträge |
Samsung SP-A600B DLP-Projektor Hammer1 am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 3 Beiträge |
Samsung SP-A600B Einige Fragen dacrowe am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 41 Beiträge |
Samsung SP-A600B ist nach Deckenmontage unscharf tusfbrilse am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 4 Beiträge |
Samsung SP-A600B LÜFTER fehler Reakone23 am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 2 Beiträge |
Samsung Sp-A600B umbau auf LED möglich? TürkischerTürke am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 32 Beiträge |
BenQ W1000 oder Samsung SP-A600B Hummerfreak am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.102