| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Videoüberwachung über Satelitenanlage | |
|  | ||||
| Videoüberwachung über Satelitenanlage+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Colorsit                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 17:09   | |
| Moin Ich habe Zuhause ein digitales Satelitensystem mit 4 TV-Revivern im Haus. Jetzt habe ich an der Haustür eine analoge Videokamera hängen. Meine Fage ist jetzt: Kann ich die Kamera an mein Satelitensystem anschliessen sodass ich bei allen 4 Fernsehern im Haus das Bild von der Videokamera auf einer bestimmten Frequenz habe? Gruß | ||
| 
                                                raceroad                         Inventar | #2
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 17:58   | |
| Dazu müsstest Du die Überwachungskamera an einen AV-Modulator wie z.B. den   AVM 2-01 anschließen (ab  ~ 50,- €, no-name-Teile z.B. bei eBay auch günstiger) und dessen Ausgangssignal mit dem Satsignal zusammenschalten (Anschluss an den Terrestrik-Eingang eines Multischalters, wobei man auf eine evtl. Kollision mit weiteren Signalen wie DVB-T achten muss / Zwischenschalten einer 4-fach Einspeiseweiche im Falle des Einsatzes eines Quad-LNBs). Getrennt werden die Signale dann durch die Antennendose / Empfang des Kamera-Signals mit dem Analogtuner des TVs. | ||
| 
                                                Colorsit                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 18:05   | |
| okay ich werds mal versuchen.Danke:)                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Probleme mit Videokamera und UHF-Modulator Aeroboy am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 5 Beiträge | 
| DVB-S Anlage mit Videokamera Funktion heniekson am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge | 
| Verkabelung im Haus / Satelliten-TV Hansa am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 4 Beiträge | 
| Sat Verkabelung im Haus Gregor1988 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 12 Beiträge | 
| HNE-Einkabelsystem im Haus Rippi21 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 2 Beiträge | 
| 1 von 4 TV Geräten kein Empfsng im Haus Juzi_ am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 13 Beiträge | 
| Hilfe, Multiswitch und 4 Abnehmer funzt nicht Creepels am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 7 Beiträge | 
| Radio hören im ganzen Haus TommiH am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 6 Beiträge | 
| 2 Fernseher im Haus/ Nur einer findet Sender über Satellit Deacon1988 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 2 Beiträge | 
| Satelitenanlage mit Kabelanschlussdosen Tjaas am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.072
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Mrz 2010,
                    #1
                    erstellt: 30. Mrz 2010, 













