| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » hausverstärker | |
|
|
||||
hausverstärker+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Alex2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 23. Jan 2005, 21:04
|
|
|
kann mir jemand von euch sagen, ob der kasten auf dem bild ein hausverstärker ist? http://rapidshare.de/files-de/422500/05300004.jpg.html
|
||
|
q12
Inventar |
#2
erstellt: 24. Jan 2005, 06:52
|
|
|
nix Antenne, TELEFON |
||
|
|
||
|
Alex2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 25. Jan 2005, 16:17
|
|
|
habe hier noch nen kasten gefunden und ein foto gemacht... hoffe das ist ein hausverstärker... http://rapidshare.de/files-de/437463/06010001.jpg.html |
||
|
anovi
Stammgast |
#4
erstellt: 25. Jan 2005, 18:47
|
|
|
Das hat mit dem Kabel zu tun. Ist aber nur der Hausübergabepunkt (steht doch dran... ).Tipp: Vertärker müsste Netzanschluss haben. |
||
|
q12
Inventar |
#5
erstellt: 25. Jan 2005, 18:50
|
|
|
das weiße kabel verfolgen |
||
|
Alex2005
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6
erstellt: 25. Jan 2005, 18:58
|
|
|
das weiße kabel verliert sich irgendwo in der wand und kann nicht weiter verfolgt werden |
||
|
q12
Inventar |
#7
erstellt: 25. Jan 2005, 20:30
|
|
|
oh dann wird es schwierig. wieviele Teilnehmer gibt es ? wieviele Anschlussdosen, muß ein verstärker da sein, warum suchst du ihn ? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
hausverstärker Alex2005 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 3 Beiträge |
|
Hausverstärker ausreichend kulturverstaerker am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
|
Hausverstärker wo anschließen und wie viele??(Digi-Sat) Tabus am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 8 Beiträge |
|
Weiße "Funken" auf roten Flächen - eine Erklärung? klaus99 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 4 Beiträge |
|
Satelliten-Empfang von Sunshine-Live durch Fenster Klasso am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 8 Beiträge |
|
Videorekcorder ohne Bild Anna am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 2 Beiträge |
|
Verstäker für Sat-Anlage? Dirkcomp am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 4 Beiträge |
|
komplette Sat-Anlage von Technisat? CLK_2001 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
|
Pas de Signal Störung Erwinklotz am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 4 Beiträge |
|
IR Empfänger für Receiver im Kasten? sadidamo am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.430
).








