HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » UE32EH5200 Pro7Transponder geht nicht | |
|
UE32EH5200 Pro7Transponder geht nicht+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Schwabbelpanda
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Und zwar kann ich kein Pro7, Sat1 usw gucken. Alle anderen Sender funktionieren einwandfrei. Der Fernseher war letzte Woche im Samsung Service wo mir das Mainboard getauscht wurde. Bei denen lief der Fernseher daraufhin angeblich einwandfrei. Bei mir NICHT! Wenn ich Prosieben oder einen anderen Sender des Transponders gucken will, sehe ich immer "Kein oder Schlechtes Signal". Es sei denn es ist spät Nachts oder ich warte 3min auf diesem Bild. Dann bekomme ich mit Glück auch mal ein Bild zu sehen. Alle anderen Fernseher im Haus (Auch mit Tripple Tunern Panasonic) haben dieses Problem nicht. Dort können wir die Sender einwandfrei sehen. An anderen Sat Anlagen besteht dieses Problem auch. Also kann ich unsere Sattelitenanlage eigentlich auschließen. Bei google fand ich was tolles. Man solle Leitungsdämpfer testen. Naja das hat die ganze Sache nur schlimmer gemacht. Hab von 0-20 und dann von 12-32dB alles durch. Wurde nur schlechter. Leitungsverstärker habe ich noch keinen getestet. Aber laut Samsung Support ist dies auch nicht nötig da meine Werte völlig i.O sind. Signalstärke: 56 (vorm Support 61-71) Signalqualität: 100 Mein Anschluss sitzt direkt am LNB. Das Kabel ist ca 10-12m Lang also nicht wirklich lang. Woran könnte dies liegen? Der Samsung Service bringt mich nicht weit, siehe dazu auch den Erfahrungsthread... Schönen Abend noch. Momentan kann ich auch wieder Pro7 gucken, welch ein Wunder (doof das heute nix gescheites da läuft). Gruß Christoph |
||||||
raceroad
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2012, |||||
Falls Pro 7 SD (12545 MHz horizontal) gemeint ist und dann, wenn die Sender dieses Transponders zu empfangen sind, gute Signalwerte angezeigt werden, kannst Du das hier
probieren, und zwar außer mit 10597 MHz auch noch mit 10603 MHz. Dass sich der Samsung an einen anderen Anlage gleich verhält, verringert allerdings die Chancen, dass das hilft. Weiterer Ansatzpunkt:
Dass Pro7 anderswo in der Wohnung zuverlässig zu empfangen ist bedeutet nicht, dass alle Ausgänge des LNBs intakt sind. Leichter als den TV durch die Wohnung zu tragen, um ihn an einem anderen Anschluss zu testen, kann es sein, die Anschlüsse am LNB zu tauschen. [Beitrag von raceroad am 06. Dez 2012, 17:24 bearbeitet] |
||||||
Schwabbelpanda
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2012, |||||
Hallo raceroad, danke für den tip mit den Frequenzen! Siehe da es hat funktioniert! Ja es ging um die SD kanäle. Darf ich diesen Tipp an Samsung weiter geben, wenn sie mich anrufen? Wäre evtl hilfreich denen dies mitzuteilen, falls nochmal jemand das Problem wie ich hat, und nicht so Forumbegeistert ist wie ich. Auch ein Großes Lob an dieses Forum. Hier wird einem echt schnell geholfen! Gruß Christoph Falls sich in den kommenden Tagen was ändert, also der Empfang wieder weg ist werde ich mich nochmal melden. |
||||||
raceroad
Inventar |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2012, |||||
Das ist alles in Foren frei zugänglich und folglich in keiner Weise geschützt. Aber damit kein Missverständnis entsteht: Das "Bei den Samsung-TVs muss [...]" aus dem verlinkten Beitrag bedeutet nicht, dass es einen Fehler der Samsung-TVs gibt, der so ausgebügelt werden muss. Vielmehr bezieht sich das "muss" darauf, wie die von mir vorgeschlagene Änderung der Konfiguration konkret vorzunehmen ist. Auch wenn sich Samsung mit seinen Tunern sicher keinen Siegerkranz verdient hat ![]() Zwar reagiert der Samsung offenbar empfindlicher als die anderen eingesetzten TVs / Receiver auf den Fehler des LNBs. Das ist aber im Grundsatz nicht ungewöhnlich. So wird bei Dir vermutlich kein Receiver von TechniSat im Einsatz sein, denn die streichen bei diesem Fehlerbild auch schon früh die Segel. |
||||||
Schwabbelpanda
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
Hey, sorry hat länger gedauert... Also ich hatte vorher auch einen Technisat receiver im Einsatz. Allerdings keinen für HD nen ganz normalen Digitalreceiver welcher keine Probleme hatte.. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S analog: Geht, geht nicht, geht, geht nicht . Newlukai am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Mal geht, mal nicht??? Metavira am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 8 Beiträge |
Vertikaler empfang geht nicht carlson63 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
low-ebene geht nicht Seppi171 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge |
Inverto LNB geht nicht whirlpool am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 7 Beiträge |
HDTV geht nicht mehr moirr am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
multischalter geht nicht asta90 am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 36 Beiträge |
Antennendose geht nicht. Wamaroa am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 2 Beiträge |
ZDF HD geht nicht Hausmeister-Krause am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 2 Beiträge |
Dmax geht nicht. Choco am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedJohnDoe1980
- Gesamtzahl an Themen1.559.753
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.136