HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welche Gibertinischüssel | |
|
Welche Gibertinischüssel+A -A |
||
Autor |
| |
oliver1815
Inventar |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo Leute,hab jetzt soweit alles zusammen für den Neubau einer Satanlage.Nun wollte ich gestern noch die Gibertini 100 cm bei Amazon bestellen aber irgendwie sind da verschiedene Angaben. Dort sind welche aus der XP-Serie die aus der Profiserie sein sollen und auch aus der SE-Serie aus der Profiserie.Desweiteren sind teilweise bei den XP Schüsseln Abbildungen mit bei,wo scheinbar nur so ein dünner Arm dran ist.Ich möchte die mit dem eckigen Doppelarm haben,in der man auch die Kabel verlegt.Welches ist denn jetzt genau die richtige?
|
||
raceroad
Inventar |
17:56
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2013, |
Den breit gebauten, offenen Feedarm hat nur die SE, die es aber nicht als 100er gibt. Im Feedarm der XP kann man aber auch Kabel einziehen, siehe ![]() |
||
|
||
oliver1815
Inventar |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2013, |
Ist das denn jetzt eine Schüssel von Delta oder von Gibertini oder ist das beides das gleiche? |
||
raceroad
Inventar |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2013, |
Die Antenne stammt von Gibertini, wird aber im Detail wie in einem Baukastensystem nach Kundenwunsch zusammengestellt. Einziger Unterschied, der mir auffällt, ist die Ausführung des gewinkelten und geschlitzten Blechteils, das den Reflektor mit dem Mast verbindet: Bei der SAT 100 ist es pulverbeschichtet, bei der XP 100 nicht. In anderen wichtigen Merkmalen unterscheiden sich SAT 100 und XP hingegen nicht. So verfügen beide über zwei Mastschellen aus VA, Flügelschrauben, lackierten Feedarm und LNB-Halter aus Guss. Für die SAT 100 wird eine Einstellhilfe als Zubehör angeboten, mit der man den Elevationswinkel sehr feinfühlig einstellen kann (> ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2013, |
![]() Die Delta SAT 100 ist eine Gibertini XP in der höchsten Ausbaustufe (pulverbeschichteter Arm + Rücken, 2 Mastbügel, große Flügelmuttern, ...) mit zusätzlicher Einstellhilfe für die Elevation. ![]() Ich sehe in den'SE-Versionen keinen Vorteil, für mich ist dass nur eine Designvariante. |
||
raceroad
Inventar |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2013, |
Aber nicht im Standard-Lieferumfang von SAT 75/85/100. Oder ![]() Edit: Google sagt, dass ![]() [Beitrag von raceroad am 15. Aug 2013, 20:48 bearbeitet] |
||
oliver1815
Inventar |
20:45
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2013, |
So,hab mir nochmal die Schüsselvarianten angeschaut.Mir sagt eigentlich die Gibertini 85 SE am meißten zu,wegen dem breiten Arm der für mich robuster und fester aussieht.Nur leider ist das ja nur eine 85er und laut euren Tipps wegen Eutelsat für kroatische Sender und Astra 19,2 sollte ich wohl lieber eine 100er nehmen.Was mach ich denn nu? |
||
raceroad
Inventar |
20:52
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2013, |
Die 85er ist für Deine geplante Anwendung (16° + 19,2°) zu klein, jedenfalls unter Verwendung der zuverlässigen LNBs von Alps. Selbst mit der 100er liegt der errechnete Abstand der LNBs noch leicht unterhalb dessen, was sich mit zwei Alps realisieren lässt. |
||
KuNiRider
Inventar |
21:24
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2013, |
Mit der 100er und den extra schmalen Feedhaltern sind die 3° kein Problem. 16° im Focus, Astra schielt und kann durch leichtes bigen der Hutschiene nochmals optimiert werden. |
||
oliver1815
Inventar |
06:54
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2013, |
Ich habe die Alps 2mal gekauft und die schmalen Halter dazu |
||
raceroad
Inventar |
10:40
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2013, |
Dann kannst Du keine SE 85 nehmen, sondern Du brauchst eine XP / SAT 100, zumal bei Dir in Hamburg die LNBs etwa 3,5 mm enger positioniert werden müssen als am vermutlichen Bezugspunkt von KuNiRider. |
||
oliver1815
Inventar |
19:59
![]() |
#12
erstellt: 17. Aug 2013, |
So es soll dann doch die Delta Sat 100 werden.Nur bei Amazon gibts die wohl nicht.Habt ihr da mal eine Empfehlung für einen guten Shop? |
||
raceroad
Inventar |
19:19
![]() |
#13
erstellt: 21. Aug 2013, |
Der Onlinehandel dürfte für Delta eine eher untergeordnete Rolle spielen. ![]() |
||
sedimagic
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2015, |
Ich wollte keinen neuen Thread erstellen, da hier bereits einer vorhanden ist der auf mein Anliegen eingeht. Folgendes Problem: ich darf auf unserer Terasse maximal eine 85er Schüssel montieren. Empfangen werden soll Eutelsat 16 (für kroatische Sender) und Astra 19,2. Ursprünglich wollte ich eine Gibertini 85 SE installieren, jetzt habe ich aber hier im Forum gelesen, dass die Schüssel dafür zu klein ist. Der Standort ist 30km südwestlich von Wien. Ist eine Satschüssel mit 85cm wirklich zu klein? Falls nicht, welche LNBs und welcher Multifeedhalter würde zur SE 85 passen? Oder würdet ihr eine komplett andere Satschüssel mit 85cm empfehlen? Danke schon mal für eure Tipps! |
||
KuNiRider
Inventar |
02:22
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2015, |
Richtig schielen ist wegen zu engem Feed-Abstand mit der 85er nicht möglich, es gibt aber 3°Monobloc-LNBs für 85er Spiegel. Wie immer bei Monoblocs, muss man halt Glück haben, das deren Abstand mit der verwendeten Schüssel und dem Standort harmoniert. Wenn es klein sein soll schau dir auch mal die Cahors = Visiosat Big Bisat an. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satanlage: Frage zu gibertini (L, xp, SE) und zu Spaun nicknacks am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 25 Beiträge |
Sind die Sat-Anlagen aus dem Baumarkt wirklich so schlecht? Tauron am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 8 Beiträge |
Sat-Anlage für Neubau @nd! am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 17 Beiträge |
Neueinrichtiung einer Sat-Anlage/ Sind die Komponenten in Ordnung? sp33dfr34k am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 11 Beiträge |
Neubau braucht SAT/EDV/BOXEN Steckdosen shurki am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 28 Beiträge |
Gibertini Sat-Schüssel Montageproblem ranke am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 4 Beiträge |
Empfehlung Satanlage bei Neubau crusader80 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 10 Beiträge |
Wer kennt sich mit SAT-Schüsseln aus? uli100 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 4 Beiträge |
Ausrichtung bei 2 Schüsseln AndiOnline am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe: welche Komponenten bei 8er Satanlage Jonnycash am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliediironbet734
- Gesamtzahl an Themen1.561.058
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.365