HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Erst schlechter Empfang nun gar keiner | |
|
Erst schlechter Empfang nun gar keiner+A -A |
||
Autor |
| |
Stud123
Neuling |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2024, |
Hallo, Ich habe seit Ewigkeiten eine Sat Anlage mit Quad LNB und Multischalter. Vor einiger Zeit hat das Bild angefangen Aussetzer zu bekommen, manche Sender waren ganz gestört. Die Störung war eher temporär und nicht durchgehend. Ich kannte sowas schon mal von Bäumen die vor die Sat Anlage gewuchert sind oder einem LNB der gerissen war. Also habe ich zunächst die Bäume beschnitten. Ohne Erfolg. Dann habe ich den LNB und den Multischalter getauscht. Nun war der Empfang ähnlich schlecht, aber mehr Sender gingen nicht mehr. ARD in SD ging z.B., in HD aber nicht. Mein sky Receiver hat eine Menge Sender gefunden, am Ende aber den Suchdurchlauf mit einem Fehler abgebrochen. Gut die Kabel die vom LNB zum Multi Schalter gingen sind schon locker 30 Jahre alt und das Geflecht war kaum noch vorhanden. Also alle vier Kabel ersetzt. Gleiches Fehlerbild. Sicherheitshalber nochmal den LNB und den Multischalter getauscht. Mittlerweile bekomme ich gar nichts mehr rein. Die Schüssel hängt in gut 4 Meter Höhe und im laufe der Zeit habe ich schon mehrfach den LNB problemlos getauscht. Ich vermute nun aber, das die Schüssel selbst sich verschoben hat, wobei die wirklich bombenfest an der wand ist. Hat jemand noch eine Idee? |
||
Bollze
Inventar |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2024, |
Ich weiss nicht wo ich hier anfangen soll, mal eine Checkliste mit möglichen Fehlern...( wahrscheinlich nicht vollständig) Paar Punkte davon hast du ja schon geprüft - keine freie Sicht zum Satelliten - Schüssel nicht gut ausgerichtet, bei heutigen digitalen Empfang, heisst ein gutes Bild nicht gleich, dass die Schüssel im Maximum steht und somit ausreichend Signalreserven liefert und das Signal nicht hart an der Grenze ist, was sich an sporadischen Aussetzer äussern kann. - Schüssel falsch zusammengebaut - Schüssel deformiert, Blech deformiert, Beulen am Blech, besonders am Bereich der Schrauben , Feedarm verbogen, paar Zentimeter den Feedarm verbogen und der Empfang kann schon sehr schlecht sein. - LNB defekt z.B. Feeddeckel weg und Wasser drin, - LNB steht schief, verdreht vor der Schüssel, bei Astra in Deutschland sollte wenigstens senkrecht stehen. - ein Quad-LNB an einen quad-tauglichen Multischalter angeschlossen, Die Quad LNBs sind zum direkten Anschluss von bis Receiver gedacht, Quattro-LNBs speziell für Multischalter - Bei Verwendung eines Quattro-LNBs : die Ausgänge des LNBs sind gekennzeichnet und müssen den jeweiligen Eingänge des Multischalters richtig zugeordnet werden -bei den F-Stecker- Anschlüssen, guter Kontakt zwischen Kabelabschirmung und Stecker herstellen, Stecker fest auf die Anschlüsse schrauben, - die Kabel sollten nicht porös sein, Metalle im Kabel nicht oxidiert sein - der Multischalter ist defekt, u.a bekommt kein Strom usw. - der Receiver defekt oder der Receiver ist verstellt, Wie man lesen kann, ist nur ein Skyreceiver vorhanden ? wenn man nur bis 4 Anschlüsse braucht, würde ich auf ein Quad LNB umstellen. Den Multischalter braucht man nicht mehr, die Kabel von LNB kommend, mit den Kabel verbinden, wo am anderen Ende die Empfänger sind. Paar Bilder von der Schüssel usw. wären nicht schlecht , allgemein paar Infos wie die Anlage aufgebaut ist. Multischalter mit oder ohne Netzteil usw. Modell ? Ist nun ein Quad oder ein Quattro-LNB an der Schüssel, die Info wäre auch wichtig... Bollze [Beitrag von Bollze am 04. Aug 2024, 19:38 bearbeitet] |
||
a33
Stammgast |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2024, |
Crossposting, sehe hier: ![]() Damit nicht doppelte Arbeit geleistet werden muss, auf beiden Foren. MfG, A33 |
||
Bollze
Inventar |
09:36
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2024, |
Danke für die Info.. Der Multischalter ist nicht Quad-LNB-tauglich, wäre schon mal ein mögliches Problem, Bollze [Beitrag von Bollze am 05. Aug 2024, 09:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechter Empfang Dark_Gecko am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 5 Beiträge |
schlechter Empfang beweh am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 2 Beiträge |
Schlechter Empfang Christian.Wiesend am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 5 Beiträge |
Schlechter Empfang bei Sonne umeric am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Schlechter Empfang seit Transponderwechsel Marty73 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 4 Beiträge |
Pro7-Gruppe - schlechter Empfang CalimeroXXL am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
Das Vierte - nur sehr schlechter Empfang tidl am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 3 Beiträge |
Schlechter Empfang bei einigen Sendern Faustus am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 4 Beiträge |
schlechter/ kein Empfang Sven# am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Schlechter Empfang, warum? Mus1k am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHonigwurst
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.072