HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welche Himmelsrichtung Span./dt. Satellit | |
|
Welche Himmelsrichtung Span./dt. Satellit+A -A |
||
Autor |
| |
dersuperandi
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2008, |
Hallo, kann mir jemand sagen zu welcher Himmelsrichtung ein Balkon ausgerichtet sein muss, wenn ich mit einer Sat-Schüssel a) einen Satelliten für spanisches Fernsehen anpeilen möchte? b) einen Satelliten für dt. Fernsehen (glaube der heisst Astra) anpeilen möchte? Danke schon mal an alle Wissenden und auch wie ich Unwissenden. Gruß |
||
Masselcat
Stammgast |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2008, |
Passenden Satellit suchen : ![]() Allgemein : Deutsch : Astra 19.2 Grad ost (fast südlich) Spanisch : Hispasat 30 Grad West Ausrichtung, Hilfe zum Anpeilen : ![]() |
||
dersuperandi
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2008, |
hi, super links!!! danke. die werden mir bei der ausrichtung sicher helfen. vorab noch eine laienfrage: was heisst genau 30 grad (bzw. 19,2 grad); 30 grad neigungswinkel zum himmel? gibt es noch andere spanische sateliten die man anpeilen kann? liegen die auch genau im westen? DANKE und Gruß Superandi |
||
Masselcat
Stammgast |
00:37
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2008, |
19,2 Grad Ost für Astra, bedeutet das der Satellit senkrecht über den Äquator auf 19,2 Grad östliche Länge steht. Der Hispasat enstprechend bei 30 Grad westlicher Länge senkrecht über den Äquator. Andere Satelliten ? siehe den ersten LINK oben Neigung der Schüssel siehe den zweiten LINK**, unter der Grafik bei Wert: Elevation. Astra und Hispasat haben unterschiedliche Werte. **Deutsche Alternative zur Schüsselpeilung : ![]() [Beitrag von Masselcat am 02. Mrz 2008, 00:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dt. Fernsehen via Satellit in Dänemark? *leonie* am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
Spanisches Fernsehen via Satellit dersuperandi am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 7 Beiträge |
Skymaster DX 24 Span. Programme? Zottla am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 2 Beiträge |
Radio über Satellit Senden Berlin-joker am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 4 Beiträge |
Umstieg auf Satellit - Kostenfrage? M.B.H. am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 3 Beiträge |
Satellit - Wohnhausanlage doc.hollywood am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 8 Beiträge |
Satellit empfang mariomedi am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 5 Beiträge |
Empfangsstörung Satellit oaweg am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
Welcher Satellit? amor_y_rabia am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 4 Beiträge |
HDTV über Satellit? sekbutcher am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Deutsche Sender in Italien empfangen
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Empfang von Astra 19.2E und 28.2E auf Samsung TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Kein Empfang am LG TV
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- Frage zu Sat-Anschlüssen wofür ist welche Buchse?
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Kein Astra 19.2E Signal auffindbar
- DMAX, Tele 5 und andere Sender seit gestern weg - kein DECT Problem
- SAT Schüssel Installation Telefunken
Top 10 Suchanfragen in Satellit (DVB-S)
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.761 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied***oli28
- Gesamtzahl an Themen1.526.734
- Gesamtzahl an Beiträgen21.049.213