HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » TV & PC-Sound an Verstärker-AUX, beides parallel. ... | |
|
TV & PC-Sound an Verstärker-AUX, beides parallel. Geht das ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mark_Braun
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2010, |
Ich wil den LCD und PC an den Verstärker anschließen. Damit ich ich ständig zwischen den Eingängen umschalten muss, möchte ich beide anden AUX-Eingang anschließen. Geht das? Falls ja: was brauche ich dafür? |
||
Apalone
Inventar |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2010, |
Beschreib mal bitte genauer, was du willst. Den Ton von beiden Geräten? Wieso gleichzeitig? Umschalten musst du auch am Verstärker; kannst schließlich nicht zwei Quellen gleichzeitig hören. |
||
|
||
Mark_Braun
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2010, |
Richitg. Aber alternativ will ich sie hören und sie aber nicht am Verstärker umschalten müssen. Ich kann ja Musik vom PC hören und den TV auf stumm stellen, oder den TV-sound wieder mit der Fernbedienung einschalten und den PC-Player stoppen. Wenn beide am selben AUX-In hängen, bräuchte ich dann nicht noch zusätzlch die Quelle am Verstärker umschalten. Geht sowas? |
||
Apalone
Inventar |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2010, |
Also wirklich elektrisch beide am selben Stecker? Nein, geht nicht. |
||
Mark_Braun
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2010, |
ja, ok, klingt plausibel, dass das wohl nicht gut gehen kann, was ich mir dachte :-) Aber was könnte man da sonst machen, um dieses ständige hin- und herschalten am Verstärker zu vermeiden? [Beitrag von Mark_Braun am 01. Jun 2010, 11:20 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2010, |
man kann sich auch anstellen... |
||
Mark_Braun
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2010, |
hmmm... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Aux-In auf Mono Aux-In cash_flow am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 7 Beiträge |
PC an TV mit Sound über 5.1 DaMonkey am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 2 Beiträge |
Plasma TV + PC + Sound enternicknamehere am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 11 Beiträge |
5.1 Sound Hisense warhammer002 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 2 Beiträge |
TV an Audio-Verstärker anschliessen rhazaar am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 9 Beiträge |
TV an alten Verstärker anschliessen capslock72 am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 6 Beiträge |
PC und 5.1 Sound Knuellessen am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 2 Beiträge |
Pc an Tv anschließen mit Sound KoQu am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
PC an TV anschließen und Sound übertragen? FCKW36 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 5 Beiträge |
Plasma mit Anlage Verbinden (Sound über Boxen) Neptunes86 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.897
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.436