| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » dvb t reseiver mit yuv-ausgang? | |
|  | ||||
| dvb t reseiver mit yuv-ausgang?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                frank2262                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 05. Jun 2005, 11:06   | |
| hallo. kann mir jemand sagen, welcher dvb-t reseiver für antenne einen yuv-ausgang hat? ich möchte den reseiver mit meinem beamer verbinden! danke frank | ||
| 
                                                mschugowski                         Stammgast | #2
                    erstellt: 13. Jun 2005, 08:51   | |
| Hallo, da wären der Topfield 5500, die Grobi Tv Boxen und die Grundig DVB-T Receiver. Gruß Mario | ||
|  | ||
| 
                                                Svaeta                         Neuling | #3
                    erstellt: 28. Jun 2005, 08:49   | |
| Ich danke mal stellvertretend fuer die Antwort   Gibt es auch ein Modell ohne HD-Rekorder? Ich haette gerne einen simplen Receiver, der aber einen ComponentAusgang besitzt. Danke im Voraus! | ||
| 
                                                mschugowski                         Stammgast | #4
                    erstellt: 28. Jun 2005, 09:52   | |
| 
 
 Yup ... die Grundig's gibt es als HDD Recorder 54xx Numer oder ohne Recorder Funktion 24xx Nummer (DSR 2410 SAT, DTR 2420 DVB-T). Können alle YUV über den Scart ausgeben (brauchst ein SCART to Component Kabel (YUV/RGB) dafür). Gruß Mairo | ||
| 
                                                Pitty                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 01. Jul 2005, 19:54   | |
| Hallo. kann hier( für mich)  nur die schon erwähnte Grobi Box empfehlen. Für Heimkino Fans unkompliziert für HeimkinoProfis hochwertig und gutes Preis.Leistungsverhältnis. Meine Vorteile: digital / YUV anschluss / Festplattenbox / USB-Überspielung = erspart DVD Rekorder / sehr gute Bildqualität / gutes EPG / sehr guter Services ( aktuelle Firmware ) War bisher von Panasonic Festplattenreciever NBD 01 verwöhnt- aber diese Box bietet mehr ( der Begriff Box sagt auch zu wenig über die Möglichkeiten aus ...) Gruß Pitty | ||
| 
                                                webRacer                         Stammgast | #6
                    erstellt: 03. Jul 2005, 10:25   | |
| Hi Frank! Sicher, daß Du DVB-T an den Beamer klemmen willst? Die Bildqualität kommt nicht an die eines Sat-Receivers ran. Falls möglich würde ich SAT vorziehen! Nur so als Hinweis! Gruß, webRacer   | ||
| 
                                                J0NNY-01                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 03. Aug 2005, 20:07   | |
| Ich finde eigentlich auch, dass yuv für nen DVB-T Reciever etwas übertrieben ist.                                        | ||
| 
                                                mschugowski                         Stammgast | #8
                    erstellt: 04. Aug 2005, 06:48   | |
| 
 
 Wennn Du auf ein Unscharfes Bild stehst, solltest Du selbstverständlich auf YUV/RGB verzichten.   Das DVB-T nicht für Beamer geeignet ist, ist klar (SAT nebenbeibemerkt auch nicht) aber warum sollte man das ohnehin schlechte Bild künstlich noch schlechter machen ? Gruß Mario [Beitrag von mschugowski am 04. Aug 2005, 06:49 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Receiver YUV Ausgang oder Player YUV Ausgang ronaldratlos am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 5 Beiträge | 
| AV-Receiver mit YUV-Ausgang MiamiBazz am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 3 Beiträge | 
| YUV-Ausgang Denon 1705 loeri2 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge | 
| DVB-T maria29111 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 6 Beiträge | 
| Monitor per YUV an DVB-T Resi / kein Bild Patrick88 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 7 Beiträge | 
| TFT mit DVB-T Bambusmofa am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 5 Beiträge | 
| dvb t oder dvb c? rotkohl am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 6 Beiträge | 
| YUV vs. HDMI simis77 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 2 Beiträge | 
| Beamer & DVB-T Receiver/Stick doc.harakiri am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 7 Beiträge | 
| Philips Röhrenfernseher mit DVB/T betreiben? *JohannesM* am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 05. Jun 2005,
                    #1
                    erstellt: 05. Jun 2005, 










