Antenne, WLAN, Kabel oder was soll ich tun?

+A -A
Autor
Beitrag
Karin_G.
Neuling
#1 erstellt: 07. Sep 2013, 18:39
Hallo,

ich bin neu hier und habe mir einen Samsung UE50F6500 gekauft.

Ich habe einen einzigen Wunsch:

Fast jeder Sender sollten möglichst in HD-Qualität sein (wenn diese es anbieten), vor allem (neben ARD, ZDF und Arte) auch die 3. Programme und die "Hauptsender" der Privaten.

Bisher habe ich einfach ein Antennenkabel (Hausanschluss Kabeldeutschland) an den Fernseher gesteckt und bekomme natürlich nur ARD, ZDF und Arte in der gewünschten Qualität. Die anderen Sender sind vorwiegend miserabel, wegen der Größe des TV und wegen meiner Ansprüche. Ich komme aber durch das Wirrwarr der Angebote nicht durch, weiß auch nicht viel.

Was würdet Ihr mir empfehlen?
Kann ich bei einem Zusatzangebot von Kabeldeutschland (Komfort oder so) auch alle 3. Programe bekommen?
Könnte ich auch über WLAN gucken?
Kostet das was und wie ist die Qualität (über WLAN), habe 6000.
Satellit geht nicht, weil ich keinen Zugang zum Balkon habe (feste Schiebetür), oder gibt es einen Trick?

Danke für jede Info.

Karin
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2013, 18:57
da wird nur Kabeldeutschland bleiben und welche Angebote (und Kosten) es dort gibt erfährst Du auf deren Internetseite oder bei einem Anruf
Karin_G.
Neuling
#3 erstellt: 07. Sep 2013, 19:35
Naja, Kabeldeutschland überträgt die 3. Programme nicht in HD ... Ich frage mich, wer diese überhaupt in HD sehen kann.

Karin
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2013, 20:15
alle SAT Nutzer
Jens1066
Inventar
#5 erstellt: 07. Sep 2013, 21:13
Hallo Karin,

also nur per Sat kannst Du die (meisten, nicht alle) 3. Programme empfangen, wenn dein Kabelprovider dies nicht anbietet.

Wir haben auch einen Samsung TV mit integr. SAT Tuner. Zusätzlich haben wir noch HD+. Damit empfangen wir 15 private TV Sender in HD.

Eine Satschüssel nebst LNB kosten ab 50 € aufwärts. Dazu käme noch ein bischen Kabel für 10-15€. Diese Kosten sind einmalig. HD+ kostet jährlich 50€. Also ein Klacks gegen das was Kabel kostet.......

Schüssel muß übrigens in Richtung Süden zeigen. Irgend jemand muß doch auf den Balkon kommen. Installieren, einrichten und Kabel per Fensterdurchführung rein.
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 08. Sep 2013, 14:50

Karin_G. (Beitrag #1) schrieb:
Die anderen Sender sind vorwiegend miserabel


Dann stimmt da aber was nicht. (Fernseher? Tuner?) bei einem 50" er darfst Du ab etwa 3,5 m Abstand keinen Unterschied mehr zwischen HD und nicht-HD sehen .

Leider kenn ich mich mit Samsung-Fernsehern nicht aus. Bei meinem LG 60" jedenfalls war der Empfang über den eingebauten DVB-C Tuner (ebenfalls KabelDeutschland) bei SD-Sendern absolut "grottig" und selbst die in 720p sendenden ARD/ZDF waren "weicher" als die 1080i sendenden RTL etc.

Und das lag, wie sich herausstellte, ausschliesslich am miserablen Tuner.

Jetzt, mit einem Panasonic Blu-Ray Recorder BCT720 als "Tuner" ist SD natürlich immer noch kein HD aber durchus "erträglich"
Karin_G.
Neuling
#7 erstellt: 08. Sep 2013, 19:22
Danke für die Antworten.

Ich sehe den Unterschied zwischen HD und SD sehr deutlich aus 3,50 m Entfernung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es am Samsung DVB-C Tuner liegt. Das Gerät ist in vielen Zeitschriften mit "sehr gut" getestet worden ...

Vielleicht mache ich ja was falsch ... Ich habe einfach das ganz normale Antennenkabel, welches noch in meinem 32" Sony steckte, in die Antennensteckdose des Samsung gesteckt. Mein Sony lief noch mit Smartcard von Kabeldeutschland und die SD-Sender waren aus der Ferne angenehm scharf (32" eben). Da ich aber hörte, dass Kabeldeutschland jetzt ohnehin digital senden muss, habe ich natürlich auf eine neue Smartcard verzichtet. Wird jetzt etwa eine schlechtere Qualität geliefert als vorher? Ich komme nicht mehr durch ... ein totaler Dschungel.

Karin G.
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 08. Sep 2013, 20:27

Karin_G. (Beitrag #7) schrieb:
Das Gerät ist in vielen Zeitschriften mit "sehr gut" getestet worden ...


Das mag ja sein aber bspw. hier:

http://www.amazon.de...issionDateDescending

ist zu lesen: bei HD ganz gute Bildqualität, bei SD (Kabel Deutschland) eher nicht.


[Beitrag von EiGuscheMa am 08. Sep 2013, 20:31 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 08. Sep 2013, 20:54

Karin_G. (Beitrag #1) schrieb:
Was würdet Ihr mir empfehlen?


Wenn eine SAT-Schüssel nicht erlaubt ist ( vermutlich nicht, da deswegen ja der Kabelanschluss vorhanden ist, auf jeden Fall vorher Hausverwaltung/Eigentümerversammlung fragen)

Kannst Du entweder ein CI+ Modul nebst KabelDeutschland-Abo für "Privat HD" (kostet 3 € / Monat) kaufen um die "Privaten" in HD zu empfangen oder gleich auf telekom-entertain ausweichen. Da wird gleich ein Receiver mit gestellt.

HDTV per WLAN kannst Du leider vergessen


[Beitrag von EiGuscheMa am 08. Sep 2013, 20:55 bearbeitet]
Karin_G.
Neuling
#10 erstellt: 09. Sep 2013, 13:26
Danke für die Antworten. Aber bei all den Lösungen kann ich ja noch nicht die vielen 3. Programme der ÖR sehen, die ja mittlerweile oder bald auf HD umgestellt haben oder umstellen werden.

Karin G.
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 09. Sep 2013, 18:48
Kann ich auch nicht und das nervt schon gewaltig. Gerade phoenix in HD wäre toll.

Leider einigen sich die Kabelbetreiber nicht mit den ÖR Anbietern über die Modalitäten der Einspeisung.



Aber über entertain sollte es die doch geben, oder?


[Beitrag von EiGuscheMa am 09. Sep 2013, 18:53 bearbeitet]
Karin_G.
Neuling
#12 erstellt: 10. Sep 2013, 17:39
Entertain würde ich mir glatt "ans Bein binden", aber ich bin noch fast ein Jahr bei Vodafone gebunden und außerdem habe ich - aus Erfahrung - die schiere Panik bei einem Anbieterwechsel.

Karin G.
dialektik
Inventar
#13 erstellt: 10. Sep 2013, 18:28

fast ein Jahr bei Vodafone

Bei denen gibt es doch auch TV....
Jedoch weder bei denen noch bei T wird das was mit einer 6000-Leitung und wie bereits gesagt, lässt sich das auch nicht sinnvoll per WLAN verteilen.
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 12. Sep 2013, 13:58

dialektik (Beitrag #13) schrieb:

fast ein Jahr bei Vodafone

Bei denen gibt es doch auch TV....
... lässt sich das auch nicht sinnvoll per WLAN verteilen.


Ähm, dann eben doch! Natürlich mit den dazu passenden Wlan Geräten.
Passat
Inventar
#15 erstellt: 12. Sep 2013, 16:55
KabelDeutschland streitet sich mit den ÖRs wegen der Einspeisegebühren.
Die ÖRs wollen die nicht mehr zahlen und zahlen die auch seit 1.1.2013 nicht mehr.

Als Reaktion darauf hat KD die ÖRs, die gebietsfern sind (z.B. in NRW die Dritten aus den neuen Bundesländern (MDR, RBB)) aus dem Netz genommen und die Qualität der verbliebenen ÖRs künstlich heruntergedreht.
Außerdem weigern die sich bis zu einer Einigung mit den ÖRs, die ÖRs in HD einzuspeisen.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel oder WLAN?
oribi am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  13 Beiträge
welches Kabel Sat Antenne?
franzli am 07.12.2023  –  Letzte Antwort am 10.12.2023  –  16 Beiträge
Kabelführung Antenne
hela+ am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 15.07.2005  –  2 Beiträge
Cinch AV an Antenne (Kabel) anschließen?
tt218 am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  4 Beiträge
Antenne über funk oder ähnliches
reallachs am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  4 Beiträge
Hannspree SK42TMNB + Antenne
Dropzone84 am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  4 Beiträge
Sony Trinitron ohne Antenne-ausgang
BKMM am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  4 Beiträge
Wlan
eges am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  4 Beiträge
Lan -Wlan
Felix_ am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  2 Beiträge
Was tun gegen Spannungsspitzen?
Prometheus21 am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen