Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

TV finden den Kanal des Videorecorders nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Zvoli1
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 05. Aug 2025, 07:28
Naja, das kann schon stimmen, aber um so viel teurer kann das Gerät nicht sein/werden wegen eines zusätzlichen Analog Tuners, da macht eher die ganze vollgestopften Hightech den Fernseher Sauteuer, aber egal ist leider so.

Ich habe noch Videorecorder Video System 2000 und VHS, die VHS-Recorder sind kein problem die kann man mit den Chinch verbinden aber die Video 2000-Recorder haben entweder nur einen Antennekabelanschluss und manche dies und zusätzlich noch einen Scartanschluss und meine Retro-Konsolen Philips G7000 und G7400 nur ein Antennkabel für den Anschluss am Fernseher, darum habe ich mir den Konverter gekauft und hoffe das er meinen Erwartungen entspricht.

Mit der Konsole Philips CDi habe ich auch kein problem die besitzt ebenfalls Chinchstecker.
y0r
Inventar
#52 erstellt: 05. Aug 2025, 09:16

Zvoli1 (Beitrag #51) schrieb:
Naja, das kann schon stimmen, aber um so viel teurer kann das Gerät nicht sein/werden wegen eines zusätzlichen Analog Tuners


Doch, macht es. Hardware, Entwicklung, Support, Herstellung. Das alles für etwas, was faktisch niemand mehr braucht.
Für das analoge Zeug ist ein großer Röhrenfernseher vermutlich auch besser. Ich habe mir für mein N64 mit RGB-Ausgang extra einen B&O MX 7000 für schmales Geld bei Kleinanzeigen geschossen. Das analoge Zeug sieht auf einem LCD / OLED einfach nicht gut aus.
fplgoe
Inventar
#53 erstellt: 05. Aug 2025, 11:09

Zvoli1 (Beitrag #51) schrieb:
...aber um so viel teurer kann das Gerät nicht sein/werden wegen eines zusätzlichen Analog Tuners, da macht eher die ganze vollgestopften Hightech den Fernseher Sauteuer, aber egal ist leider so. ...


Die 'HighTech' nutzt der Durchschnittsbürger aber auch. Zumindest eher, als analoge Tuner.

Und natürlich macht speziell Deine Wunschausstattung den TV nur geringfügig teurer. Aber dann findet sich sicher noch jemand, der einen Videoplayer integriert haben will. Ein anderer hätte gerne einen zweiten Phono-Eingang, der nächste ein Display mit Farbumschaltung. Vielleicht noch einer mit dem Wunsch nach FireWire-Schnittstelle oder einem analogen Monitorausgang für seinen alten PC-Monitor.

Ich denke, Du verstehst, was ich sagen will: Jeder -ich sage mal vorsichtig- 'seltene' Wunsch ist für sich genommen Kleinkram. Aber es gibt viele ausgefallene Sonderwünsche.
EiGuscheMa
Inventar
#54 erstellt: 05. Aug 2025, 16:54
Öhmm........

lt. diesem

Handbuch Seite 14

hat HISENSE 65A7100F, Baujahr 2020, durchaus noch einen Analog-Tuner.

Leider schweigt sich die Anleitung zu weiteren Details aus.
Zvoli1
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 06. Aug 2025, 08:40
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Ich glaube diese Firma ,,HISENSE,, weiß selber nicht welche Geräte welche funktionen haben

Ich habe nämlich diesbezüglich mal direkt an HISENSE geschrieben und bekam folgende Antwort -

Der Hisense 65A7100F unterstützt keine analogen RF-Signale mehr, wie sie von der Philips G7000 über den Koaxial-Ausgang gesendet werden.
Sie gibt das Bild über ein HF/Antennensignal (Koaxial) aus – das ist nicht direkt kompatibel mit modernen TVs, da viele neue
Geräte keinen analogen Tuner mehr haben oder das Signal nicht richtig erkennen.
Eine mögliche Lösung were eine HDMI Kabel Konverter.

MfG


[Beitrag von hgdo am 06. Aug 2025, 19:06 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#56 erstellt: 06. Aug 2025, 12:26
Leider kenne ich das Gerät nicht.

Gibt es da vielleicht unter "Sendersuchlauf" unterschiedliche Einstell-Möglichkeiten für die Signalart (DVB-C/DVB-S etc.) ?

Möglicherweise muss explizit "Analog" ausgewählt werden


[Beitrag von EiGuscheMa am 06. Aug 2025, 12:27 bearbeitet]
Jörg_A.
Inventar
#57 erstellt: 07. Aug 2025, 00:49
So was hat kein aktueller TV mehr.
EiGuscheMa
Inventar
#58 erstellt: 07. Aug 2025, 12:22
Was heißt "aktuell". Hisense 65A7100F ist immerhin ein Modell aus dem Jahre 2020.

Selbst der 58AE7030F aus 2021 hatte noch Analog-Tuner.
Nur konnte man von dem nichts aufnehmen:

http://www.hifi-foru...hread=435&postID=1#1
fplgoe
Inventar
#59 erstellt: 07. Aug 2025, 13:00
Naja, der Jörg meinte wohl 'relativ' aktuell.

Also mein letzter TV mit Kabel analog Tuner war etwa aus Ende der 2000er Jahre.
Zvoli1
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 07. Aug 2025, 15:19
Habe heute mal in den Eisntellungen am Fernseher nachgesehen.

Habe folgendes gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Manuelle Analog TV-Suche
Einstellungen>Erweiterte Einstellungen>Manuell Suche>Manuelle Analog TVSuche danach muss man folgendes einstellen
Frequenz>MHz
Bildsystem>Auto, PAL, Secam, NTSC
Tonsystem>
danach
Start


Das problem wäre jetzt auf welcher Frequenz die alten Videorecorder und die Konsole zu finden sind.
n5pdimi
Inventar
#61 erstellt: 07. Aug 2025, 15:34
Kanal 35 oder 36 PAL.
Guckst Du hier:
https://de.wikipedia..._Volksrepublik_China
EiGuscheMa
Inventar
#62 erstellt: 07. Aug 2025, 17:26

Zvoli1 (Beitrag #60) schrieb:
Das problem wäre jetzt auf welcher Frequenz die alten Videorecorder und die Konsole zu finden sind.


LIt. diesem

vidaa Handbuch

Seite 5,
(leider nur in Englisch)

sollte sich das Gerät die selbst suchen können. Du bist vermutlich im falschen Untermenü (Seite 6)

Das müsste "Einstellungen -> Kanäle -> Automatische Suche" oder so ähnlich heißen.

Da musst Du dann "Antenne" auswählen und "alle Kanäle" sowie "Nur Analog" wählen.
Zvoli1
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 13. Aug 2025, 15:59
@n5pdimi und @EiGuscheMa

Vielen Dank für eure Antwort/Hilfe, werde es, wenn ich dieses Wochenende zeit habe ml beides versuchen.
n5pdimi
Inventar
#64 erstellt: 13. Aug 2025, 16:07
ich kann nicht wirklich glauben, dass das Ding einen anlogen Tuner hat, aber vielleicht ist das tatsächlich in China noch verbreitet.
EiGuscheMa
Inventar
#65 erstellt: 13. Aug 2025, 20:41
Hisense 65A7100 hat noch ein Kombichassis ( Analog/Digital mit Cinch und SCART)
und die von Hisense zugekauften XUGUANG Tuner sind Analog/Digital Kombituner.

Von daher wäre es durchaus möglich.

Zudem hat unser Zvoli ja wohl das hier gefunden:


Einstellungen>Erweiterte Einstellungen>Manuell Suche>Manuelle Analog TVSuche


Das gäbe es wohl kaum wenn gar kein Analog-Tuner verbaut wäre.

Warten wir es ab
Zvoli1
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 17. Aug 2025, 08:41
Hallo Leute

Habe eine TOLLE Nachricht, jedenfalls für mich selber so das ich heute schon eine Flasche Sekt geöffnet habe

Mein TV-Gerät hat doch einen Analogen Turner, habe bereits meine Konsolen ,,Philips G7000 und G7400,, darin gefunden und gespeichert

Also werde ich auch wahrscheinlich meinen alten Videorecorder System Video 2000 darin finden.

Leute ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich bin, wie ein kleines Kind zu Weihnachten 😁😆😄😃😂
fplgoe
Inventar
#67 erstellt: 17. Aug 2025, 09:28
Dann haben die Asiaten da wohl noch Eigenbedarf und es deshalb integriert. In Deutschland ist das schon lange Geschichte.

Glück gehabt!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmaximaxx
  • Gesamtzahl an Themen1.561.702
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.009

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen