Onkyo Scepter 2000

+A -A
Autor
Beitrag
Archivo
Inventar
#1 erstellt: 02. Nov 2011, 12:50
Hallo an alle hier,

wie sind diese Onkyo Scepter 2000 klanglich einzuschätzen - und welcher Preis wäre halbwegs marktgerecht?

Bitte um Rückmeldungen, da ich überlege, ob ich sie mir zulege - und welches Angebot ich dem VK machen soll.

Danke im voraus und beste Grüße,

Ivo
73newport
Stammgast
#2 erstellt: 02. Nov 2011, 13:17
Sind in der Tat erstklassige Lautsprecher, ich habe die kleineren SC-1000 und bin höchst zufrieden.

Preis ? Nun ja, die Vorstellung des VK scheint mir schon sehr ambitioniert. Zumal das Foto nicht gerade Bestzustand vermuten läßt, aber da kann man sich täuschen.
TT-Sicken sind imho Schaumstoff- Erneuerung wird, falls nicht geschehen, notwendig oder zumindest sinnvoll sein.

Es kommt darauf an, wie sehr man speziell diese LS haben möchte, bei der Preisregion geht es ja immerhin auch schon in Richtung guter JBL oder Kappas etc.

Falls sie original und gut erhalten sind würde ich persönlich vielleicht bis 1k€ gehen, vielleicht liegt der "Marktpreis" noch etwas drüber, aber nicht extrem.

Gruß

Tom
bibabosemann122
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Nov 2011, 14:08
Ich bin im Besitz der Scepter 2000 und möchte sie nicht mehr missen. Gekauft hab ich sie über ebay und abgeholt in Bremen. Wenn ich die Fahrtkosten und den Auktionspreis zusammenrechne, haben sie ca. 900 € gekostet, aber meine Scepter sind in einem optisch besseren Zustand, als die bei willhaben.at. Die Sicken hab ich nach 3 Jahren gewechselt, was kein Problem war.

Da es die Secepter nur sehr selten zu verkaufen gibt, kann man eigentlich keinen entsprechenden Preis nennen, man sollte wissen, was sie einem wert sind Da sie optisch nicht mehr so top aussehen und die Sicken garantiert durch sind, würde ich ihm max. 1000 €, eher darunter anbieten. Der jetzige Preis ist ziemlich utopisch.

Ich hoffe, du kannst sie dir unter den Nagel reißen.
Archivo
Inventar
#4 erstellt: 02. Nov 2011, 14:27
Danke schonmal für Eure Antworten - dann werde ich halt mal in mich gehen und überlegen...

Ivo
no*dice
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Mrz 2012, 22:36
Nüscht geworden nehme ich an?
Archivo
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2012, 00:37
Genau - war mir dann doch zuviel Aufwand und Geld.

Bin sehr zufrieden mit meinem jetzigen Krempel und steige deshalb vorerst mal aus dem "Höher, Schneller, Weiter" aus.

LG, Ivo
no*dice
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Mrz 2012, 01:05
mhhh...das fällt mir relativ schwer, ehrlich gesagt kommt mir der Satz bekannt vor:

"Bin sehr zufrieden mit meinem jetzigen Krempel und steige deshalb vorerst mal aus dem "Höher, Schneller, Weiter" aus."

Sinngemäß habe ich das auch schon öfter gesagt, meistens wenn die Kohle knapp war.

Was ist denn der Krempel der dich zufrieden ruhen lässt?


[Beitrag von no*dice am 03. Mrz 2012, 01:06 bearbeitet]
Archivo
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2012, 13:17
Habe in den vergangenen ca. drei Jahren einiges ge- und manches wieder verkauft.

Da meine Freundin und ich demnächst zusammenziehen, weil wir endlich eine Wohnung gefunden haben, haben sich meine Prioritäten zumindest für dieses Jahr verlagert.

Wichtiger als "neue alte" Geräte ist mir nun zum Beispiel, wo und wie ich die zwei bis drei Anlagen platziere, die ich derzeit zusammenstellen kann.

Zufrieden bin ich mit folgenden Gerätschaften, die im allein entscheidenden Filter meines persönlichen Geschmacks hängengeblieben sind - und die meinen eher durchschnittlichen Ansprüchen bei weitem genügen:

Plattenspieler
Hitachi PS-38 mit Shure M97xE
Kenwood KD-2077 mit Nagaoka MM321BE
Mitsubishi DP-86DA mit Denon DL-110
Pioneer PL-530 mit Tectron T-812 E
Sanyo TP-625 mit Sanyo TA, Nadel ST-10J

weitere Tonabnehmer
Sansui SC-50
Sumiko Black Pearl
Technics EPC270C

CD-Player
Philips CD100
Philips CD303

Receiver
Pioneer SX-750
Pioneer SX-850 (US-Version 120 V)

Verstärker
Fisher CA-250

Tapedecks
Akai GXC-760D
Pioneer CT-F9191
Technics RS-631 (US-Version "by Panasonic")
Technics RS-641

Boxen
Canton CT 90
Hitachi HS-E 700
Sony SS-G1 II

Kopfhörer
Pioneer Monitor 10
Sennheiser HD 424

Kleinanlagen
JVC UX-J50
Siemens Klangmeister RG98


LG, Ivo
no*dice
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 03. Mrz 2012, 21:53
So denn nochmal von vorn. Woran hängt deine Scepter? Und gibt es vielleicht noch frische Bilder?




ps: die Hitachi Teile gefallen mir sehr jut! Und der PL530!


[Beitrag von no*dice am 03. Mrz 2012, 21:54 bearbeitet]
Archivo
Inventar
#10 erstellt: 05. Mrz 2012, 15:47
Sorry - klassisches Missverständnis: ich habe die Onkyos damals NICHT gekauft, weil zu teuer und angesichts eines bevorstehenden Wohnungskaufs samt Umzug umständehalber eher ungünstig.

Der Hitachi PS-38 und der Pioneer PL-530 machen ab morgen übrigens einen Ausflug zu Armin und Lennart...

LG, Ivo
no*dice
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Mrz 2012, 16:32
...schade. Was war denn nicht ok, für dich? Mann kann ja für ~1,5k ein Paar aus Japan kommen lassen, Versand/Zoll incl.

Archivo
Inventar
#12 erstellt: 05. Mrz 2012, 17:27
Was war an meiner Antwort unverständlich?

Ich dachte, ich hätte mich klar genug ausgedrückt:


Archivo schrieb:
...zu teuer...angesichts eines bevorstehenden Wohnungskaufs samt Umzug...


Ich habe derzeit sowohl privat wie auch beruflich zuviel zu tun, als dass ich mich um "neues altes" HiFi-Zeux kümmern könnte bzw. möchte.

Also, einmal probiere ich es noch: ich habe die Onkyo Scepter 2000, derentwegen ich diesen Thread ursprünglich eröffnet hatte, aus finanziellen und logistischen Gründen NICHT gekauft und werde auf absehbare Zeit auch keine kaufen.

Um weitere Missverständnisse zu vermeiden, bitte ich hiermit die Moderation, diesen Thread zu schließen.

Danke sehr,

Ivo
no*dice
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 05. Mrz 2012, 17:36
Hab ich zuviel gezampert! Naja, wir sollten uns nich nach nem Kneipenbesuch treffen...

Aber was produktives will ich auch noch beitragen:

http://www.hifido.co.../C12-65447-38548-00/

Ob einem das Wert ist? Boxen werden dort immer gründlich gecheckt, aufgearbeitet, Frequenzweichen neu gemacht, auch neue Bespannung wenn nötig und/oder Sicken.

Sind selten und sicher tolle Heimmonitore! Aber wie gesagt ~1500

und noch ein Bild zum Abschied:

monitor 2000

Mir fällt gerade auf das ich Scepter 2000, noch nie gesehen und auch im Netzt nicht gefunden habe. Entweder Monitor 2000, 2000x oder scepter 1001/5001, also wenn wir von 3wegen reden.

Worüber reden wir eigentlich? Oh Gott mach bloss zu den Laden



[Beitrag von no*dice am 05. Mrz 2012, 17:51 bearbeitet]
Passat
Inventar
#14 erstellt: 06. Mrz 2012, 13:54
Scepter 2000 = SC-2000.

So sehen sie aus:



Grüsse
Roman
bibabosemann122
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:13
Genau, oder so:

onkyo scepter 2000

IMG_6866

IMG_6867

Und die scepter 2000 sind 4wegeriche


[Beitrag von bibabosemann122 am 06. Mrz 2012, 17:14 bearbeitet]
no*dice
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 06. Mrz 2012, 22:54
Danke
DenisX
Stammgast
#17 erstellt: 12. Jan 2013, 13:04
Die Onkyo Monitor 2000 (ohne X !! ) gab es hierzulande auch so um 1985-1986.
Dessen bin ich mir sicher !! Das hab ich jedoch selber erst neulich erfahren .... hat mich auch gewundert.
Beweiß liefere ich gleich ....


EDIT: Unnötiges Komplettzitat durch die Moderation entfernt!


[Beitrag von OSwiss am 12. Jan 2013, 18:34 bearbeitet]
DenisX
Stammgast
#18 erstellt: 12. Jan 2013, 13:56
Onkyo Monitor 2000

Bitte schön

... ich habe die Monitor 2000 hierzulande jedoch noch nie gesehen. Liegt vlt. daran, dass sich die meisten eine Onkyo SC-1500 gekauft haben. Vielleicht (oder vermutlich) war die Monitor 2000 teurer als die SC-1500.
no*dice
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 12. Jan 2013, 14:40
Geil, sehen aus wie NS2000...
DenisX
Stammgast
#20 erstellt: 12. Jan 2013, 20:01
Joa ... bloss alles bissl verschoben ... die SC-1500 und Monitor 2000X sehen aber fast genau aus wie eine NS-2000 ... bloss mit einer schwarzen front oder mit etwas hochwertigerem Holzfurnier ...

Die Monitor 2000 soll es hier jedoch gegeben haben ... wer hat diese schon mal in Deutschland gesehen ?
no*dice
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 13. Jan 2013, 17:35
Es wurde gerade eine veröckert ich glaube bei kleinanzeigen. Aber ohne tags und mit fehlenden Streufächer. Oder wie das heisst. Da hat einer geschnappt!
DenisX
Stammgast
#22 erstellt: 13. Jan 2013, 20:32
Das ist die SC-2000 .. nicht die Monitor 2000.
Die Monitor 2000 besitzt keine Akustische Linse ...


[Beitrag von DenisX am 13. Jan 2013, 20:35 bearbeitet]
rassamacha
Neuling
#23 erstellt: 18. Mrz 2013, 19:15
Ich habe vor ca 3 Jahren einen ONKYO Monitor 2000 X Pärchen bei eBay-Kleinanzeiger zufällig gefuden, die standen zum Verkauf ungefähr 2 Wochen. Der Zustand war absolut TOP (wie neu) und der Verkäufer wollte nur knappe 650 Eur dafür haben. Das nenne ich ein Hammerpreis!!!
Sowas sah ich nie wieder.
Blink-2702
Inventar
#24 erstellt: 18. Mrz 2013, 19:27
Gibts auch Bilder?

Die SC-2000 sind schon eine Hammerbox, doch leider für mich zu teuer, aber ich habe die mir auf meine Wunschliste gesetzt, auch wenn es wohl für immer ein Traum sein wird, aber ich habe Hoffnungen, dass der Traum irgendwann mal in Erfüllung gehen wird.
bibabosemann122
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 18. Mrz 2013, 22:54
Geduld, ich hatte damals das Glück, das die Boxen bei Ebay mit schlechtem Foto als Onkyo-Boxen und sonst nichts eingestellt waren.
Noch knapp 1000 km hin und zurück und sie waren mein
-David89-
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 16. Sep 2013, 14:22
Bin seit neustem auch stolzer Onkyo SC-2000 Besitzer,
Unglauchbliche Boxen der Klang übertrifft alle meine erwartungen.
1100€ 900km Autofahrt und sie wahren mein, Top-Zustand neue Sicken ein Traum.
Onkyo Scepter 2000


[Beitrag von -David89- am 16. Sep 2013, 14:41 bearbeitet]
no*dice
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 17. Sep 2013, 00:07
MfG_123
Stammgast
#28 erstellt: 17. Sep 2013, 00:24
Glückwunsch



das Foto kommt mir doch irgendwie bekannt vor
guter/sehr guter optischer Zustand der Teile

Ich warte leider immer noch auf die Rückkehr der Hörner aus der Reparatur für meine 2000er.



[Beitrag von MfG_123 am 17. Sep 2013, 00:47 bearbeitet]
DenisX
Stammgast
#29 erstellt: 10. Nov 2013, 02:12
Die SC-2000 und SC-1000 gab es nur in Europa oder irre ich mich da? Da frage ich mich derzeit wieso das so ist...
fredthepet
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 11. Dez 2016, 06:50
Hallo

ich habe ein paar der scepter 2000 erstanden und musste bei Lieferung feststellen dass tieftöner und mitteltöner nicht mehr original sind.

Daher meine Frage an euch!

Könnte jemand Bilder der Rückseiten der Treiber posten, oder zumindest die genaue Bezeichnung der Teile ausfindig machen ?

Ich bin seit über einem Jahr auf der Suche und kann einfach nichts finden....


Auch wollte ich wissen wie man die Frequenzweiche ausbauen kann, den ich bekomme den Bereich wo die Regler montiert sind irgendwie nicht ab und möchte nichts abbrechen !

Hat jemand Erfahrung mit der Restaurierung dieser LS
oleg006
Neuling
#31 erstellt: 21. Mrz 2019, 19:43
Hallo
vielleicht weißt jemand wo kann ich weichen Schema für scepter 2000 nehmen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo Scepter 2000 - DRINGEND
MfG_123 am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  29 Beiträge
Onkyo Scepter 2000 gebraucht
darket am 05.03.2003  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  3 Beiträge
Onkyo Scepter 1000 angemessener Preis
Mehl-11 am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  41 Beiträge
Onkyo Sceptre SC-2000
riewe65 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  6 Beiträge
Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
DenisX am 31.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  35 Beiträge
ONKYO M55 MKII Lautsprecher?
Admiral_Adonis am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  3 Beiträge
welcher soll meinen sansui g 2000 ablösen?
loritas am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung TDL RSTL
bibabosemann122 am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  12 Beiträge
Lautsprecher Telefunken RL 2000 - bitte um Aufklärung
wer_kent_di? am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  6 Beiträge
Sansui BA-2000 und Sansui Ca-2000
Sera19 am 28.03.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen