Top ION CD Kompaktanlage
-
6 CD DIRECT AMP
Und zwar besitze ich einen yamaha a-s 700, und er hat diese funktION cd direkt amplificatION, kann mir einer es etwas genauer erklären ??? und sollte ich diese funktION immer anlassen, hier stehts zwar beschrieben aber ich kann mir daraus nich viel zusammen reimen mfg Der aktuelle, im Retro-Design... weiterlesen → -
4 Yamaha AX-530 bringt nur über "CD Direct" Leistung
Von meinem Vater habe ich den Verstärker Yamaha AX-530 übernommen und damit folgendes Problem: Bislang sind ein CD- und ein Plattenspieler angeschlossen. Leistung bringt der Verstärker jedoch nur nach Betätigung der Taste "CD Direkt". Wenn ich eine der Eingabetasten drücke ("CD" oder "Phono"),... weiterlesen → -
9 Yamaha AX-900 spielt ohne CD-Direct nur höhen links
Und schon mal nen guten rutsch ins neue Jahr. Habe folgendes Problem mit meinem Yamaha AX-900. Wenn ich ihn ohne CD Direct laufen lasse kommen auf der Linken seite nur höhen an. Verwende ich CD Direct läuft alles ganz normal. Habe schon andere Ausgänge versucht, wie DAT oder Video/Aux da spielt... weiterlesen → -
3 A-S700 CD Direct Amp
Wer hört ein Unterschied bei eingeschaltetem CD Direct Amp? weiterlesen → -
3 Sat.-Receiver an "INPUT CD DIRECT": warum nicht gut ?
Hier was vom Anfänger. So sieht`s aus: 1.- Verstärker = DENON PMA 520 A 2.- Radio-Empfang = über SAT.-Receiver 3.- Anschlussmöglichkeiten am DENON = PHONO / CD / TUNER / AUX 1 / AUX 2 / TAPE 1 / TAPE 2 sowie INPUT CD DIRECT Ich hatte den Sat.- Receiver an den Anschlüssen "INPUT CD DIRECT"... weiterlesen → -
13 Yamaha RX300
Sen, hab grad nen "alten" yamaha stereo-receiver rx300 im keller "gefunden", das gute stück stammt von meiner freundin, leider hat sie keine ahnung mehr woher sie den hat und im netz finde ich auch nicht wirklich viel über ihn. deshalb einfach mal die frage an alle: kann mir irgendjemand was... weiterlesen → -
19k Accuphase vs. Rest
Die Runde, nachdem ich mir im HiFi-Forum einige Beiträge über die Accuphase Amps angeschaut habe und noch nicht zur Gänze zu Potte gekommen bin, schreibe ich mit der Hoffnung auf einen kleinen Erfahrungsaustausch. In den letzten Jahren habe ich zu sehr im mittleren Preissegment (Creek 5053,... weiterlesen → -
226 Yamaha A-S2100 vs. A-S2000 / A-S1000
Seit gestern habe ich den Yamaha A-S2100 Zuhause. Habe zuvor 4 Jahren über den Yamaha A-S2000 Musik gehört. Am Verstärker spielen bei mir die B&W 803d. Wie ich schon gesagt habe, habe ich mir den neuen Verstärker zugelegt um klanglich noch mal einen Schritt nach vorne zu kommen. Ob das damit... weiterlesen → -
32 Yamaha A-S201, Schwachmat oder Montagsgerät erwischt?
Auf der Suche nach einem klassischen Vollverstärker bin ich auf dem Yamaha A-S201 aufmerksam geworden und habe diesen auch gekauft. Zuhause ausgepackt und für einen ersten FunktIONstest ein Paar Lautsprecher (JBL One Controll) angeschlossen brachte gleich die große Enttäuschung. Egal, von welcher... weiterlesen → -
25k In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!
Es gibt keinen Verstärkerklang! Oder doch? Verglichen habe ich bei mir Zuhause einen eigentlich ausgemusterten Denon Vollverstärker PMA irgendwas (über 20 jahre alt) und den Marantz SR9300. Die unterschieden sich an MB-Quart Boxen (980 S) nur marginal; der Denon hatte dynamisch die Nase vorn.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen