-
5
Welcher CD-Receiver (Naim Uniti 2, Arcam Solo neo, Rotel RCX-1500, Magnat MC-1)?
Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen CD-Receiver. In erster Linie ist mir ein guter Klang wichtig sowie zudem eine gute Bedienbarkeit. Habe diverse Testberichte und Foren durchsucht und die nachfolgenden Geräte in die engere Wahl genommen: 1. Naim Uniti 2 (hier finde ich die Bedienbarkeit... weiterlesen → -
4
Naim Unitiqute mit NAP 100 vs. Unitilite
Ich bin ganz neu hier und hoffe, dass Ihr mir bei meiner Frage bzw. Kaufentscheidung helfen könnt. Ich möchte mir entweder den Naim Unitiqute (am besten mit NAP 100) oder den Unitilite zulegen. ich brauche eigentlich keinen CD-Player und daher die Frage: was klingt besser der Unitilite oder... weiterlesen → -
17
Naim Unitilite oder Pioneer Geräte oder Vorschlag - 8000€ Lautsprecher sollen ran
Ich hab mir die Pioneer S1 EX Lautsprecher gekauft und brauche dazu noch Elektronik, bräuchte hierzu Input von Leuten die die Geräte bereits gehört haben. Mir ist Musikstreaming, USB Anschluss, WLAN etc. wichtig, per Android App sollte Internetradio und Streaming steuerbar sein. Meine bisherige... weiterlesen → -
12
Monitor Audio GX 200 + Naim Unitilite
Dies ist mein erster Beitrag und ich bin mehr per Zufall auf dieses Forum gestossen. Ich möchte mir schon seit Jahren eine HiFi-Anlage für mein Wohnzimmer kaufen aber habe es immer wieder "zur Seite" gelegt. Ich bin mir von früher gute Musik gewöhnt (Elternhaus: Accuphase / Pioneer / Infinity... weiterlesen → -
1
Naimuniti 2 vs. NAD C 375BEE
Ich habe Stereo wieder neu für mich entdeckt und mich für ein Paar Boxen "Bluesline Boogie" entschieden. Gehört habe ich sie am NAD Vollverstärker C 375BEE. Ein Erlebnis! Wäre also eine einfache Entscheidung wie es weitergeht- meint man. Aber... Was ich habe: einen preiswerten DVD Player v.... weiterlesen → -
31
Kaufberatung für den Umbau der Wohnlandschaft
Nachdem ich bereits lange mitlese und auch schon selbst gut beraten wurde, möchte ich nun einmal eine sehr offene Kaufberatung starten. Es geht mir insbesondere um Denkanstöße, wie ich meine derzeitige Situation verändern und verbessern kann. Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus: Ich... weiterlesen → -
5
Elac 101, Bluesound powernode 2i, oder Nubert ampX?
Mein Denon CEOL 8 hat ersten Ausfallerscheinungen. Das am CEOL ausgefallene WLan wird momentan durch einen Airlino ersetzt. Er bespielt ein Paar B & O RL 6000 (recht betagte Wandlautsprecher die aber vorerst bleiben) und einen Canton Sub 600. Im Lastenheft steht etwas mehr Druck (Leistung),... weiterlesen → -
5
Stereo oder AVR und CD-Player gesucht
Meine letzten HiFi-Komponenten habe ich Anfang der 90er Jahre mit meinem Konformationsgeld gekauft. CDP: Philips 960 oder 940 Kasettendeck: Aiwa (Keine Ahnung welches, es hatte eine Kalibrierung für die Magnetisierung vor der Aufnahme, oder so was ähnliches. Ist zu lange her) Verstärker: Yamaha.... weiterlesen → -
60
Audio GD R2R 8 DAC
Liebe Mitforisten, ich denke an die Neuanschaffung eines Audio GD R2R 8 DAC. Er soll von einem Streamer (Bluesound Vault 2) zu einem Naim Nait XS 2 wandeln. Von einem PC soll nicht zugespielt werden. Besitzt evtl. jemand den o.a. DAC und kann mir Hinweise oder Empfehlungen geben? Mit freundlichen... weiterlesen → -
11
Kaufberatung HighEnd Ripping/ Streaming/ NP
Und viele Grüße, ich brauche mal wieder eure Meinungen/ Anregungen zu einem anstehenden Kauf. Ich verfüge über eine recht "HighEndige" Anlage (CDP ML 390s, Preamp ML26s, Poweramp Vincent 998, LS Duntech Princess). Nun wird es hier im Haus bald Streaming geben, weil meine Töchter drauf bestehen,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9
2 Lautsprecherpaare an Naim Uniti 2 / Unitilite / Unitiqute
Ich will eine Naim all-in-one kaufen, die zwei durch eine große Schiebetür halb getrennte Räume beschallen soll. Deshalb würde ich gern 4 Boxen (2 Lautsprecherpaare) aufstellen. Frage: Geht das mit Uniti 2, Unitilite oder Unitiqute und wenn ja über welchen Ausgang? Kann ein Boxenpaar auch... weiterlesen → -
3
Naim UnitiLite Fehler 28 "Bridgeco Boot fail"
Hat jemand schon einmal die o.a. Fehlermeldung an einem Naim UnitiLite erlebt? Ist bei mir nach ca. vier Stunden intensiver Nutzung aufgetreten. Was tun? Nach an- und einschalten geht wieder alles, das möchte ich aber ungern nochmal machen. Danke vorab weiterlesen → -
35k
Thread für Naim-Liebhaber
Da das Naim Audio Forum leider nur auf Englisch ist, interessiert es mich, ob es vielleicht auch in diesem Forum einige Naimees gibt, zwecks Austausch. Gruß weiterlesen → -
9,9k
Thread für NAD Liebhaber
Ich bin mir nicht sicher ob es diesen nicht schon gibt, falls nicht ist das hier die Geburtsstunde Ich bin nach Yamaha 592 und Technics SU-V 670 zu NAD gekommen. Ich hab viel gelesen, noch mehr gefragt und ausführlich getestet. Nach dieser langen "Findungsphase" hab ich mich für folgende... weiterlesen → -
3,1k
Offener Yamaha Stammtisch
Hab mir gedacht, es gibt so viele stammtische, warum nich auch einen für yamaha? also schreibt! mfg tobi weiterlesen → -
47
Cocktail Audio X35 oder Naim Uniti 2 ?
Ich habe mich heute hier registriert und kenne (natürlich) keineswegs alle bisherigen Beiträge. Bitte also um etwas Nachsicht Ich bin auf der Suche nach einem Netzwerk-Streamer als Ersatz für meine bisherige Anlage. Interessant finde ich einerseits den Cocktail Audio X35 , aber auch den... weiterlesen → -
12
Hifi Concept München
Dunkelschwarzes Schaf unter den Hifi Einzelhändlern!!! Ein Bericht über schlechte Beratung und wie man bei Hifi Cocept in München mit seinen Kunden umgeht: Ein Freund von mir beschäftigt sich seit Längerem mit der Anschaffung einer neuen Hifi Anlage. Angefangen hat es mit dem Kauf der Lautsprecher.... weiterlesen → -
3
naim uniti2 UKW Radiobetrieb abschalten?
Liebe naim Gemeinde! Ich glücklicher haben meine Unitilite verkauft und mir eine Uniti2 gekauft. Bin rundum happy, Entscheidung war gut, die uniti2 ist ein Super Gerät! Ratlos bin ich bei der Bedienung des Radios. Bei der Unitilite habe ich den Radiobetrieb durch drücken der Taste Stop auf... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen