-
8 Verzweifelte Suche nach ähnlichen Kopfhörern wie Sony MDR-ED21LP
Liebe Community Ich war eine absolut begeisterter Besitzerin dieses https://www.amazon.d...chwarz/dp/B00009NK3L Kopfhörers, der von Sony aus unerfindlichen Gründen nicht mehr hergestellt wird. Sowohl Passform in meinen Ohren wie auch Klang sind für mich in der tiefen Preisklasse unerreicht.... weiterlesen → -
8 Ersatz für Sony MDR-EX500LP
Mein Sony MDR-EX500LP fällt leider langsam auseinander, deshalb muss Ersatz her. Grundsätzlich bin ich mit dem IE sehr zufrieden. Mein persönlicher(!) Eindruck vom EX500: - Ich vermisse Räumlichkeit - Bühne könnte besser sein - Auflösung ist gut - Bass ist genau richtig (neutral) Suche einen... weiterlesen → -
1 Alternative/Ersatz zu Sony MDR XB41EX gesucht
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Head-Set für mein Smartphone (kabelgebunden, 3,5mm Klinke), welches sich akustisch sehr ähnlich/ identisch/ besser zum Sony MDR XB41EX verhält. Vor kurzem war ich spontan zu Beyerdynamic in Heilbronn gefahren und habe mir verschiedene in-Ear probe angehört.... weiterlesen → -
6 Shure Se215 oder doch nur Sony MDR EX450 AP?
Ich bin aktuell auf der Suche nach vernünftigen, aber noch erschwinglichen In-Ear-Kopfhörern mit Kabel bis maximal 160 Euro. Ich höre abwechslungsreich alle Arten von Musik - von Hörbüchern, über ruhige Liedermacher-Songs bis modern und basslastig. Ich nutze die Kopfhörer hauptsächlich im... weiterlesen → -
4 Sony-MDR-EX700
Nach mehreren Stunden im i-Net auf der suche nach dem besagten EX-700 In-Ear bin ich über folgendes gestoplert: .- offiziell werden diese nicht mehr hergestellt ! - es werden aber weiter über div.Plattformen sogenannte OEM-Waren verkauft, die teilweise als original Ware angeboten wird ( im... weiterlesen → -
1 Ohrpostöpsel für sony xba h3
Hallihallo, ich hab mir vor ein Weilchen die Sony XBA H3 zugelegt. An sich bin ich recht zu frieden. Nur die Ohrstöpsel könnten ein Tick größer sein. Da ich die Hörer per Auktion bekommen habe, sind die Ohrstöpsel auch die die neuen geschäumten von Sony, sondern nur die normalen. Die konnte... weiterlesen → -
3 Ersatz Sony MDREX310LPB ?
Hi liebe Leute Ich hab ein riesiges Problem: Meine heissgeliebten "Sony MDREX310LPB" haben mal wieder Kabelbruch (passiert bei meinen In-Ears, an sich immer Sony, generell nach einem halben Jahr-Jahr). Bin das an sich gewohnt; hin zu MM -> umgetauscht -> Neue = fertig. Nun ja. Jetzt gibts... weiterlesen → -
8 IE bis max. 150 €, Shure SE215 / XBA 3
Ich möchte mir einen neuen IE Kopföhrer für max 150 € (eher weniger) kaufen. Musikgeschmack: am meißten Rock/Pop ansonsten von Jazz über klassische Musik bis House Ich denke, ich mag einen leicht basslastigen Ton, aber nicht übertrieben. Auch ein sehr räumlicher Klang gefällt mir. Ich verwende... weiterlesen → -
9 Gibt es einen Hochwert-Kopfhörer mit Klang ähnlich zum InEar Sony MDR-EX1000?
Darf ich eine Rookie-Frage stellen? Ich bin kein Highender und kenne mich in den Subtilitäten des Hobbys praktisch überhaupt nicht aus, erlaube mir aber trotzdem, einen Hörgeschmack zu haben, über den ich allerdings leider nur in Pidgin-Hifinesisch sprechen kann Ich suche einen Kopfhörer,... weiterlesen → -
5 Kurzeindruck (-review) zum Sony XBA-1
Liebes Forum, nachdem ich leider meine Philips SHE9850 verloren habe, muss nun ein passender Ersatz her. Ich könnte mir auch einfach die SHE9850 nochmal kaufen, weil sie mir sehr gefallen haben, aber ich wollte mal was neues ausprobieren. Budget ist bis 100 Euro, gerne auch weniger, wenn die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
32 Sony XBA-H3 Review
Seit gestern bin ich im Besitz des neuen Sony XBA-H3 Hybrid In ears. Er hat einen ferrofluid 16mm dynamischen treiber, einen fullrange BA und einen tweeter BA. Die trennung der einzelnen Frequenzbereiche wird über die Gehäuseform durchgeführt. Verpackung/Sitz: Die Verpackung ist weniger aufwändig... weiterlesen → -
1 Teufel Aureol Fidelity vs Sony MH750 Kleiner Vergleich
Liebe HiFi Freunde Da ich schon seit geraumer Zeit ein guten In Ear Ohrhörer suche, kaufte ich erst (Ohne Ahnung von BA-Technologie zu haben) einen UE700 - der natürlich an einem Notebook & W995 nicht klingt (auch nicht gut klingen kann - aber das ist natürlich mein Fehler) Dann versuchte ich... weiterlesen → -
87 Sony XBA-4 Multi-BA InEar
Meine neuen Schätzchen, gestern Abend bekommen. Ein kleines Hi-Res Foto in bester Qualität um sie zu würdigen: (echte Kamera ist verliehen) Das ist jetzt kein vorbildliches Review, aber ich werde noch dran feilen. 253832 Hier gibt es eine aufwendige Sony Seite mit Infos. Fotos und ein bisschen... weiterlesen → -
5 FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Wieder einmal ein Dankeschön an den deutschen Vertrieb von FiiO, NT-Global für den Test-Kopfhörer Das ehemalige Flaggschiff ist ein 4 Wege IE, er besitzt pro Seite 6 Knowles Treiber inklusive einer Weiche, sein Gehäuse ist 3D gedruckt und ist absolut makellos. 1145359 (Foto von FiiO) Beim... weiterlesen → -
1,9k Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ?
Ich habe schon in anderen Threads darüber berichtet, aber das glitt meist eher ins off-topic ab, deswegen hier ein eigener Thread für diesen in meinen Augen für den Preis sehr empfehlenswerten KH. Superlux HD-681 Die Firma Superlux ist in Taiwan ansässig und stellt KH für andere Markenhersteller... weiterlesen → -
3,5k Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread
Heute war es endlich soweit. Norbert Lehmann hatte dankenswerter Weise seine Sennheiser Kontakte spielen lassen und so dem Aachener Hifi-Händler KlangPunkt einen der sehr raren HD 800 für einen Workshop besorgen können. Persönlich bedanken möchte ich mich bei Norbert dafür, dass er mich frühzeitig... weiterlesen → -
171 Focal Elegia "Der Auserwählte"
Ich leide zwar noch stark unter NTS allerdings bin ich jetzt schon der Meinung, dass dieser KH ein Review verdient hat. Ich habe mir den Elegia gestern selbst unter den Weihnachtsbaum gelegt und bis jetzt ca. 6 Stunden quer durch alle Genre gehört, einzig Schlager/ Volksmusik oder Techno höre... weiterlesen → -
258 Fischer Amps FA-3E - Inear aus deutscher Schmiede
Diese Woche ist er endlich eingetrudelt - der von mir lange erwartete Fischer Amps FA-3E, hergestellt von der Firma Fischer Amps in Osterburken: 149746 149747 1. Technische Daten: Hier fällt gleich ein kleiner Lapsus auf: die Verpackung spricht in Fettschrift von "3-Wege Technik". Ich bin mir... weiterlesen → -
185 Stagediver 2: Mein Weg zum InEar Stagediver 2 der über den Stagediver 3 führte!
Ich möchte hier kurz meinen Weg zum InEar Stagediver 2 (kurz SD-2) schildern, bei dem ich auch den Stagediver 3 (kurz SD-3) testen und als überragend empfinden konnte. Zur Vorgeschichte: Nach vielen Jahren des mobilen Musikhörens habe ich so einige Ohrhörer und In-Ear Monitore (kurz IEM) in... weiterlesen → -
527 Denon AH-D7100 [Erfahrungsbericht]
212363 Hallo Forenmitglieder Hier ist mein Erfahrungsbericht zum neuen Denon D7100, inkl. Vergleiche mit dem Sennheiser HD800, HD600 und dem Fostex T50RP. Bezahlt habe ich für den D7100 exakt 1008 USD inkl. Versand aus den USA (umgerechnet 802€). Hier in Europa kostet der D7100 allerdings... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen