| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Verstärkungen in Bassreflexgehäusen. | |
|
|
||||
Verstärkungen in Bassreflexgehäusen.+A -A |
||
| Autor |
| |
|
sounddynamics
Stammgast |
#1
erstellt: 06. Jan 2008, 16:53
|
|
|
Hallo, ich baue gerade eine Bassreflexbox (96 ltr)auf. Der Grundriss ist 38 x 38 cm. Ich wollte als Verstärkung je 2 Zwischenböden (MDF 19 mm) einbauen, in die ich jeweils 4 Löcher mit 10 cm Durchmesser säge. Reicht das, oder sollte man nochmehr Löcher sägen. Gibt es in BR-Gehäusen eine kritsche Grenze nach unten in abhängigkeit von TS-Parametern für solche Öffnungen? Vielen Dank für jede Hilfe, Grüsse Thomas |
||
|
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 06. Jan 2008, 17:44
|
|
|
Das reicht, aber einfacher ist es, über Kreuz Latten einzukleben, ruhig alle 25 cm und etwas asymetrisch. |
||
|
|
||
|
sounddynamics
Stammgast |
#3
erstellt: 06. Jan 2008, 19:07
|
|
Danke. Da ich die Rückwand abnehmbar einschrauben wollte, ist die Lattenkonstruktion etwas fragil . Mit den Böden habe ich auch Fläche nach hinten zum Verschrauben. Danke für die schnelle Antwort.Grüsse Thomas |
||
|
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#4
erstellt: 06. Jan 2008, 21:30
|
|
|
Hi sounddynamics, der offene Querschnitt sollte MINDESTENS so groß sein wie die Membranfläche. Ein Gehäuse 38 x 38 cm hört sich so an, als wenn ein 30er Bass verbaut wäre (ca. 530cm² Membranfläche). dann wären 4x 10cm Durchmesser (314 cm² Fläche) zu wenig!! Bei leichten Membranen ist das sogar noch kritischer, wie wir beim Testgehäuse der TwoAndOne mit BG20 erleben durften . . . Gruß Pico |
||
|
sounddynamics
Stammgast |
#5
erstellt: 06. Jan 2008, 22:02
|
|
Irgendsoetwas hatte ich in Erinnerung. Es ist ein Peerless CSX 257 (eff Membranfläche = 330 cm2). Ich könnte in die Mitte noch einen 6 cm Durchmesser Kreis (28 cm2) sägen, dann wäre ich bei 342 cm2, das läge dann über den 330 cm2. Vielen Dank auch an Euch, Grüsse Thomas [Beitrag von sounddynamics am 06. Jan 2008, 22:06 bearbeitet] |
||
|
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, 11:51
|
|
|
Oder mit der Stichsäge Quadrate aussägen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Löcher exakt sägen macelman am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 26 Beiträge |
|
Sica 38/1100 in BR? N8-Saber am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 8 Beiträge |
|
Tannoy 38 cm Baupläne (Horn) st54127 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
|
Chassissuche: 13er Mitteltöner mit 38 mm Schwingspule holzy81 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 12 Beiträge |
|
Lamello löcher? soundman72 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 6 Beiträge |
|
Transmissionline-löcher und andere Stolperfallen... castorpollux am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 19 Beiträge |
|
Pfeifende Löcher in der Box beseitigen. Luca_Stelzer am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 3 Beiträge |
|
Wo sind die Löcher basscheck am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 3 Beiträge |
|
Hilfe! - suche 8" 4 Ohm Tieftöner LiLa am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 7 Beiträge |
|
audax pro 38 nepomuk666 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSsusann1
- Gesamtzahl an Themen1.562.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.750
. Mit den Böden habe ich auch Fläche nach hinten zum Verschrauben. Danke für die schnelle Antwort.







