| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » dumme Frage (?) zur Innenverkabelung | |
|  | ||||
| dumme Frage (?) zur Innenverkabelung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                SaintLoup                         Neuling | #1
                    erstellt: 25. Feb 2009, 22:40   | |
| nur ganz kurz: von der Weiche zu den Treibern taugt normales LS-Kabel, oder nimmt man da irgendeinen goldbestäubten Sonderdraht? und noch eine kurze andere Frage: Hab die Weiche auf so'ne Leiterplatte aus Epoxidharz gebaut - resoniert die? Muß man die irgendwie bedämpfen? Vielen Dank schonmal dafür, das auch nur gelesen zu haben  Sebastian | ||
| 
                                                ThaDamien                         Inventar | #2
                    erstellt: 25. Feb 2009, 22:47   | |
| Nunja, das kommt auf deine "voodoo" Empfänglichkeit an. Wenn du für die ersten 5 Meter zur Weiche ne Baumarktstrippe nutzt, machen die paar cm im Lautsprecher auch keinen Unterschied mehr. Nutzt du für die ersten 5 Meter, Kimber oder dieses "Black&White" sollte es innen natürlich auch was "feines" sein ;-). Zur Weiche: generell kann es nicht Schaden diese zu entkoppeln bzw. nicht direkt aufs "holz" zu schrauben, meinst du nicht ? | ||
|  | ||
| 
                                                focal_93                         Inventar | #3
                    erstellt: 25. Feb 2009, 22:48   | |
| Hi Sebastian, normale Lautsprecherkabel reichen völlig aus, alles andere ist Voodoo. Wenn die Platine resoniert, macht das dem Klang sicher nix aus, trotzdem würde ich sie ruhig stellen - des guten Gefühles wegen. Ciao Uwe | ||
| 
                                                Tomderbär                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 25. Feb 2009, 22:59   | |
| hi, auch ich: nimm normales 1,5 mm². Grüße, Tom | ||
| 
                                                SaintLoup                         Neuling | #5
                    erstellt: 25. Feb 2009, 23:11   | |
| Vielen Dank, das ging ja schnell. Und die Weiche entkoppeln: wie das? Ich kann mir im Moment nur irgendwas aus Gummi vorstellen, aber wahrscheinlich fehlt's mir auch an Einbildungskraft..   | ||
| 
                                                focal_93                         Inventar | #6
                    erstellt: 25. Feb 2009, 23:16   | |
| Hi Sebastian, ich verschraube die Weichen immer an der Wandung oder am Boden. Stückchen Schaumgummi untendrunter und aus die Maus. Ciao Uwe | ||
| 
                                                SaintLoup                         Neuling | #7
                    erstellt: 25. Feb 2009, 23:26   | |
| Besten Dank! So werd' ich's machen.                                        | ||
| 
                                                kinodehemm                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 26. Feb 2009, 11:55   | |
| Moin der Rest der FW sollte aber in jedem Fall nicht mit irgendwelchem Dämmmaterial 'ausgestopft'werden, da bestimmte Bauteile schonmal etwas Wärme abgeben... | ||
| 
                                                Tomderbär                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 26. Feb 2009, 13:33   | |
| ich verbaue meine Weichen stets extern, das erleichtert das Handling in vielerlei Sicht. Grüße, Tom | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| innenverkabelung testfahrer am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 46 Beiträge | 
| Innenverkabelung / BiWiring Pandoku am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 4 Beiträge | 
| Dumme Frage?? PeHaJoPe am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge | 
| Innenverkabelung an Chassis löten gwamperter am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 6 Beiträge | 
| Welche Innenverkabelung ist das? S04-Hotspur am 22.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 7 Beiträge | 
| Der Unterschied/ dumme Frage yamaha_cx1000 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 8 Beiträge | 
| Kurze dumme Frage. Cpt_Chaos1978 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge | 
| Welches Kabel für Innenverkabelung der Lautsprecher am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 60 Beiträge | 
| Bitte um Tipps: Kabel für Innenverkabelung mmtour am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 11 Beiträge | 
| Mal ne dumme Frage zu Reflexrohren. -goldfield- am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Lautsprecher
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWoetz1
- Gesamtzahl an Themen1.562.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.888
 
                                                                 #1
                    erstellt: 25. Feb 2009,
                    #1
                    erstellt: 25. Feb 2009, 













