| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » AJ-Horn 5.0 - Treiber in Reihe schalten ? | |
|  | ||||
| AJ-Horn 5.0 - Treiber in Reihe schalten ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Hifi_panzer3000                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 04. Jun 2009, 10:16   | |
| Hallo, leider finde ich in der Suche nichts. Im AJHorn-Handbuch steht bei "Anzahl Treiber" Anzahl der parallel geschaltetetn Treiber. Wie kann ich mit AJHorn ein Horn simulieren, in dem 2 Treiber in Reihe geschaltet sind statt parallel? Habe 2 4Ohmer, will daraus aber keinen 2Ohm-Lautsprecher machen. MfG | ||
| 
                                                Spatz                         Inventar | #2
                    erstellt: 04. Jun 2009, 10:26   | |
| Einfach lossimulieren und dir beim Wirkungsgrad 6 dB weniger denken!                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Hifi_panzer3000                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 04. Jun 2009, 10:30   | |
| der wirkungsgrad pro watt müsste ja der selbe sein, nur bei gleicher spannung ist er geringer. (oder?)  soll heißen: SPL_max ist identisch, db/w/m auch, nur db/U/m ist kleiner. also verhalten sich zwei treiber, die in serie geschaltet sind genau wie welche, die parallel sind? (bis auf den unterschied mit weniger db/U/m) | ||
| 
                                                Spatz                         Inventar | #4
                    erstellt: 04. Jun 2009, 10:36   | |
| Jo!                                        | ||
| 
                                                kboe                         Inventar | #5
                    erstellt: 04. Jun 2009, 18:16   | |
| ich glaub, ich hab das einfach gemacht, indem ich 2 treiber eingegeben hab und die eingangsspannung halbiert hab.... da solltest du die gleiche spannungsempfindlichkeit rausbekommen aber halt 6 dB mehr SPLmax.... für 2 compound treiber addiert man am besten Re und Z1Khz und Z10kHz und halbiert VAs. dann stimmts recht gut... gruß kboe | ||
| 
                                                Hifi_panzer3000                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 04. Jun 2009, 23:26   | |
| falls es jemand interessiert, habe bei aj-systems nachgefragt 
 die ergebnisse decken sich mit der vermutung, dass parallel und reihe jacke wie hose ist nur 6db/u/m verloren gehen. geradigkeit des fgangs bleibt gleich. [Beitrag von Hifi_panzer3000 am 04. Jun 2009, 23:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                kboe                         Inventar | #7
                    erstellt: 04. Jun 2009, 23:51   | |
| die kurve des frequenzganges bleibt selbstverständlich gleich. wie sollte sich die denn auch ändern. um einbausituationen zu simulieren ist AJHorn nicht das richtige programm. IMHO gruß kboe | ||
| 
                                                Hifi_panzer3000                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 05. Jun 2009, 13:47   | |
| wieso nicht das richtige programm? ich muss dem doch sagen, dass ich 2 chassis einbauen will.  oder was meinst du mit einbausituation? | ||
| 
                                                kboe                         Inventar | #9
                    erstellt: 05. Jun 2009, 17:29   | |
| einbausituation: lage des / der treiber auf der schallwand, größe der schallwand, störungen durch den nachbartreiber etc. etc.... das sind sachen die den frequenzgang beeinflussen. und sie werden von AJHorn definitiv nicht berücksichtigt. ( weil im bass eh wurscht ) gruß kboe | ||
| 
                                                Hifi_panzer3000                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 25. Jun 2009, 22:31   | |
| und welches programm ist da besser geeignet ?                                        | ||
| 
                                                Stereosound                         Inventar | #11
                    erstellt: 26. Jun 2009, 13:56   | |
| Boxsim, aber damit kannst du keine Hörner.  Stereosound | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| AJ-Horn Spezis gefragt! sonofzen am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 10 Beiträge | 
| AJ-Horn-Experten gesucht Granuba am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 40 Beiträge | 
| AJ horn zwei fragen schandi am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 8 Beiträge | 
| AJ Horn obere Simulationsgrenzfrequzenz 343ms am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 37 Beiträge | 
| AJ-Horn   Hilfe erwünscht oggy07 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 6 Beiträge | 
| AJ Horn : Tractrixfronthorn Berechnen chris2178 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 11 Beiträge | 
| Hornkontur bei AJ Horn tuffgong am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge | 
| AJ Horn Berechnung benötigt Paffi am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 2 Beiträge | 
| Dämmungsparameter beta AJ-Horn greghorn am 30.03.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 3 Beiträge | 
| Hornberechnung AJ Horn alwaneke am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 11 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 04. Jun 2009,
                    #1
                    erstellt: 04. Jun 2009, 









