| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was ist das für ein Fostex? | |
|
|
||||
Was ist das für ein Fostex?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Badhabits
Inventar |
#1
erstellt: 04. Jan 2005, 01:21
|
|
|
Hallo Leute Ich hab da ein Fostex-Chassis und bin etwas verwirrt. Auf dem Chassis steht: FP-208-2, to 42.5 Hz, Imp. 9 Ohm at 500Hz. Soweit so gut aber ich find im Web nichts zum Modell FP-208. Ich hab nur ein Modell FE-208 Sigma gefunden, das auch optisch zu meinem Chassis passen würde. Eingebaut sind sie derzeit in einem Backloaded Horn. Es ist aber nicht das Jericho-Horn. Dazu hat er einen Fostex Hochtöner in separatem Gehäuse, welches wahlweise angeschlossen werden kann. Da ist der Typ klar: Fostex FT17H. Ist ev. das Chassis falsch angeschrieben? Oder handelt es sich dabei um ein altes Chassis? Besten Dank für Eure Hilfe. Gruss Badhabits |
||
|
yamaha_cx1000
Stammgast |
#2
erstellt: 04. Jan 2005, 14:06
|
|
|
bei www.Fostexspeaker.de gibt es eine Übersichtsliste |
||
|
|
||
|
detegg
Inventar |
#3
erstellt: 04. Jan 2005, 14:17
|
|
|
Badhabits
Inventar |
#4
erstellt: 04. Jan 2005, 16:24
|
|
|
Hallo Leute Auf der Fostex-Seite war ich bereits und auf der Kompatibilitätsliste ist der Typ nicht drauf. Hab wirklich (fast) das ganze Netz abgesucht - nichts. Also ich komm derzeit nur noch auf den Schluss, dass der falsch angeschrieben wurde. FP-208 anstatt FE-208. Gruss Badhabits |
||
|
Gerry31
Stammgast |
#5
erstellt: 04. Jan 2005, 16:53
|
|
|
Hi, ist schon komisch.Habe auch schon das Netz durchsucht, FP 208 ist nicht zu finden. Habe gerade mal bei meinen Fe 208s geschaut, da steht hinten drauf: FE 208 Sigma, Full Range, Imp. 8 Ohm, Mus.: 100 WVielleicht ist es ja eine alte Bezeichnung. Vielleicht kann dir auch Herbert weiterhelfen, der kennt sich ziemlich gut mit Breitbändern aus. Grüße Gerry |
||
|
detegg
Inventar |
#6
erstellt: 04. Jan 2005, 19:48
|
|
|
... es scheint, als ob Du da eine echte Rarität hättest Gruß - Detlef |
||
|
Badhabits
Inventar |
#7
erstellt: 05. Jan 2005, 00:06
|
|
|
Hallo Ich hab jetzt auch das zweite Chassis ausgebaut, auch auf dem steht FP-208 (die Dinger sind recht schwer). Bei der "Beschilderung" handelt es sich um einen Fostex-Aufkleber auf dem die Angaben von Hand eingetragen wurden. Vielleicht hat sich ja hier ein Fehler eingeschlichen. Von vorne betrachtet sieht er aus wie ein FE-208 Sigma (hat auch den Metallring). Allerdings ist der Magnet nackt und nicht schwarz verkleidet wie beim FE-208 Sigma-Fotos auf der Fostex-HomePage. Vielleicht ist es ein Ur-Ur-Prototyp Gruss Badhabits |
||
|
Herbert
Inventar |
#8
erstellt: 05. Jan 2005, 21:20
|
|
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Fostex Horn sai1307 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 39 Beiträge |
|
Fostex FE167E torkel am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 20 Beiträge |
|
Gehäuse für "Fostex FE126E" -errik- am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
|
Fostex FE164 mit Fostex FT17H ? Stereoteufel am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 9 Beiträge |
|
Fostex Radialhorn kingkiewe am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 19 Beiträge |
|
Fostex FX120 peter_steel am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 3 Beiträge |
|
Fostex 15w400 **5000w_basemachine** am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 15 Beiträge |
|
Fostex Breitbänder Lensman am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 20 Beiträge |
|
Bauvorschlag für Fostex Fe83En kokamola am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 5 Beiträge |
|
Fostex Sperrkreise gürteltier am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjacquelinerhodes
- Gesamtzahl an Themen1.562.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.851
Habe gerade mal bei meinen Fe 208s geschaut, da steht hinten drauf: FE 208 Sigma, Full Range, Imp. 8 Ohm, Mus.: 100 W









