| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » SilberFolienSpule hörbar besser ? | |
|
|
||||
SilberFolienSpule hörbar besser ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
nordinvent
Inventar |
#1
erstellt: 29. Mrz 2010, 06:40
|
|
|
Hallo, ich habe letztens mit einem Hifi Freak gesprochen der auf die o.g. Spulen abfährt. Selber habe ich 2 Weg LS mit V.AL 130 und überlege jetzt ob ich diese aufrüsten soll. Mir fehlen allerdings jegliche Hör-Erfahrungen mit den Spulen. Hat von Euch jemand diese Spulen im Einsatz ? und kann sich dazu Äußern ? Vielen Dank Micha |
||
|
Granuba
Inventar |
#2
erstellt: 29. Mrz 2010, 06:48
|
|
|
Hi, Spulen kann ich bei sauberer Wickelung und ordentlichem Querschnitt sowie "kernlosem" Kern ( ) keinen Klang "abgewinnen". Sprich: Nö, lohnt sich nicht, beruhigt das Wissen aber ungemein. Was hast Du denn jetzt verbaut? Genaue Typenbezeichnung bitte inkl. der Wunderspulen.Harry |
||
|
|
||
|
nordinvent
Inventar |
#3
erstellt: 29. Mrz 2010, 06:57
|
|
Hallo, jetzt sind Mundorf BL 1,4mm, 0,47 mH, 0,19 Ohm im Einsatz. SilberfolieSpule wäre Mundorf-sfc16-0,47 mH, 0,2 Ohm, der Preis ist gewaltig... wenns wirklich eine hörbare Verbesserung gäbe ...... aber nur fürs Gewissen zu teuer.. Gruß Micha |
||
|
Granuba
Inventar |
#4
erstellt: 29. Mrz 2010, 07:00
|
|
|
Hi, lass die 1,4er drin, die sind tadellos. Und so gerade an der Grenze zu dem, was ich "technisch" noch vertreten kann: Dicker Draht, geringer Innenwiderstand, kein Kern. Harry |
||
|
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 29. Mrz 2010, 07:09
|
|
|
Folienspulen bringen unabhängig vom Material keine Verbesserung. Sie können sogar schlechter klingen, da ihre Induktivität im Vergleich zu Draht "anders" ist. http://www.visaton.de/bilder/forum/forum07/folienspule_3_9_mH.gifNachzulesen in meinem thread hier: http://www.visaton.d...highlight=spulentest [Beitrag von moby_dick am 29. Mrz 2010, 07:13 bearbeitet] |
||
|
nordinvent
Inventar |
#6
erstellt: 29. Mrz 2010, 07:16
|
|
|
Na dann Danke....@Murray und @moby dick... schätze einiges an Geld gespart zu haben.... Gruß Micha |
||
|
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 29. Mrz 2010, 09:02
|
|
|
In der Tat. ![]() Das gesparte Geld kannst du in einen richtigen LS investieren. Also 3-Weger. [Beitrag von moby_dick am 29. Mrz 2010, 09:03 bearbeitet] |
||
|
nordinvent
Inventar |
#8
erstellt: 29. Mrz 2010, 09:10
|
|
3 Wege muss nicht sein.... 2 reichen mir....und würde behaupten das es schon "richtige" LS sind.... Gruß Micha |
||
|
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 29. Mrz 2010, 09:18
|
|
|
Bis du von Couplet auf Concorde umsteigst. |
||
|
nordinvent
Inventar |
#10
erstellt: 29. Mrz 2010, 10:21
|
|
ich bin vor ca 1 Jahr von mann's hohen echten 4 Wegen auf die Couplets umgestiegen... In meinem Fall ist weniger mehr.... Ich hätte für 7x Concorde gar keinen Platz.. |
||
|
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#11
erstellt: 29. Mrz 2010, 11:19
|
|
|
War nur Spass. Die Couplets hatte ich auch mal versuchsweise. Die sind erstaunlich gut. Für HK sicher hervorragend. Das wiederum ist nicht mein Beuteschema. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Unterschied hörbar? MastaSvenni am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 7 Beiträge |
|
Bass "hörbar" machen, Luftgeräusche mindern... Volc0m am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 20 Beiträge |
|
Phasenfehler durch Frequenzweiche - Wann hörbar? Warf384# am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 4 Beiträge |
|
Ist Keramik immer hörbar im Hochtonbereich ? T-Master am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 48 Beiträge |
|
Welches Volumen ist besser? D-FACE am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 10 Beiträge |
|
Eisenkernspulen besser bei steilen Filtern? hermes am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 5 Beiträge |
|
Polklemmen Qualitätsunterschiede spür/hörbar ? (4 zur Auswahl 6-35 Euro) justus22 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 8 Beiträge |
|
Welche Hochtöner sind besser toto1988 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 2 Beiträge |
|
Was ist besser? Klappscheck am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 4 Beiträge |
|
Welche Membran ist besser? Youngztar am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbridgetdendy
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.749
) keinen Klang "abgewinnen". Sprich: Nö, lohnt sich nicht, beruhigt das Wissen aber ungemein. Was hast Du denn jetzt verbaut? Genaue Typenbezeichnung bitte inkl. der Wunderspulen.
Und so gerade an der Grenze zu dem, was ich "technisch" noch vertreten kann: Dicker Draht, geringer Innenwiderstand, kein Kern.









