| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Systembausatz TL 25 JM | |
|
|
||||
Systembausatz TL 25 JM+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Feshi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 14. Apr 2011, 12:44
|
|
|
Hey Leute, ich hab ein interessantes Lautsprechergehäuse gefunden und möchte jetzt dieses nachbauen. Nun frag ich mich ob ich das auch einfach nur leimen kann ohne es zu schrauben?^^ Oder hat er die schrauben versenkt und dann das loch verspachtelt? Sieht auf jedenfall sehr sauber gearbeitet aus. Wenn ich schrauben benutzten soll wie viele pro kante? ![]() http://diy-community.de/showthread.php?20470-Mivoc-TL-25-JMWäre für jede antwort dankbar
|
||
|
ippahc
Inventar |
#2
erstellt: 14. Apr 2011, 13:10
|
|
|
Lautsprecher werden immer nur verleimt! http://www.acoustic-design-online.de/downloads/zwang.pdf http://www.acoustic-design-online.de/downloads/duetta.pdf http://www.acoustic-design-online.de/downloads/ct205.pdf http://www.acoustic-design-online.de/downloads/triangel.pdfhier nochmal der anfang.. http://www.acoustic-design-online.de/anfaengerseite/index.html [Beitrag von ippahc am 14. Apr 2011, 13:12 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
Black-Devil
Gesperrt |
#3
erstellt: 14. Apr 2011, 13:21
|
|
|
Eine Leimfuge hält nach dem Austrocknen besser als das Holz selbst. Wenn zwei geleimte Stücke gewaltsam trennst wird also das Holz reißen, nicht der Leim! |
||
|
ippahc
Inventar |
#4
erstellt: 14. Apr 2011, 13:23
|
|
|
ist wie bei einer Schweiß-naht [Beitrag von ippahc am 14. Apr 2011, 13:27 bearbeitet] |
||
|
Piljack
Stammgast |
#5
erstellt: 14. Apr 2011, 14:22
|
|
|
Jops, leimen: mit Ponal oder Ponal Express wenn's schneller gehen soll... |
||
|
Feshi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6
erstellt: 14. Apr 2011, 15:15
|
|
|
Ok danke leute |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Systembausatz SB 25 JM Feshi am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 4 Beiträge |
|
Mivoc TL 25 JM Evil_Samurai am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 5 Beiträge |
|
Erfahrung mit Tl 25 JM? zwaps am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 12 Beiträge |
|
Mivoc TL 25 JM Umbau Furby am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 6 Beiträge |
|
TL 25 JM - Top oder Flop ? esvaubee am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2022 – 1476 Beiträge |
|
Rears passent zu Mivoc TL 25 JM Versus2k am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 31 Beiträge |
|
Baubericht TL 25 JM / Meine Erste =) hifi-packman am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 31 Beiträge |
|
Zeit nach der TL 25 JM ! N8wandler am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 8 Beiträge |
|
DIY-Alternative zu Mivoc TL 25 JM supastah2003 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 12 Beiträge |
|
MIVOC SB 238 vs Bausatz mivoc SB 25 JM (TL) camcrypt am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.609









