| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher in Form von platonischem Körper | |
| 
                                     | 
                                ||||
Lautsprecher in Form von platonischem Körper+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                symen_                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 03. Nov 2017, 13:24
                                              
                 | 
               |
				 	 Hallo zusammenFür raumakustische Messungen benötige ich einen Lautsprecher in Form von eines platonischen Körpers "5-eck -Würfel). Leider sind diese Dinger richtig teuer und daher würde ich diesen gerne selber bauen. Mit fehlt jedoch die Erfahrung für die Verkabelung. - es sollen 11 (eher kleine) Lautsprecher sein - es sollten min. 90 dB erreicht werden (auf 2m). - die Soundqualität ist eher zweitrangig (es wird nur weisses Rauschen abgespielt) - alles auf einem möglichst kleinen Raum und nicht zu viele externe Geräte. - der Eingang sollte an ein iPad anschliessbar sein (AUX) - Budget 450 Euro Ich will niemandem zu viel Arbeit machen, trotzdem wäre ein wenig Unterstützung der Hammer! :-) Ich freue mich auf eine Rückmeldung. Lg [Beitrag von symen_ am 03. Nov 2017, 13:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                KuNiRider                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 14. Nov 2017, 17:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Du bist im falschen Forenteil, lass dich von einem Mod ins DiY verschieben. Dann hast du noch ein paar Unklarheiten: Wieso 11 LS? ein Dodekaeder hat doch 12 Seiten! 12 kleine 3" Breitbänder (ergeben einen Kugel-LS mit ca 31cm) je 30€ (da fängst an) sprengen schon fast dein Budget und da sind jetzt noch keine Frequenzweichenteile, LS-Gitter, Verstärker, kompliziertes Gehäuse , Verstärker, Kleinscheiß, ... dabei   Wieso ist die Qualität egal? Wenn du totale Gebirgslandschaft als Frequenzgang hast, dann kommt doch beim Messen Müll raus - oder kannst du das in dem Programm egalisieren?  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                „Q“                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Nov 2017, 18:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von „Q“ am 14. Nov 2017, 18:21 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                JulesVerne                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 14. Nov 2017, 18:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wo kommst du denn her und wie oft / lange bräuchtest du so einen Lautsprecher?  Hatte mal damit angefangen mir so einen zu bauen, aber nie zuende geführt. 5 Ecke habe ich schon fertig (müssten evtl nachbearbeitet werden und Löcher rein ) und als Lautsprecher waren Visaton fr 10 hm geplant weil ich da mal sehr günstig dran gekommen bin. Ist ein linearer frequenzgang gefordert?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mickey_Mouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 14. Nov 2017, 18:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Visaton FRS8 oder FR10 (nicht die WP (Water Proof)) kamen mir da auch gleich in den Sinn                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Big_Määääc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 15. Nov 2017, 14:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 je genauer die Kugel abstrahlen soll, desto kleiner und enger müssen die Einzeltreiber werden und sein, sonst gibts nen Abstrahl-Igel. Visaton SL87FE , der sollte den Wunschpegel ab 250 Hz grad schaffen. 3 in Reihe und die 4 Reihen parallel dann DSP und Amp Modul von Sure oder ähnlich.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kay*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 15. Nov 2017, 18:49
                                              
                 | 
               |
				 	
 Klirr egal? sonst ggf. auch Visaton FR5x  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Form der Schallaustrittsöffnung relevant ? soundrealist am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Beste Form für Wandbox? hermes am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 43 Beiträge  | 
                    
| 
                            gehäuse form verändern? nic-enaik am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Form des Bassreflexkanals fuzzy! am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 21.09.2019 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Form des Br Ports Heimwerkerking am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bassreflexport ... Hat diese Form Nachteile? *genni* am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gehäusegemetrie/Form egal? sschall am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tropfen Form à la Nautilus CASA am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 34 Beiträge  | 
                    
| 
                            komische form ^^ geht das? jh1477 am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 32 Beiträge  | 
                    
| 
                            Form ändern bei Bausatz Teufelfreak1 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 19 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2017
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.694
 

 







